![]() |
Verbesserter FS9 durch Änderungen in der FS9.cfg
Auch Hier möchte ich das Folgende nicht vorenthalten:
Man versucht ja immer wieder, den Flusi zu optimieren. Beim Durchforsten des Web's bin ich über einen Guide gestolpert, der einfach Klasse ist. Desweiteren hat ein Kollege durch Spielerei ebenfalls eine erhebliche Verbesserung entdeckt. Es geht um folgende Einträge in der FS9.cfg. 1. TEXTURE_BANDWIDTH_MULT= und 2. TEXTURE_MAX_LOAD= Es ist wirkich frappierend, was diese Einträge bewirken. zu 1. In den ursprünglichlichen und auch bei Wolli's Flusifix berücksichtigten Werten von max. 400 wurde davon ausgegangen, dass der Rechner bei hohen/ höheren Einstellungen Performanceeinbrüche hat. Nach meinen und den Tests von schon sehr vielen Kollegen ist aber das Gegenteil der Fall - die Texturen werden blitzschnell nachgeladen und die FPS steigen selbst bei bei schwächeren Systemen z.T. erheblich an. So fahren die Meisten mit 900 - und ich habe sogar 1.500 ein gestellt. Hat man sich ausreichend an den hohen FPS ergötzt, sollte man aber, je nach System, die Frames wieder locken - bei Schwächeren auf 20, bei Besseren auf 30 oder 35. Diese Einstellung hatte ich in dem im August d.J. von Jan-Reidar Storelvmo bei FlightSim.no veröffentlichtem Flight Simulator Enhancement Guide 2006 gefunden. Der Guide ist leider nur in Norwegisch. Aber Jan-Reidar teilte mir in einer Mail mit, dass er eine englische Übersetzung in Planung hat und diese dann bei Avsim hochladen möchte. Desweiteren wird es wohl einen Guide für den FSX geben, der möglicherweise auch in Deutsch übersetzt werden wird. Wer an dem jetzigen Guide Interesse hat, kann ihn hier downloaden http://www.flightsim.no/file/New/19-Aug-2006.htm Ach ja, Jan-Reidar hatte mir als Bonus auch einen Translator mit geschickt. :] http://www.translation-guide.com/fre...ian&to=English zu 2. Bei sehr vielen Kollegen stand der Wert bei 256 oder 512. Erhöht man diesen Wert auf 1024, werden die Texturen auch in der Ferne erheblich schärfer dar gestellt. Einbussen bei den FPS konnten NICHT beobachtet werden. Probiert Beides mal aus - die Meisten werden ein (positives) Blaues Wunder erleben. |
emh :rolleyes: ;)
|
Hallo Klaro,
siehe Nicos Link.;) Bei mir stand der Wert schon auf 1024 und bei Bandwith kann ich alles mögliche einstellen, ändert leider nichts an der Performance.;) |
Sorry,
ich hatte wohl nicht genau genug geschaut. Dann kann man ja meinen Beitrag löschen. |
Zu
"zu 2. Bei sehr vielen Kollegen stand der Wert bei 256 oder 512. Erhöht man diesen Wert auf 1024, werden die Texturen auch in der Ferne erheblich schärfer dar gestellt. Einbussen bei den FPS konnten NICHT beobachtet werden". Kann eigentlich nicht sein, weil dieser Parameter nichts mit den Bodentexturen zu tun hat. |
Hallo,
bei mir steht unter TEXTURE_BANDWIDTH_MULT nur der Wert "40" (nicht "400"). Hatte daran noch nie rumgeschraubt, ist dies der Default-Wert? Sollte ich den auf meinem lahmen System auch ändern? Was regelt dieser Parameter genau - kann mir das jemand erklären oder gibts ein link dazu, einen in deutsch? Gruß Roland |
Sollte ich den auf meinem lahmen System auch ändern?
Probiers doch einfach aus... mfG Alti |
Habe alle möglichen Einstellungen zwischen 40 und 1024 ausprobiert und nur geringfügige Unterschiede zwischen durchschnittlich 27,7 und 29,8 FPS festgestellt. Nur soviel: hohe und besonders niedrige Werte haben bei beiden Parametern schlechtere Ergebnisse gebracht. Nach etwa einem Dutzend Testen habe ich für 1. =256 und für 2. =512 eingestellt. Durchschnittliches Ergebnis bei meinem Testflug 29,6 FPS.
|
hy
welcher FPS upper Limit ist denn jetzt eigendlich sinnvoll in hinsicht auf nachladen der texturen und schärfe: Unbegrenzt oder ca. 30? man liest ja mal so mal so es soll ja bei fototexturen immer auf unbegrenzt stehen!? aber wie ist es normal besser? Gruß Sascha |
Zitat:
'TextureMaxLoad' Parameter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag