![]() |
Canon Pixma IP4000
auf grund der günstigen tintensituation würd ich mir noch einen solchen drucker zulegen, aber anscheinend gibt es kaum mehr welche zu kaufen. falls jemand etwas weiß/hört bitte ich um nachricht.
die nachfolgemodelle verwenden patronen mit chips, die man angeblich austricksen kann (hat das schon jemand gemacht, ist es kompliziert?), aber die nachbaupatronen kosten noch vhm. viel. |
Hi,
Keine Ahnung v.d. Tintenqualität und ob's wirklich stimmt, aber hab gestern im MM von DataBecker ein Tintennachfüllset, das angeblich auch für den 4200er zu verwenden ist, gesehen -> to be checked... |
Ich verwende bei meinem IP4000 nur KMP Patronen und seit neuestem auch die KMP tinte zum nachfüllen.
Es ict am Ausdruck kein Unterscheid zum Original festzustellen. Bekommen tust du das Nachfüllset hier http://www.ebug-europe.com/bug/defau...PageNo=DEFAULT und die KMP Patronen für den IP4000 hier http://www.ebug-europe.com/bug/defau...PageNo=DEFAULT LG |
Re: Canon Pixma IP4000
Zitat:
du musst vorsichtig die plastikhalterung des chips mit einem stanleymesser abschneiden den chip auf ein doppelseitigesklebeband kleben und in die neue patrone einsetzten, dauert nicht länger als nachfüllen, von dem ich persönlich überhaupt nix halte. meine patronen habe 0,97 euro gekostet, das ist nicht viel. |
wo bekommst du patronen um 1.-? hab ich um den preis bisher nur für den ip4000 gefunden.
verfahren klingt durchaus machbar. wie bist du mit der qualität des druckers zufrieden - besonders cd-labels? |
Zitat:
kaufe ggw. nachbau um 1.-/stk, gelb kommt mir ein wenig bräunlich vor, aber sonst genügt es mir. |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=ip4200 hab derzeit ein problem das ich keine dvd mehr bedrucken kann weil er sie mir immer wieder auswirft, weiß aber nicht ob es an den nachbau liegt oder ob was anderes defekt ist. muss mir erst wieder originale kaufen zum testen. stört mich aber nicht wirklich weil ich nur ganz selten eine dvd bedrucke. |
also am nachbau sollte es ned liegen, aber man weiss ja nie
ist halt schade um die kohle wen er sie mit der originalen auch ausspuckt :-) |
Wer nicht beim EBUIG kaufen will bekommt die auch bei www.ink-center.de
Die liefern zwar normalerweise nicht nach Österreich aber ich hab mit denen mal per Emai ausgemacht das ich ab 75.- Bestellwert um 5.- Versandkosten gegen Vorrauszahlung einkaufen kann. Ich mach darum bei denen immer Sammelbestellungen (wir haben 4 IP4000 in der Familie). Mit den 1.- Patronen wäre ich vorsichtig. Ich habe mal einen Ausdruck mit so einer Patrone gesehen und das war kein Vergleich mit dem Original (gibt aber sicher auch bessere in der Preisklasse). Bei den KMP Tinten konnte ich beim CD Label- und Foto Druck keinen Unterschied zum Ausdruck mit den orig. Patronen feststellen. Nachfüllen ist eigentlich auch kein Problem wenn man keine zwei linken Hände hat. LG |
@lucky333
das träfe mich hart da ich den drucker hauptsächlich zum bedrucken von dvd´s verwende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag