![]() |
hallo !
ich hab mal meinen schlauch von der WAKÜ näher betrachtet und ich sah,dass es mal zeit wird das alles zu reinigen ich verwende destiliertes wasser vermischt mit einer Dauerkühl Flüssigkeit von NIGRIN am schlauch hat sich so ein glitschiges zeug abgesetzt + so rote flecken vor der kühlflüssigkeit was ist,wenn ich einen kübel wasser nehme und essig reinmische kann ich das dann mit den reinigen,damit die schläuche wieder durchsichtig werden ? :) bringt das überhaupt was und greift das eh net die dichtungen an (einsatz dauer)..was könnte man sonnst noch machen ? hoffe,ihr könnt mir weiterhelfen |
Ich würd gleich neue Schläuche nehmen, soviel kosten die nun auch nicht. Die alten wirst sicher nicht mehr rein bekommen.
|
das geht ganz leicht runter
ich bin da mal mit den finger reingefahren |
Flaschenbürste an einem Draht anbinden und durchziehen.
|
nicht gut,dann muss ich alles zerlegen
anscheined haben das noch nicht viele gemmacht wo sind den die WAKÜ experten :) |
...
Zitat:
|
an was denkst du den schon wieder ? :D:D
|
igitt seits es alle schweine :)
@DoomSoldier neue schläche kaufen is wohl die gscheiteste möglichkeit :) wer putzt heute noch in unserer weg-werf-gesellschaft |
Zitat:
|
irgendeinen fetzen durchziehen, mit einem draht, zerlegen musst sie sowieso weil es sicher länger dauern würde die flecken mit weniger aggresiven reinigungsmitteln wegzukriegen.
beachte aber das das ende vom draht den schlauch nicht verletzt... was is das übrigens für eine komische flüssigkeit??? die sich so ablagert? ich verwende momentan wasser mit frostschutzmittel vom auto damit der radiator aus eisen nicht rostet. und destilliertes wasser bringt die eher nachteile als vorteile, falls du dir sorgen um den kalk machst dann kann ich dir versichern das kalkablagerungen nur an ständig mit neuem wasser durchflossenen rohren auftreten, wenn du da einige liter wasser einfüllst dann werden sich die paar milligramm kalk nicht auswirken weil das wasser in diesem geschlossenen kreislauf nicht oft genügend ausgetauscht wird das die menge an kalk schwierigkeiten machen könnte. in eine zentralheizungsanlage füllt man auch normales leitungswasser mit kalk. ich habe jedoch schon einigemale gelesen das sich destilliertes wasser negativ auf aluminium und kupfer auswirken könnte da es durch den mangel an salzen metalle leichter angreift. mfg st |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag