![]() |
Plötzlicher FS2004 Crash
Moin Leute,
seid einigen Tagen habe ich unheimliche Probleme mit meinem FluSi. Vor vier oder fünf Tagen meldete mir das Programm "running out of memory". Daraufhin habe ich die Platten gecheckt, alle haben min. 6GB freien Speicher. Auf der FluSi-Partition habe ich dann ein Defrag durchgeführt. Seiddem kann ich problemlos ein, max. zwei Legs fliegen. gehe ich dann in die Aussenansicht oder stehe eine Weile weil ich den Flieger/die Papiere für das neue Leg vorbereite kommt das "allseits beliebte" Fenster "MSFS hat ein Problem festgestellt". Der FluSi fährt runter. Ich benutze den FS nur mit AddOns (FT B737, PMDG B737, LDS B767, PMDG B747)und entsprechenden Szenerien. Ich habe dieses Phänomen allerdings auf verschiedensten Airports in Europa (von BCN bis WAW, von OSL bis FCO) gehabt und dann jedesmall spätestens nach dem zweiten Leg. Auf dem FS-System läuft beim Fliegen nur der FS, IVAP und TS. Wetter, Browser, etc. laufen auf dem Laptop und sind über WideFS mit dem FS verbunden. Ich bin mit meinem Latein am Ende und verzweifel langsam ein wenig... Vielleicht kennt ja jemand das Problem... BRGDS Christian P. S.: Bitte keine Antworten a la "Benutze die Suchfunktion". Hätte ich da was gefunden hätte ich mir das hier gespart - bin von Natur aus faul... :hammer: |
Vergiss es - klassischer Fall von "alles platt und neu aufsetzen" - sieh es positiv - ich habe das gleiche gehabt - Aussenansicht - peng - nach etlichen Stunden Hin und her habe ich dann reinen Tisch gemacht - das war vor 3 Monaten - seit dem läuft alles super-stabil und schnell.
Dann besorg dir (wenn noch nicht vorhanden) ein Festplatten-Backup-Programm und mach, wenn du erstmal einen stabilen Zwischenstand hast, ein Backup von der ganzen Platte - dann dauerts im Ernstfall nur 10 Minuten und alles ist wieder im Lot. Halt die Ohren steif! |
Erster Tipp von mir:
Ist Deine Auslagerungsdatei in Ordnung? Meine hatte sich mal aus irgendeinem Grund "verabschiedet" und ich hatte auch den "out of memory"-Fehler. Thomas |
Hallo Christian,
ehe Du dem freundlichen "mach alles Platt" Tip folgst, versuche doch mal herauszufinden was die MS Fehlermeldung genaueres sagt. Oft nennt sie ja den Verursacher. Dann wäre da noch der Standard Tipp: FS9.cfg löschen ;). Hast Du den FS Patch drauf? In deinem Profil sehe ich das dein PC nur 768 MB RAM hat. Das ist etwas schon etwas wenig. |
:-) Habe sogar mal irgendwo was von einer Art Meisterschaft im "Neuaufsetzen" gehört - der Record liegt glaube ich bei 29:23 Stunden (ohne Schlaf, allerdings mit ärztlicher Betreuung wohlgemerkt) für Betriebssystem, den Flusi und 150 Addons.
Profis benutzen übrigens Knieschoner wegen des häufigen Zuschiebens des CD-Laufwerks ;) ;) |
Hallo Christian,
hast Du schon mal geguckt, was Microsoft dazu sagt? Hier findet sich z.B. folgender Tipp aus der Knowledgebase: http://support.microsoft.com/?scid=126962 Auch wenn Du unter den Stichwort running out of memory googelst, wirst Du eine Menge Hinweise zu diesem Thema finden. Das ganze hat nämlich nicht unbedingt direkt mit dem Flusi zu tun, sondern der verfügbare Arbeitsspeicher (memory) wird einfach zu knapp. Und dagegen kann man etwas tun. Gruß Erich |
Vielleicht der Klassiker Landclass mit leeren Texture Ordner?
Stell dich auf einen Airport, öffne den Task Manager und beobachte welche Prozesse laufen und wie und wann die Speichernutzung steigt. Deaktiviere in der Scenery Library alle Add on sceneries und beobachte wieder. Wo liegt deine Swap Datei, wird sie vom System verwaltet? Ich bin prinzipiell kein "mach alles platt" Freund von einem System, dass ich in drei Jahren aufgebaut habe und mit unterschiedlichen Controllern und Konfigurationen betreibe. Ich führe aber immer eine Art Logbuch in dem alle Änderungen und Installationen im bzw. am FS9 dokumentiert werden - sehr empfehlenswert!! Übrigens: ein Freund betreibt den FS9 auf einem P-IV mit 2,4GHz, 512MB RAM und einer ATI9600er und bin des öfteren erstaunt wie "gut" das geht (AP, German Airports, Swiss Pro, PMDG737 - nur Mega EDDF und Fly Tampa LOWW zwingen das System wirklich in die Knie) |
Zitat:
|
Zu
Zitat:
Was aus meiner Sicht mit dem FS9.1 Patch definitiv behoben wurde, waren die urplötzlichen Crash to Desktops (CTD, CTDs) die aufgrund einem Schichtenproblem unter bestimmten Konstellationen bei Landclassfiles auftraten. Diese hatten aber nichts mit einem Überlauf von Speicher zu tun. Von daher sollte man in der Tat mal die Auslagerungsdatei usw. überwachen. Diese Landclass Speicherlecks schlummern in sehr vielen Scenerien, z.B Austria Prof, All Roads of Europe, Ultimate Terrain um nur mal ein paar zu nennen. Es gibt bestimmt noch mehr. Fast alle Lecks wurden mittlerweile per Patches behoben. Es kann natürlich gut sein, dass man diese Scenerien ohne Patches betreibt, da man es nicht mit bekommen hat, dass es Patch Files gibt. Speicherlecks können leider sehr viele Ursachen haben, es muss nicht immer etwas mit Landclass oder Scenerien zu tun haben. |
Moin,
vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge. Ich werde mir das am WE mal in Ruhe Schritt für Schritt anschauen und hoffen das ich zumindest der Ursache auf die Spur komme. Da ich keine Knieschone zur Verfügung habe möchte ich die Neuinstallation von 45GB so lange wie möglich vor mir her schieben;) :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag