WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Expertenhilfe gesucht: Wassertexturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199285)

Wolfgang27 14.09.2006 10:27

Expertenhilfe gesucht: Wassertexturen
 
Hi zusammen,

ich habe ein sehr unschönes Problem mit der Darstellung der Wassertexturen (siehe das Beispiel im Anhang).

Im FS und seinen "Eingeweiden" nicht ganz unbewandert, habe ich schon alle möglichen Stellschrauben der fs9.cfg verändert - leider erfolglos.

Da die Gesamtdarstellung hier zu weit führt, habe ich das Problem mit Bildern auf eine provisorische homepage hochgeladen.
http://www.buerger-lenggries.de

Bin für jedenm Tipp sehr dankbar, weil's unwahrscheinlich nervt.


a3g
Wolfgang

Wolfgang27 14.09.2006 10:28

...mmh, Anhang hat nicht geklappt. Aber auf der site ist ja alles zu sehen.

wolfgang

Wolfgang27 15.09.2006 11:02

...viele Leser aber keine Antworten.
Aber ich hab eine Lösung gefunden:
ATI Catalyst 6.8 runtergeschmissen, Omega-Driver für Catalyst 6.7 installiert; MAX_VIS in der fs9.cfg auf umgerechnet 50 mls.
Die "perfect water" Texturen habe ich wieder entfernt, da der Übergang von diesen dunklen Wassertexturen zum "einfachen Weltmodell" des FS in der Ferne einfach zu heftig ist.

Va bene! Habe die Tipps in einem älteren thread hier gefunden.
Übrigens - Nebeneffekt: Das Problem zu langsam nachladender Texturen (Unschärfe) bei SwitzerlandProf und RealGermany hat sich mit dem Omega-Driver genauso erledigt wie das leidige Texturflimmern in manch' komplexer Szenerie (z.B. TampaWien, Mega-Frankfurt).
Bin begeistert. Kann jedem mit ähnlichen Probs nur empfehlen, den Omega-Driver mal auszuprobieren. WICHTIG: Nicht einfach drüberinstallieren! Vorhandenen Treiber vorher erst komplett löschen und Systemneustart.

http://www.omegadrivers.net/

a3g
Wolfgang
5 mls south of TULSI

mangray 15.09.2006 11:11

Hallo Wolfang

Was für eine Grafikkarte hast Du? Vielleicht bekomme ich mein
flimmern auch weg.

LG
Erwin

PS

Bitte füll Dein Profil aus dann hat man es leichter.

itsimon 15.09.2006 14:33

Die Wasserprobleme kann ich alle nachvollziehen (hatte ich auch alle mal) und daher lange daran rumgebastelt.

Den Wert:
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT kann man übrigesn noch gewaltig hochschrauben! (900-1200). Das wirkt manchmal wahre Wunder!

Das bei der Schnellverstellung nicht nachgeladen wird, sollte am FS liegen - zumindest wird bei mir dann jede Textur nicht sofort nachgeladen.

Die Wasserübergänge sind ein interessantes Problem. Müsste aber an der Farbwahl des Wasserdesigners liegen. Daher verwende ich Xtra Water, wo ich das noch nicht feststellen musste.

Zu den Wellen - da gibts was von mir und die sollten auch schön nachladen ;)

Wolfgang27 16.09.2006 10:37

@mangray

Habe eine ATI Radeon 9800XT. Hatte schon öfter mit den Omega-Treibern geliebäugelt, allerdings waren die Ergebnisse nie befriedigend.

Ich Rind hatte nie darauf geachtet, die ATI-Treiber vor Installation der Omegas vollständig zu deinstallieren. Diesmal hab ich das getan (incl. ControlCenter) und alles ATI-mäßige von der Platte geputzt, dann Omega installiert und das Ergebnis ist absolut okay.

Bei mir steht in den Omega Einstellung so ziemlich als auf HighQuality, nur den MipDetail Level habe ich auf "Performance" gesetzt, da bei höchster Einstellung zu viel Flimmern an Gebäudetexturen war.

Also ich finde, der Versuch ist's wert.

a3g
Wolfgang

Flösser 16.09.2006 14:44

Hallo Wolfgang

Ich habe mit grossem Interesse Deine postings betreffend Omega-Treiber gelesen. Auch ich habe mir die neuesten Omega-Treiber installiert - ebenfalls mit deutlichen Verbesserungen gegenüber den originalen ATi-Treibern (ich habe eine 256MB ATi Radeon X850 XT Platinum Edition).

Ich vermute allerdings, dass ich mein System noch mehr optimieren könnte, kenne mich aber in all den "fachchinesischen" Ausdrücken im Treiber-Setup nicht so aus.

Frage: Könntest Du mal Deine FS-relevanten Einstellungen hier posten? Das würde vielleicht auch andere Omega-Nutzer interessieren.

Vielen Dank schon mal!

Hor1463 16.09.2006 20:24

Hi, Wolfgang, wie hast du die Treiberreste von der Platte entfernt. Gibt es da ein Programm?

Gruß
Roland

itsimon 16.09.2006 20:46

Nur mal als Beispiel, Wassertexturen mit dem neuesten ATI-Catalyst-Treiber (unbearbeitet) ;)

http://itsimon.ath.cx/bilder/sunfs91.jpg
Die Insel "Thasos" in Norden der Ägäis.

Flösser 16.09.2006 20:53

Hallo Roland

ATi liefert immer ein Utility mit, welches alle Dateien löscht: AtiCimUn.exe. Du findest es normalerweise in diesem Verzeichnis: C:\Programme\ATI Technologies\UninstallAll

Ich habe damit meine Originaltreiber gelöscht, bevor ich dann den Omega-Treiber installiert habe - mit Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag