![]() |
Hallo Leute! Hab mir heute aus gegebenem Anlaß (letzte WCM Ausgabe) einen 1000er T-Bird mit dem begehrten AVIA-Prod. code gekauft. Nicht schlecht das Ding. Ist für 100 Mhz gebaut. Rauf auf´s KTA3+, auf 133Mhz gestellt und funzt ohne was mit 1333. Wert somit ordentlich gesteigert.
Und das bei vollem Garantieanspruch! Kein Erhöhen der Spannung, kein Ändern des Multiplikators, keine Bleistiftstriche... (was wär´s erst mit 1.85V ???!!!) Also: Augen auf beim CPU Kauf! Meiner ist vom Birg (war aber angeblich der letzte in der Lugner City) NRE hat leider nur 1200er mit AVIA bzw. AXIA, da ist leider keine großartige Wertsteigerung drinnen, da auch der 1200er AVIA/AXIA nur bis ca. 1400-1500 MHz geht (ohne besondere Kühlung) |
...
ich habe einen 1333MHz AXIA, der rennt stabil auf 1600MHz
(12x133) bei 1.85V mehr geht nicht, denn der wird sehr, sehr warm ;) naja, was solls, vorerst reichen 1600Mhz :D mfg maXTC |
Mein TB 1000 DDR den ich heute bekommen hab ist auch AVIA!
Nur hab ich ihn jetzt auf 1066 laufen und er hat ohne Belastung schon 45°C! Alpha PAL6035! Ist die Temp bei einem AVIA so normal? |
@chefetage
ich habe bei meinem TB1333@1600 leichte temperatur probleme!
vorher hatte ich TB800, TB1000, TB1200 - max. 44-46 Grad mit FOP38 der alu kühlkörper wurde fast nicht warm... jedoch jetzt, wenn ich bei dem AXIA auf 1.85Volt gehe, wird der Alu-Kühlkörper sehr heiß, und ich habe nach kurzer zeit ca. 58-62 grad... die bleiben jedoch ziemlich stabil, aber sind mir doch zu hoch! ich werde mich nach einem neuen kühlkörper umsehen, zumindest versuche ich es mal mit einer kupferplatte, die unten beim FOP38 eingebaut wird. ich habe mir eine gefräst, mal schaun ob das was bringt! denn ich befürchte, wenn die temperaturen sommerlicher werden, dann packt die CPU das nicht mehr... ansonsten takte ich die CPU auf 1450-1500 irgendwo, mit 1.8V, dann ist es auch schon etwas besser. eine wasserkühlung ist mir zu umständlich und zu leise, bin ja den FOB38 gewohnt :D mfg maXTC |
Also ich hab da meine Wakü Marke Eigenbau! Nur hab ich Angst sie auszuprobieren! Hab sie zwar schon längere Zeit mit meinem Celeron 400@500 laufen und der is soooo stabil gelaufen! Ohne Wakü hat er mit 500 nicht mal gebootet!
Ich hab leider beim mobo vom Celi keine Temp.anzeige! Weiß jemand von euch wie warm so ein Celi 400@500 wird ohne Wakü nur mit Luftkühlung?? Weil meine CPU hat ca. 15°C wenn ich das so beurteilen kann!Ich hab die Wakü sofort nach Strapazenbetriebende heruntergenommen und den DIE angegriffen und der DIE war wirklich eiskalt! |
Zitat:
|
Es geht mir nur um ca. Werte und ich denke ja doch das irgendwer mal nen Celi hatte (vor langer, langer Zeit :D)
|
ich wollte mir heute meinen neuen 133o holen, aber irgendein teufelchen (eine meiner katzen) hat mir in der nacht das chello-kabel aus dem compi rausgerissen und die netzwerkkarten lötstelle zerbröselt. da ich ein fauli bin und nicht alles ausbauen wollte hab ich mein kistl geschnappt und bin zum actron 115o. nun gut neue 133o hinein und bum advent advent es brennt ein herrlich abgebrannter 1330! no 2 kiste fährt hoch, verabschiedet sich aber noch im bios nach ca. 2 minuten. mehrmaliges hochfahren immer das selbe. irgendwie hab ich dann die lust auf einen 133o verloren;) und mir einen 12oo gekauft der jetzt stabil 133o läuft ohne noch den fsb angerührt zu haben. aber irgendwie macht mich das schon sehr nachdenklich bei einem alpha kann man ja nun wirklich nicht von einem mist-cooler reden, die cpus von amd sind anscheinend wirklich alle a bisserl labil. aber eigentlich wollte ich damit nur sagen wenn die katzen nicht gespielt hätten wäre ich jetzt wahrscheintlich um ös 4ooo.-- ärmer und um ein zwei graue haare reicher;). mfg. LF
|
1000AXIA @1400, 1,8V ,45° mit FOP32... ICH LIEBE DAS DING
|
1000 AVIA @1333 mit Wakü! 33°C!! Ich liebe das Ding :D:D:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag