WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   kein empfang von ORF mit digi-sat (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198807)

Lucky333 06.09.2006 23:31

kein empfang von ORF mit digi-sat
 
hallo

ein freund hat das problem das er orf sehr schlecht bis garnicht empfängt, wir haben schon alles versucht. nachjustieren hilft nicht wirklich, am nächsten tag ist wieder alles weg. die schüssel ist voll angeknallt die kann sich nicht bewegen. komischerweise verliert er meisst gegen abend das signal. was kann das sein??? es war ein elektriker da der nachgemesssen hat und die werte passen.

Malcalypse.at 07.09.2006 06:22

Er soll mal das Steckmodl überprüfen lassen und beim orf nachfragen ob die karte woll freigeschalten ist.

Also ich glaube das man für das ORF ein sehr sauberes Signal braucht da der reciever ja entschlüsseln muss und somit die Datenleitungen verwendet die er bei anderen Programmen nicht nützt. Außerdem hat er sicher die Schüssel auf ASTRA ausgerichtet und da ist ORF nur so am Rande drauf und wird nicht so gut ausgestrahlt wie andere Sender.

kannst ja mal probieren auf nen andern sateliten ausrichten und dann guggen

holzi 07.09.2006 07:07

Entweder die Karte ist freigeschalten oder nicht. Schlechter ORF-Empfang deutet meist auf billige Kabel, korrodierte Stecker, Knick im Kabel oder schlechte Ausrichtung hin - muss man ausprobieren.

zechenkas 07.09.2006 08:19

Re: kein empfang von ORF mit digi-sat
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
hallo

ein freund hat das problem das er orf sehr schlecht bis garnicht empfängt, wir haben schon alles versucht. nachjustieren hilft nicht wirklich, am nächsten tag ist wieder alles weg. die schüssel ist voll angeknallt die kann sich nicht bewegen. komischerweise verliert er meisst gegen abend das signal. was kann das sein??? es war ein elektriker da der nachgemesssen hat und die werte passen.

zufällig im raum Moosbrunn zuhause?
da haben mehrere das problem am abend,hängt mit dem KW Sender zusammen.

Lucky333 08.09.2006 23:04

Re: Re: kein empfang von ORF mit digi-sat
 
Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
zufällig im raum Moosbrunn zuhause?
da haben mehrere das problem am abend,hängt mit dem KW Sender zusammen.

nein im raum retz, aber genau das was du beschreibst, gegen abend wird es ein krampf.

auf welchen sat soll er die schüssel ausrichten. wieviel grad?

kabel sind neu, kein knick, keine korrosion, ausrichtung auf astra ist perfekt und alles andere geht auch perfekt. wenn irgendwas mit den kabeln wäre würden alle progis schlechten empfang haben.
karte haben wir in einem anderen receiver getestet, funkt super.

cenus 08.09.2006 23:11

Schon mal beim ORF selbst angefragt? Als Gebührenzahler würde ich dies machen.

Lucky333 09.09.2006 12:48

Zitat:

Original geschrieben von cenus
Schon mal beim ORF selbst angefragt? Als Gebührenzahler würde ich dies machen.
antwort in etwa: sie müssen die schüssel ganz genau ausrichten.

wie gesagt es war ein elektriker da der hat gesagt es passt von den einstellungen her und in meinem receiver funktioniert sie auch perfekt.

hathro 11.09.2006 19:47

habe auch so ein ähnliches Problem:

wir haben eine Gemeinschaftssatanlage (ca. 50 Teilnehmer) und bei mir funktioniert ORF digital nicht (kein Empfang, Signalstärke ca 75%).
Kabel und Receiver sind nicht Schuld daran. Schüssel ist optimal ausgerichtet, da alle anderen ca. 45 Teilnehmer keine Probleme haben.
Ist ein Kathrein Receiver mit Premiere Abo, und ORF digital ist freigeschaltet.
Am Angafang (vor ca. 10 Monate) hat es teilweise funktioniert bis auf kurzzeitge Bildstillstände und verzerrten Ton.
Darauf hin hat ein Techniker einen "Dämpfer" eingebaut und es hat eine Zeit lang funktioniert. Zur Zeit schaue ich Orf über die Hausantenne. Bei anderen Programmmen (RTL, Sat1,...) kann ich im Hintergrund zeitweise das ORF Loge und das Programm erkennen).

Eventuelle Lösung des Problems:

Einbau von einem Dämpfungsregler, siehe hier:http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_cat alog_max_results=10

oder eines Verstärkers:
http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_cat alog_max_results=10

oder sonst noch eine gute Idee???

Wäre für jeden Tip sehr dankbar!

hathro

FendiMan 11.09.2006 20:05

Wenn andere Programme durchschlagen, dann stimmt eventuell etwas mit der Kanaltrennung nicht, oder das Signal ist zu stark. Auch die Verkabelung zu deinem Anschluss kann Fehler haben.

Anmerkung 1:
Direkte Conrad-Links funtionieren nicht, schreib die Bestellnummer rein, dann kann jeder selber nachschauen, wenn es ihn interessiert.
Anmerkung 2:
Der Zeichensatz deines Browsers stimmt nicht.

hathro 11.09.2006 20:18

Ok na dann:

Dämpfungsregler: Conrad Artikel-Nr.: 940262 - 62

mit dem sollte es dann funktionieren, wenn deiner Meinung nach das Signal zu stark ist.

Verstärker: Conrad Artikel-Nr.: 940260 - 62

Das mit dem "Zeichensatz" habe ich nicht verstanden!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag