WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Wozu dient ein Fix ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198705)

LOWW 05.09.2006 12:39

Wozu dient ein Fix ?
 
Hallo, ich glaub die Überschrieft verratert schon meine frage.

Ich würd gern wissen welchen sinn es eigentlich genau hat im FMC von PMDG einen fix mit cours und radius einzugeben?

Danke für antworten :-)

Mike Juliet 05.09.2006 13:00

Re: Wozu dient ein Fix ?
 
Zitat:

Original geschrieben von LOWW
Hallo, ich glaub die Überschrieft verratert schon meine frage.

Ich würd gern wissen welchen sinn es eigentlich genau hat im FMC von PMDG einen fix mit cours und radius einzugeben?

Danke für antworten :-)

Schönes Pseudonym - und das war noch frei?

Ein Fix ist einfach ein festgelegter Punkt ohne Bezug auf eine Luftstraße. Zu unterscheiden von einer Intersection, die Teil einer Luftstraße ist.

Wenn du im FMC ein Fix definierst, hast du eben einen solchen Punkt, durch den du deinen LNAV-Kurs legen kannst.

Michael_83 05.09.2006 13:02

Ein Fix ist auch kein Physikalisch vorhandenes Objekt wie ein VOR oder ein NDB. Ein Fix ist einfach eine Angabe von Längen und Breitengrad. Also einfach ein ausgedachter Punkt.

LOWW 05.09.2006 13:22

Aber wozu genau soll das gut sein? man hat doch e seine route.

und wenn man diese verlassen muss z.B ATC Anweißung bekommt man e einen Vektor vorgeschrieben.

zum bleistift in diesem bild (Anhang), wozu gerade dieser punkt und dieser radius?

MaBe 05.09.2006 13:43

Hi!

Du meinst jetzt den grünen Kreis 23nm rund um das MGA VOR, das hier als Fix dient? Das kann man z.B. verwenden, wenn man bei irgendeinem Anflug innerhalb eines bestimmten Radius zu einem bestimmten Punkt bleiben muss. Wozu es gerade hier in diesem Fall verwendet wird, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Zum Unterschied dazu kann man auch selbst einen Wegpunkt definieren durch Angabe eines Referenzpunkts/Kurs/Entfernung. Der wird dann direkt zur Navigation verwendet.

vg martin

LOWW 05.09.2006 13:55

aso, danke.

aber immer ist es wohl auch nicht klar wieso das so eingegeben wird.

egal

MaBe 05.09.2006 13:59

Zitat:

Original geschrieben von LOWW
aso, danke.

aber immer ist es wohl auch nicht klar wieso das so eingegeben wird.

egal

Hi!

Ich unterstelle mal, dass sehr wohl immer klar ist, warum etwas in welcher Form eingegeben wird. Wollte nur sagen, dass ich in diesem Fall nichts weiter dazu weiß. Vielleicht kennt jemand den Anflug und kann dir genaueres dazu sagen, welche Einschränkungen in dem Gebiet gelten, der 23nm Kreis hat aber ganz sicher einen Sinn.

vg martin

LOWW 05.09.2006 14:02

war ja auch nicht ganz so ernst gemeint, also ich hoffe schon das die wissen was sie tun. :-)

Marius_EDDS 05.09.2006 15:25

Mike Ray (UAL Pilot) beschreibt im PIC 737 Handbuch, dass man einen Fix Punkt (Kreis) mit 30 Meilen Umkreis auf den Ziel Airport setzen kann. Wenn man da auf 10.000ft/250kt ist, hat man die perfekte Ausgangslage für den Anflug...

SamyJay 05.09.2006 15:38

Zitat:

Original geschrieben von Marius_EDDS
Mike Ray (UAL Pilot) beschreibt im PIC 737 Handbuch, dass man einen Fix Punkt (Kreis) mit 30 Meilen Umkreis auf den Ziel Airport setzen kann. Wenn man da auf 10.000ft/250kt ist, hat man die perfekte Ausgangslage für den Anflug...
Richtig. Diese Hilft nutze ich oft bei nicht so Standard Anflügen, z.b Nizza.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag