![]() |
Nach Umstieg auf XDSL analoges Modem benutzen?
Ich habe folgendes Problem:
Ich würde hier gerne von ADSL (TA) auf XDSL umsteigen. Leider muss hier pcAnywhere laufen, damit Daten aus Filialen abgeholt werden können. Dazu wird ein analoges Modem verwendet, dass bei der Filiale (dort ist eine ISDN Verbindung) "anruft", worauf diese sich einwählt und die Daten herschickt. Wie kann ich das nach der Entbündelung für Inode XDSL bewerkstelligen, da ja Analogmodems nicht mehr funktionieren! mit freundlichen Grüßen Christoph |
Keine Chance:
Andere Möglichkeiten 1) VOIP-Telenode: Modem über VOIP betreiben. Kann funktionieren, ist aber wie ein Ferrari mit angezogener Handbremse unter Vollgas. 2) pcanywhere über TCP/IP betreiben. 3.) Eigene Leitung für das Modem behalten. |
Re: Nach Umstieg auf XDSL analoges Modem benutzen?
Wo liegt das Problem? Du musst kannst die bestehende Telefonleitung ja behalten und für xdsl eine Neue verwenden.
Wird dann nur etwas teurer bei der Herstellung. |
Re: Re: Nach Umstieg auf XDSL analoges Modem benutzen?
Zitat:
Ich kann die Leitung natürlich behalten und eine neue legen lassen, das rentiert sich allerdings überhaupt nicht und ist daher für mich keine Alternative! :( Wie schaut es mit dem Modembetrieb über VOIP aus? auf XDSL.at meinte ein User, dass es sehr vom Modem abhängig wäre, ob es funktioniert oder nicht! |
Re: Re: Re: Nach Umstieg auf XDSL analoges Modem benutzen?
Zitat:
|
warum ned mit netop über normale inet-connection?
|
Ich wähl' mich mit Modem/NetOP über inode XDSL zu Servicezwecken in die Firma ein - funktioniert schon, aber ziemlich zäh und nicht sehr stabil. Angeblich kann man inode bitten, die Leitung (bzw. die 15er Nebenstelle) für Modembetrieb zu optimieren
|
Zitat:
Na, im Ernst: das is a bisl arsch, wegen der Steinzeittechnik in dieser Filiale. Wurde so übernommen und dort kann auch nichts geändert werden. Sonst wäre das natürlich optimal! |
analog modem sind ja selbst bei der herkömmlichen telefonleitung ein ziemlicher krampf, wie wärs mit isdn voip und isdn modem kostet im monat nur ein paar € mehr.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag