WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Maxtor Festplatten Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199122)

MarcAurel 11.09.2006 19:34

Maxtor Festplatten Problem
 
Hab eine neue Sata Festplatte der Firma Maxtor Diamond Max 10. Diese hängt auf einem M2N32.Sli Deluxe Motherboard von Asus. Wenn man von der Platte daten lesen will funktioniert sie (meistens). Wenn man eine größere (paar GB) drauf schreiben will schaltet sie sich aus bzw. ist nicht mehr da (eplorer aber auch Gerätemanager). Bitte um Hilfe, denn bei einem anderen Motherboard funkt sie ganz normal. Betriebsystem ist Server 2003 SBS

Warze 11.09.2006 20:45

Wenn Du Dir was gutes tun willst, meide Maxtor-Platten. Ich habe in 6 Jahren nur negative Erfahrungen gemacht.

Preacher 11.09.2006 21:24

Nvidia Boards kämpften anfangs mit schlechten SATA Implementierungen, ich dachte, das hätte sich gebessert.
Schon mal ein Update des Treibers für den SATA-Controller probiert?
Letztes BIOS eingespielt?

Ach ja, es gibt unterschiedliche SATA-Modi. Also SATA 150 und SATA 2 (300), unterscheidet den Speed, dann noch mit oder ohne NCQ. Kannst Du die Platte jumpern, um ihr den schnelleren Modus zu verbieten? Auch hier gibt es oft Kompatibilitätsprobleme.

Aber warte mal bis ein anderer Forumsteilnehmer vorbeischaut, der sagt Dir das wäre wurscht, hauptsache ein AMD :-)
*scherzal* - offtopic

Herwig 11.09.2006 23:27

http://www.computerbase.de/news/hard...taet_nforce_4/

sloopy 11.09.2006 23:36

Zitat:

Original geschrieben von Warze
Wenn Du Dir was gutes tun willst, meide Maxtor-Platten. Ich habe in 6 Jahren nur negative Erfahrungen gemacht.
hab 3 Stück Maxtor seit 6 Jahren im Einsatz ohne Probleme. Kann bei jedem Hersteller vorkommen das eine schlechte Serie bauen.

Huss 13.09.2006 22:57

Zitat:

Original geschrieben von sloopy
hab 3 Stück Maxtor seit 6 Jahren im Einsatz ohne Probleme. Kann bei jedem Hersteller vorkommen das eine schlechte Serie bauen.
Das Maxtor NForce SATA Problem ist spätestens seit 2/2006 bekannt.

Man kann diese HD's eine BIOS Update verpassen - bekommt man nur via Support von deren Seite.

Ich habe neulich mal 10 Stk gekauft - anstatt immer nur Seagate - und was war:

Das Problem war selbst 9/2006 noch nicht gefixed.

Nach Recherche und Kontakt mir Maxtor habe ich alle wieder zurückgegeben....

Maxtor war vielleicht mal gut (hatte früher viele ...und Seagate war sehr lange Zeit sehr schlecht) - die sehen mich als Kunden nicht mehr so schnell.

Herwig 14.09.2006 03:09

Zitat:

Das Problem war selbst 9/2006 noch nicht gefixed.
Interessant. Sowas nennt man Unfaehigkeite wie sie im Buche steht. Im obigen Link las ich eine gewisse Hoffnung heraus, dass die HDDs nun schon ab Werk mit der neuen Firmware ausgeliefert werden ...

Zitat:

die sehen mich als Kunden nicht mehr so schnell.
Das wird dir vielleicht gar nicht so leicht fallen wie du vielleicht denkst, denn Seagate hat Maxtor gekauft und "irgendwann mal" wirds nur noch Mischplatten geben, dann wird in jeder Seagate auch ein bissi Maxtor stecken - hoffentlich nur die guten Seiten, aber man wird sehen ;-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag