![]() |
links- und rechtsdrehende Kompasse
Hi,
Es ist mir schon seit langem aufgefallen, dass im Flusi alle default- und fast alle add-on Flugzeuge Kompasse haben, die gegensinnig zur Drehrichtung des Flugzeuges drehen. Auf allen Segelbooten, die ich kenne (und das waren schon viele) und bei ganz wenigen add-on Flugzeugen dreht die Kompassrose gleichsinnig zur Drehrichtung. Natürlich zeigen beide Varianten den richtigen Kompasskurs (der Unterschied entsteht durch den Blick auf die Aussen- oder Innenseite des Drehzylinders), nur die FluSi-Methode scheint mir intuitiv falsch - es ist doch viel einfacher, das Steuer in jene Richtung zu betätigen, in der die gewünschte Kompassrichtung auch auf der Rosette angezeigt wird. Beispiel: Ich fliege Kurs 235 und will auf 240. Die Rosette zeigt: steigende Kompasszahlen nach links im FluSi, aber nach rechts im Boot. Ich drehe nach rechts, der FluSikompass dreht (scheinbar) nach links, der Schiffskompass (scheinbar) nach rechts. Nach dieser langatmigen Erklärung meine Frage - wie ist das in der Realität, sind Flugzeug- und Schiffskompasse tatsächlich verschieden? Fritz |
Nur um Deine Frage richtig einzuordnen: redest Du vom Magnetkompass oder vom Kreiselkompass?
|
Das kann sich hier nur um den Magnetkompass handeln.
|
Ich meine den Magnetkompass.
Aber auch der Kreiselkompass hat die Eigenschaft, dass er stabil stehenbleibt, während sich das Flugzeug/Schiff um ihn herumdreht. Im Sichtfenster sieht das genauso aus und beide Darstellungen (sinnig/gegensinning) sind möglich. Fritz |
Die Unterschiede erklären sich zum Teil aus den unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Einen Artikel zu Kompassfehlern gibt es in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kompassfehler |
Ich habe mich wohl zu kompliziert ausgedrückt:
Der Whiskey-Kompass (magnetisch) und seine Verwandten drehen im FluSi "falsch" herum, auf See "richtig". Die Heading Indicator Typen im FluSi (vertikale Scheibe vakuumbetrieben oder Kreis/Kreissegment im glass cockpit) drehen auch im FluSi "richtig" herum. Ist das Absicht oder ein mitgeschleppter design-Fehler aus dem FS1? Fritz |
http://www.airliners.net/open.file/1104727/L/
Hier sieht man gut, dass auch in einer echten Cessna 172 der Kompass "falsch herum" ist, also sozusagen von hinten gesehen wird, mit steigenden Gradzahlen nach links. Also kein Designfehler. |
Ja nee, der Magnetkompass passt schon so! Du schaust da von vorn drauf, das ist das Problem. Beim Kreiselkompass orientierst Du Dich ja quasi am hinteren Ende. Geht, weil er senkrecht steht. Beim Schiff kann man ja glaub auch von oben auf den liegenden Magnetkompass und somit auch aufs hintere Skalenende schaun. Geht im Flieger beim Whiskey eben nicht...
|
Ja, mit "falsch herum" meinte ich auch nur, dass die anderen Gradzahlen nicht auf der Seite sind, in die man drehen muß um sie zu erreichen. Beispiel: Kurs 30°, ich will auf 60°, das ist auf dem Kompass links, ich muß aber nach rechts drehen. Also quasi konterintuitiv.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag