WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   3. Wiener Fotomarathon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198821)

str1ker 07.09.2006 10:52

3. Wiener Fotomarathon
 
Für Fotofreunde, die dieses Wochenende noch nichts vorhaben, empfiehlt es sich am 3. Wiener Fotomarathon mitzumachen!

Auf http://www.foto-marathon.at/2006/index.php kann man sich noch anmelden! Es kann jeder mitmachen, der eine Digital- oder Analogkamera hat!

Zu gewinnen gibt es klarerweise auch wieder was! Der 1. Preis ist eine Reise für zwei Personen nach Barbados (1 Woche). Näheres hier -> http://www.foto-marathon.at/2006/gewinnen.php

Die Anmeldung findet ihr hier -> http://www.foto-marathon.at/2006/anmeldung.php

Termine findet ihr dort -> http://www.foto-marathon.at/2006/termine.php

Und klarerweise die Teilnahmebedingungen -> http://www.foto-marathon.at/2006/teilnahme.php

Bersch 02.10.2006 18:20

... dieses Jahr eine unglaubliche Fehlleistung der Veranstalter und Organisationsverantwortlichen.

pong 02.10.2006 18:42

Könntest vielleicht das ganz etwas genauer beschreiben? War nur einmal dabei (bei der ersten Veranstaltung) und mittlerweile - nachdem ich paar Laufveranstaltungen in und rund um Wien besucht habe - war das selbst schon sehr hart an der Grenze

pong

Bersch 02.10.2006 20:40

Hallo Pong, danke für Deine Nachfrage.

Gerne schildere ich meinen ganz persönlichen Eindruck. Dabei ist zu beachten, dass ich bei der Veranstaltung mich zu einer Teilnahme mit analogem Equipment entschieden habe, basieren auf die Annahme, dass das Regelwerk so wie in den Vorjahren gehandhabt wird. Damals war es nämlich so, dass den Digitalfotografen das Löschen von Aufnahmen NICHT erlaubt war. Ich sah das als wesentlichen Beitrag zur Chancengleichheit. Auch das Regelwerk für 2006 hat dies - wenn auch etwas kryptisch - so vorgesehen. Zur Überraschung von mir und vielen Kollegen wurde am Veranstaltungstag plötzlich mittels Flugblatt darauf hingewiesen, dass Löschen nun ganz selbstverständlich erlaubt sei. Viele Analogfotografen haben den Veranstalter sofort darauf angesprochen - dort herrschte aber Verwirrung. Von "davon wissen wir nichts" bis "ist eh logisch" waren verschiedene Meinungen zu hören.

Nun gut. Ich hoffte darauf, dass sich dies im Nachhinein noch klären würde und vertraute auf die Fairness des Veranstalters.

Doch anstatt besser wurde es schlechter und mir wurde immer mehr das Gefühl gegeben, dass der Tag und die 20 EUR Startgeld verschenkt waren.

In Kürze:

- für 20 EUR Startgeld erhielt ich einen 36er Farbfilm - die Digitalfotografen hingegen erhielten die freudige Nachricht, dass sie die Speicherkarten, die der Veranstalter zur Verfügung stellte, behalten dürften.

- der Vorschlag eine gesonderte Wertung für Analogfotografen einzuführen, wurde vom Veranstalter nicht kommentiert und schon gar nicht umgesetzt.

- als Teilnehmer erhielt ich nach Abgabe des Films keinerlei weitere Informationen.

- Erst heute lese ich "zufällig" auf der Seite des Veranstalters dass sich die Jury entschieden hat und die Gewinner bereits zur Preisverleihung geladen wurden.

- Wer nicht gewonnen hat, dessen Erscheinen wird definitiv nicht gewünscht. Zitat von der Veranstalter-HP: "Diese TeilnehmerInnen erhielten bereits eine persönliche Einladung. Alle anderen TeilnehmerInnen können nicht an der Siegerehrung teilnehmen, wir ersuchen Sie um Ihr Verständnis!"

Das ganze hinterlässt einen mehr als schalen Nachgeschmack. Aus dieser Veranstaltung könnte wesentlich mehr gemacht werden. Bitte obige Punkte als konstruktive Kritik verstehen und nicht als Reaktion eines Nicht-Gewinners. Aber ich finde es einfach nicht fair und auch die Meinungen anderer User im Gästebuch des Veranstalters spiegeln dies wider.

Bei 900 Teilnehmern (so wie der Veranstalter selbst angibt) á EUR 20 Startgeld gibt es zumindest Einnahmen von EUR 18.000 (!) Dass sich mit diesem Geld nichtmal ein paar Briefe mit Informationen geschweige denn eine würdige Abschlussveranstaltung für alle Teilnehmer ausgeht, ist einfach einer Veranstaltung der Haupt- und Tourismusstadt Wien und des Veranstalters der Wirtschaftskammer nicht würdig.

pong 02.10.2006 20:49

na dann hat sich ja nicht allzuviel zur ersten Veranstaltung geändert... und dass man aufeinmal löschen darf, empfinde ich sowieso als Frechheit... nunja, damit ist dieses "Event" auch für mich gestorben.. wenn ich bedenke, dass 20€ für eine HM Verstaltung - vorallem - verpflegtechnisch besser investiert sind

danke für dein Review

pong

Karl 02.10.2006 21:14

Ist eh schon für die Anmeldung geschlossen...;-)

http://www.foto-marathon.at/2006/anmeldung.php

str1ker 02.10.2006 21:20

Na aber Hallo hier, die 20€ sinds wert, weil man sich die Speicherkarte behalten darf und da waren seeeehr gute karten dabei (apacer)!

manko is halt, die karten werden erst nach der siegerehrung freigegeben!

olympus xd-cards waren h-type 512mb!

also meckert net über die 20€ :(

Karl 02.10.2006 21:28

Da geht es ja auch um die Ungerechtigkeit digital gegenüber analog Foto. Solltest das überlesen haben.

str1ker 02.10.2006 21:42

Dann ebenfalls digital fotografieren, wo liegt das Problem?

Bersch 02.10.2006 21:44

Karl bringt es auf den Punkt. Diese "Ungerechtigkeit" ist das Problem.

Abgesehen davon konnten Digitalfotografen theoretisch jede Aufnahme so lange wiederholen, bis sie gelungen ist oder noch besser - einfach jedes Thema 10x ablichten und abends auf dem Bildschirm die besten Fotos auswählen und den Rest löschen.

Ich versteh schon - Digital ist Stand der Technik. Daher von mir bewusst keine Vorträge über die "gute alte Analogfotografie" Hab selber eine Digi-Spiegelreflex. Aber die "Analogen" derart zu übervorteilen, das muss wirklich nicht sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag