![]() |
Wie schaffe ich es meinen Raid 0 Verband in einem Stück (80 GB) zu formatieren? (FDISK zeigt mir nur 10 GB!)
Außerdem habe ich ein Problem beim Booten: Das KTA3+ bietet zwar die Möglichkeit anstatt vom Raid von SCSI zu booten allerdings verabschiedet sich das System beim BIOS Initialisieren eines der beiden Controller (Highpoint Raid oder SCSI) mit der Meldung "BIOS expand_" . Dann geht absolut nix mehr. Momentan löse ich das Problem so, daß ich eben vom Highpoint booten lasse, allerdings die Raid Platten auf einem separaten Netzteil hängen habe und erst aufdrehe sobald das Highpoint BIOS KEINE Plattten erkannt hat (würde ja sonst sofort vom Raid booten wollen). Jetzt bin ich aber bei Problem Nr. 1 angelangt, das zu umschiffen es nunmehr gilt (Raid formatieren)! Mit der Zeit wird es mir aber sicher zu blöd bei jedem Neustart die Raid-Platten von Hand erst nach dem Initialisieren aufzudrehen und nach dem Herunterfahren wieder abzuschalten! HILFEEEEEE! |
Vielleicht ladest dir "maxblast" von Maxtor runter, funktioniert auch mit anderen Platten und kann FAT 32, usw., weiß nicht von welcher Dosversion dein FDISK ist aber bei mir hat FDISK auch nicht den Verband als ganzes erkannt, glaube ich mich zu erinnern.
Zu deiner 2. Frage kann ich dir keine fundierte Antwort geben, vielleicht hast einen Resourcenkonflikt mit RAID und SCSI, probier mal den SCSI-Controler in einen anderen Slot zu stecken? Bei meinem ASUS soll man SCSI ja nicht in Slot 2 stecken, soviel ich weiß, empfohlen ist Slot 3 oder 4 bei mir, das mit SCSI steht mir auch noch bevor, wenn ich den neuen Bioschip für meinen betagten Adaptec 2940 bekomme ... |
>>Bios Expanded<< das kenne ich von meiner Adaptec 2940 UW ! Da hilft nur eines neue SCSI-Karte leider ,bei Adaptec hieß es für diese Karte kein Flash möglich :( ! Und MOBO Biosupdate hat auch nicht gefunkt , vor kurzem probiert :( !
mfg RobbiRo |
Hatte selbiges Problem
Partition magic hats gelöst |
Wennst Fdisk von der Win98-CD verwendest, erkennt es auch größere Partitionen und Du kannst dann die 80GB formatieren.
|
das bootproblem ist bekannt
a, surf auf die url von epox - ein biosflash ist angesagt b, wie bereits geschrieben von windof cd fdisk oder partion magic zu a, dann kannst du im bios folgendes einstellen boot vom 37o first boot floppy sec cd th hd-0 dann startet er nicht vom raid !!!!!!!!!!!! other boot diveces - no zu b, die beiden platten im raidverband müssen ident groß sein und wie du es beschreibst ist der raid-controller eventuell ja noch gar nicht richtig installiert....... bei weiteren probs posten, posten hab das selbe board samt raid in benutzung.......... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag