WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Preview und Demo in der Gamestar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198834)

janmethner 07.09.2006 15:04

FSX Preview und Demo in der Gamestar
 
Hi

Hab mir grad die neue Gamestar geholt und was seh ich? Die FSX Demo gibts jetzt auch für Nicht-DSLer wie mich auf der DVD. Und ein Review gibts auch. Klar, das gibts alles schon im Netz, aber ich freu mich schon, jetzt diese heiss diskutierte Demo auch mal anzutesten. Tja ja jetzt hab ich mich doch vom FSX Fieber anstecken lassen :D
Hab gelesen, dass es auf den Default Airports auotmatische Passagierbrücken geben soll....das kann ich fast nicht glauben...im FS9 gibts das ja noch nicht mal bei GAP oder ISD oder? Und auf die Flugzeugträgerlandung bin auch mal gespannt...vor allem mit nem UL :D

Gruß Jan

janmethner 07.09.2006 15:41

Irgendwie lässt sich die Demo nicht installieren. Erst wird alles entpackt, aber dann will der PC in der laufenden Installation neustarten. Danach findet er die Setup exe nicht und bricht ab. Ist das bei der Downloadversion auch so und gibts ne Lösung dafür?

Gruß Jan

Rascal 07.09.2006 16:34

Ohne es jetzt genau zu wissen, was genau zu tun ist. Solltest du evlt mal den FSX Demothread durcharbeiten.

Ich glaube dort wurde ein ähnliches Problem erörtert.

Alle Angaben mal wieder ohne Pistole ;)

Hoffe dein Prob lässt sich lösen!

Asrian 07.09.2006 22:31

Wieviel Platz im Heft hat Gamestar denn dem FSX diesmal eingeräumt für die Preview?

Ich erinnere mich nur, dass damals bei Release des FS9 eines der großen bekannten Magazine (ich erinnere mich nicht mehr welches es war) den FS9 hinten im Heft unter "ferner liefen" auf nur 1/4 Seite abgehandelt hatte...
Vorher hatten sie bereits die Rubrik "Simulation" als eigenes Genre im Heft abgeschafft...
In früheren Zeiten wäre der neue FS Titelthema mit seitenlangen Pre/Reviews gewesen...aber die Zeiten (und die Kundschaft der großen Spielemagazine) haben sich nun mal geändert...

Flying Bull 07.09.2006 23:25

2 ganze Seiten wurdem dem FSX gewidmet. ;)


MFG
Michael

Rascal 08.09.2006 08:46

Naja in Zeiten von 3D Shootern auch kein Wunder. Die Masse stürzt sich halt auf andere Produkte.

Grds. finde ich es ok, dass die FS-Reihe in Verbingung mit Addons ein Nieschenprodukt bleiben wird. Eine zu große Szene ist nicht unbedingt förderlich. Das sehen Addon-Software schmieden verständlicherweise anders. Ich finde es trotzdem gut, dass es nicht so überlaufen ist.

Bin ganz froh, dass ich nicht auf dem Kampus mit meinen Kommilitonen über die Systemtiefe von PMDG-Produkten diskutieren muss. ;)

r_schon 08.09.2006 13:58

Hallo Miteinander,

Hab mir den Artikel mal zu Gemüte geführt.

Mir ist aufgefallen, dass der Autor ziemlich ausgiebig "bemängelt", dass der Einstieg in das Game für Anfänger zu schwierig sei und die Absicht der Designer, dies mit Missionen zu vereinfachen nicht recht gelungen sei.

Also ein Bericht mit etwas anderen Aspekten, als sie hier in diesem Forum diskutiert werden.

Betrachtet man das so, dann sollte uns das zu denken geben - denn für den Erfolg des FS X und auch für eine weitere Entwicklung des FS genügt die Gemeinde der Hardcoresimmer nicht. Es ist also nicht ganz so, wie mein Vorposter meint, dass vor allem die Addonentwickler darunter leiden, wenn der FS sich zu einem Nischenprodukt entwickelt.

Daher sehe ich den von MS eingeschlagenen Weg als richtig an. Der Simulator muß dem Gelegenheitsspieler entgegenkommen - Systemtiefe und was auch immer, das wäre dann Sache von Addonentwicklern für einen umgrenzten Markt.

Wer etwas anderes fordert, trägt meiner Meinung nach dem Gedanken, dass sich das Gesamtprodukt Flugsimulator für den Unternehmer MS auch lohnen muß, nicht ausreichend Rechnung. Gerade in einer Zeit, wo PC Spiele gegenüber Konsolen und Simulationsgames gegenüber anderen Genres deutlich auf dem Rückzug sind.

Gruß
Rolf

Rascal 08.09.2006 15:44

Dann hast du mich falsch verstanden Rolf oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Der default Flusi X wird potenziell erst mal den gleichen Erfolg einfahren wie der FS9.
Der ganze Missionenkram wird sicherlich dazu führen, dass auch jmd der nicht unbedingt flugbegeistert ist, mal zu greift.

Grds. auf Dauer gesehen wird Microsoft mit diesem Produkt also besser fahren, weil Sie evtl auch den Spieler ansprechen, dem die FS-Reihe schon bekannt ist, dem diese aber bislang als zuviel Simulation und zuwenig Spielerei erschien.

Ich glaube aber nicht, dass sich im Addonbereich etwas maßgeblich ändern wird. Der Markt wird der gleiche bleiben. Evtl leicht wachsen.

Anders könnte es aussehen, wenn dieser Missionenbereich mehr in den Vordergrund rückt, bzw sich Softwareschmieden darauf spezialieseren.

Ob, das so eine tolle Entwicklung wäre, weiß ich nicht. Soll jeder für sich selber beantworten.

Produkte von PMDG werden weiterhin von einem geringeren Prozentteil der FSX-User bezogen, vermute ich.

Michael LOWL 08.09.2006 15:57

wie schon öfters angesprochen: es gibt unterschiedliche arten der simmer. von hardcore, denen systemtiefe wichtiger als alles andere ist, über wochenendflieger, die einfache system und eyecandy scenerien schätzen bis zu den einsteigern, denen missionen hilfreich sind, in die materie einzusteigen und erfolgserlebnisse zu haben.

betrachten wir es anatomisch: der FSX ist das knochenskelett (genauso wie es damals der fs9 war), bei dem einzelne fascien bereits angelegt sind, auch partielles hautgewebe.
die addons geben ihm die "muckis", die hautoberfläche (texturen) und optimieren die "inneren organe" (doping ;-)). auf die art und weise kommt jeder zu seinem individuellen flusi, das finde ich doch prima.
wieviel freiheit will man als simmer noch? ich finde das geht schon ok wie MS/Aces es machen.

Rascal 08.09.2006 16:09

Sehr schön gesagt, Michael ;)

Ich wollte mit meinem ersten Post nur ausdrücken, dass solche Enthusiasten, welche den FSX nur als Plattform sehen, einen kleineren Teil der gesamten FSX Benutzer einnehmen werden, bzw der Markt wird in etwa der gleiche bleiben, vermute ich. Stellt sich hier natürlich die Frage, wieviel Prozent der zukünftigen FSX Benutzer bereit, bzw offen sind dafür den FSX mit Freeware/Addons zu verschönern. Und wie groß der Prozentsatz auf der anderen Seite ist, der User, die den FSX nur in seiner Grundform benutzen werden.

Die Softwareschmieden würden sich warscheinlich wünschen, dass man ein größeres Publikum für Addons begeistern kann.

Vielleicht kann ja Hans mal dazu was sagen, wie die Sicht der Entwickler dazu ist und welche Chancen man sich diesbezüglich ausrechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag