WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WLAN und WideFS-disconnects (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199459)

Tom82 17.09.2006 12:40

WLAN und WideFS-disconnects
 
Hallo,

kennt jemand folgendes Problem oder gar einen Lösungsansatz?

Ich habe ein drahtloses Netzwerk. Router von der T-Com Speedport W500V. Das ganze läuft auch soweit stabil mit Internet und Co. Allerdings solbald ich auf dem FS Rechner (MSI Wlan USB Adapter) den FS und WideFS starte bricht dessen Wlan-Verbindung ab bzw. wird instabil. Wenn der FS und damit auch WideFS geschlossen wird, kommt die Verbindung zurück. Das ganze lässt sich auch gegenchecken mittels ping durch einen weiteren Rechner. Sobald hier eine connection besteht gehen die response times von den pings in den Keller oder brechen sogar ganz ab. Erklären kann ich mir das noch nicht, da ja ansonsten alle Verbindungen ins Internet (inkl. Livestreams etc.) einwandfrei sind.

Anbei der WideServ Log File.

WideServer.DLL Log [version 6.50] *********
Blocksize guide = 4096 (double allowed)
Date (dmy): 17/09/06, Time 12:26:05.984: Server name is FS-Rechner
104843 Initialising TCP/IP server
104843 Initialising IPX/SPX server
104843 IPX/SPX socket() failed [Error=10047] Address family not supported by protocol family
104843 Failed to start IPX/SPX Server
105187 Incoming connection Accepted ok (skt=9732)
105234 Connected to computer "Laptop" running WideClient version 0.000 (skt=9732)
106062 Broadcasting service every 1 mSecs
182328 Error 10054: client socket disconnected at Client: removing (skt=9732)
183328 Closing down now ...
Memory managed: Offset records: 1 alloc, 1 free
Throughput maximum achieved: 0 frames/sec, 10 bytes/sec
Throughput average achieved for complete session: 0 frames/sec, 0 bytes/sec
Average receive rate from "Laptop": 0 frames/sec, 0 bytes/sec
********* Log file closed *********

Wäre nett, wenn mir hier ein Experte mal weiterhelfen könnte.

Viele Grüße

Thomas

Garmin196 18.09.2006 10:16

Zitat:

Failed to start IPX/SPX Server
Aha, das ist da Problem !!!


Hallo Thomas,

Du solltest auf beiden Rechnern NWLink IPX/SPX Netbios als Netzwerkprotokoll initialisieren.
WideFS (Serverver) verteilt die Daten zu den ClientPCs im Netzwerk über NWLink IPX/SPX

NWLink - IPX/SPX wird unter XP standardmäßig nicht als Netzwerkprotokoll mit installiert.
Normalerweise benötigt man diese Protokoll auch nicht, aber für Online Games usw. ist es manchmal erforderlich.

Also - auf den Client PCs sollte NWLink IPX/SPX als Netzwerk Protokoll installiert sein

Gruß
Mike

Tom82 18.09.2006 10:37

Hallo Mike,

danle für den Hinweis. Laut WideFS Manual geht das ganze aber auch mit TCPIP wenn man in der server ini den Eintrag UseTCPIP=Yes setzt. Habe ich auch gemacht und über Kabel Netzwerk geht auch alles (bzw. ging alles). Leider bin ich jedoch momentan gezwungen das ganze kabellos zu betreiben. Mittlerweile konnte ich feststellen, dass nach einiger Zeit doch wieder eine Verbindung besteht. Zumindest für activesky reicht es, auch wenn es etwas länger dauert, bis die Wetterdaten mal übertragen sind. Leider gehts mit dem Online Fliegen noch nicht. Kennt jemand ein gutes Programm mit dem man die Netzwerkverbindung überwachen / protokollieren kann?

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag