WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Datenrettung CDRW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19903)

Fritzerl 24.04.2001 19:00

Hi!

Habe ein großes Problem! Habe meine Daten auf CDRW gesichert, und musste beim zurückspielen feststellen, daß sich neun Dateien nicht mehr zurückkopieren lassen. Habe es mit verschiedenen CD-Rom-Laufwerken probiert: Die einen lassen beim Versuch die Daten zu kopieren, den Computer abstürzen, die anderen melden "Datei kann nicht kopiert werden". Meine Frage gibt es eine Software, die wenigstens versucht diese Dateien irgendwie zu retten, oder kann ich die schon vergessen???


Bei der gelegenheit bräuchte ich so was ähnliches für 5,25 Disks, auf denen die Daten auch nicht mehr vollständig lesbar sind.


Danke

daytrader 24.04.2001 19:32

z.b.: http://www.vogon.de/ machen sowas, aber ist nicht gerade billig.

Ist eher für Firmen gedacht, aber wenn Geld keine Rolle spielt .-)

Grüsse daytrader

Fritzerl 24.04.2001 21:25

Danke für den Tip, aber für einen Studenten wäre eine downloadbare Lösung tragbarer.

Punschkrapfen 25.04.2001 10:30

CDRWin von Goldenhawk oder CloneCD sind spezialisiert auf die unbedingte Erstellung von CD-Kopien. Ein Lesefehler bringt diese Programme nicht aus der Ruhe. Man müßte probieren diese CD mit einem der Programme zu kopieren und dann die Kopie zu lesen. Dazu vorher eine Option wählen, die defekte Sektoren korrigiert.
Dieses Programm hier
http://arpanet.actadivina.com/secure/cdcopy/
kann das offenbar: "Overread defect sectors".
Bei Disketten gab es auch eine Menge Kopierprogramme, die das können.
Kopierprogramme sind auf jeden Fall Restaurateuren vorzuziehen, da letztere oft mehr ruinieren als wiederherstellen. Das gilt zumindest für Disketten.

mig 25.04.2001 11:20

Zitat:

Fritzerl hat geschrieben:
Hi!
Habe es mit verschiedenen CD-Rom-Laufwerken probiert: Die einen lassen beim Versuch die Daten zu kopieren, den Computer abstürzen, die anderen melden "Datei kann nicht kopiert werden".
Danke

Hallo!

Hast Du es auch in verschiedenen Brennern probiert?! Würde die CD einmal waschen, dann mit einem feinmaschigen Tuch vonn innen nach außen säubern und dann Freunde mit CD-Brenner abklappern. Die lesen auch unmögliche CDs manchmal noch ...

lG, mig

PS: Wenns an einem Kratzer oder so liegen sollte (muesste aber klar sichtbar sein, gibts auch so Wässerchen, die sowas ausbügeln können, aber das muß natürlich nicht der Grund sein, daß die CD nicht lesbar ist)

WA5 25.04.2001 11:40

Nimm eine datei zb TXT 1kb und brenn sie drauf dann macht
der Brenner ein neues TOC ( Led in/out ) da müsste es wieder funken !!! :D

furious 25.04.2001 11:49

im schlimmsten fall probier www.ontrack.de . die haben ein trialware von ihrer data-recovery software. ist zwar dann höllisch arbeit, weil man immer 5 dateien recovern kann und dann das ganze prozedere von vorne beginnen muss, aber möglich. mucho successo

Fritzerl 25.04.2001 19:55

Danke vorerst mal an alle!

@WA5:

Kann leider nichts Neues draufbrennen weil ich die CD normal beschrieben und abgeschlossen habe.

@Punschkrapfen :-)

Danke --> ich glaub das könnte gut gehen, dauert aber seine Zeit. Ich lasse die CD gerade auf ein image auslesen --> 42% nach drei Stunden --> 1033 Fehler bis jetzt --> mal schauen was von den Daten überbleibt!

hans friedmann 25.04.2001 20:28

@Fritzerl

will bei gott nicht altklug erscheinen, aber backups macht man nie auf cdrws sondern bestenfalls auf cdrs (wenn überhaupt)
eine preisguünstige lößung ist ein backup auf HD

Fritzerl 25.04.2001 22:31

Ja das hätt man vorher wissen müssen. Aber im großen und ganzen hab ich mir nicht gedacht, daß es zu Problemen kommt, wenn ich meine Daten normal auf CDRW brenne. Aber was solls :-)

HD kommt bei mir leider nicht in Frage: Habe nur ein RAID Array (0), daß ich aufgelöst und neu gemacht habe und am zweiten Rechner hab ich nicht genug Speicherplatz frei

--> also das nächste mal auf CDR


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag