WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Windows Vista RC 1 und WXP 64 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199192)

Kai-Uwe Weiß 12.09.2006 20:56

Windows Vista RC 1 und WXP 64
 
hallo,

da ja nun der RC 1 von Vista raus ist, wollte ich mal fragen, wer denn schon welche Erfahrungen damit gesammelt hat. Ich habe z. B. das FSX-Demo installiert und alles lief anstandslos; so wie unter XP. Da ich eine Zweikern-CPU habe, habe ich die 64-Bit Version getestet. Interessant finde ich allerdings auch die 64 Bit-Version von XP. Wer hat denn damit schon Flusierfahrungen gemacht (positiv oder negativ)?

mfg Kai

flightsim-at 13.09.2006 06:00

Re: Windows Vista RC 1 und WXP 64
 
Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
hallo,

Da ich eine Zweikern-CPU habe, habe ich die 64-Bit Version getestet.

mfg Kai



Dualcore hat mit 64-bit überhaupt nichts zum tun ;)

BurgerKing 13.09.2006 11:16

stimmt ned ganz...
der neue Core2Duo hat sehr wohl was mit 64bit zu tun!!!

Andragar 13.09.2006 11:38

Doch stimmt.

64bit/32bit bedeutet wie viele parallele Leiterbahnen der Daten-Bus im Processor intern verwendet.

DualCore/Multicore

Der Begriff Multicore-Prozessor (auch: Mehrkernprozessor oder Multikernprozessor) bezeichnet einen Mikroprozessor mit mehr als einem vollständigen Hauptprozessor oder genauer Haupt-CPU auf einem einzigen Chip. Sämtliche Ressourcen mit Ausnahme des Bus und eventuell einiger Caches sind repliziert. Es handelt sich also um mehrere vollständige, weitgehend voneinander unabhängige Prozessoren inklusive eigener ALU, Registersätze und, sofern überhaupt vorhanden, FPU.

Als Dual-Core-Prozessor (Doppelkernprozessor) bezeichnet man einen Multicore-Prozessor mit zwei Hauptprozessoren. Mikroprozessoren mit einem Hauptprozessor bezeichnet man zur Abgrenzung als Single-Core (Einzelkernprozessor). Diese Terminologie lässt sich entsprechend fortsetzen. So spricht man bei vier Kernen von einem Quad-Core-Prozessor usw., wobei ein Quad-Core-Prozessor üblicherweise aus zwei Dual-Core-Prozessoren besteht.

----------------------------------------------
Sprich das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Man kann sowohl 64bit datenleitungen in einem, zwei, vier was auch immer Prozessoren (auf einem Chip) haben. Aber eben auch nur 32 bit.


Zur Ursprünglichen Frage: Nein, habe ich nicht ausprobiert.

fs-simul 13.09.2006 12:48

Der FS9 ist ein 32Bit Programm, der FSX ist ein 32Bit Programm und sein Nachfolger wird vermutlich auch eins werden. Folglich macht ein 64Bit OS dafuer nicht den geringsten Sinn und vermutlich werden die meisten sich mit 64Bit Versionen und ihrem geringeren Treiberangebot auch nicht extra rumaergern wollen.

Kai-Uwe Weiß 13.09.2006 14:50

das die CPU mit 64 Bit nichts zu tun hat habe ich auch nicht behauptet; das weiß ich selber, das es so ist. Ein 64 Bit Windows wird aber auf Singlekern-CPU's nicht laufen. Ich wollte damit eigentlich sagen, das, nachdem ich auf die Core 2 Duo-CPU umgestiegen bin, ich endlich mal ein 64 bit-Windows testen kann (Stabilität etc.). Und da es etliche Programme gibt, die unter 64 Bit nicht laufen (vielleicht auch der FS 9?) wollte ich mal um Meinungen anfragen. Hoffentlich habe ich mich jetzt verständlicher ausgedrückt.

mfg Kai

Andragar 13.09.2006 18:42

Doch sicher wird ein 64bit Windows auf Singlekern-CPU laufen wenn diese einen 64 bus haben.

Horst LOWW 13.09.2006 21:19

Re: Windows Vista RC 1 und WXP 64
 
Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
hallo,

da ja nun der RC 1 von Vista raus ist, wollte ich mal fragen, wer denn schon welche Erfahrungen damit gesammelt hat. Ich habe z. B. das FSX-Demo installiert und alles lief anstandslos; so wie unter XP.
mfg Kai

Meinst du die kleine oder die große Demo, oder Beta?

Siehe "emrejoe" erster Beitrag:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1

hier:
http://www.fileplanet.com/166945/160...-X-Beta-Client
(ca.8.5 GB)

Unter Vista sieht dies teilweise so aus:
(Vergesse leider immer Screenshots zu machen :rolleyes: ;) )

[img] http://images.fs2004.com/member_uplo...ista_5260k.jpg[/img]

Wenn du derzeit keine 64bit Programme (außer OS) nutzt, ist es nicht sehr sinnvoll. Bei OS ist es besser.
Aber FS9 und FS10 funktionieren "normal", abgesehen von deinen Hardware Treibern.

Horst

Udo Lübke 14.09.2006 11:35

Nur nochmal, um Missverständnisse zu vermeiden:

1. 64 bit Betriebssystem braucht 64 bit CPU (Bsp.: Athlon64, Opteron, Pentium mit EM64T oder Core2Duo

2. 64 bit hat nichts mit Single oder Dualcore zu tun, sondern ausschließlich mit einem Vorhandensein eines 64 bit Befehlssatzes in der CPU.

3. O.g. CPU´s sind 32 bit Prozessoren mit einem 64 bit Befehlssatz

Gruß
Udo

Noerf 19.09.2006 19:50

Moin,

nur mal kurz nachfragen, hat jetzt mal jemand den RC1 getestet? Bin am überlegen ob ich's auch mal installieren soll.

Gruß
Thies


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag