![]() |
Jedes mal spannung vorm start....
Hallo,
also ich hab folgendes problem, ic programmiere meine pmdg 737-800 ganz normal so wie immer, alles korrekt im fmc eingegeben und alle checklisten abgearbeitet, alle systeme laufen proplemlos, dann gehts zur startbahn. Dann kommts, wenn ich starte zuerst so auf 35-40 % N1, Triebwerke laufen synchron hoch, vollen schub, dann funktoniert es meistens dass v1 ausgerufen wird und dann Vr und ich hebe ab, manchmal bzw. immer öffter kommt es vor dass plötzlich genau nach dem kritischen punkt v1 ein "eng fail" und eins von den zwei triebwerken geht aus! ich hab schon zig male die checklisten von vorne durchgearbeitet und nochmal versucht zu starten und wieder das gleiche. Wenn einmal ein egfail ist dann bei jedem startversuch. Da hilft nur flusi neustarten und dann hoffen dass es geht. weiß vielleicht jemand was da nicht passt? LG aus LOWW |
Zitat:
Du musst voher noch einen "Hotspot" drücken (die kleine Schraube links ober der Course-Anzeige. Fahr dort mit der Maus drüber, dann ändert sich der Zeiger), dann wird auch N1 richtig gehalten. Wenn du dein FMC richtig programmiert hast (wie du sagst), dann wird dir das nicht mehr passieren. Viel Glück. |
Also, dass man beim T/O den N1 Button drückt kenne ich nicht. Bei der PMDG 737 hatte ich keine Probleme den zulässigen Schubwert manuell einzustellen, da man ja eine Anzeige für die Vorwahl hat.
Zudem gibt es ja noch den T/O - GA Button nebem den Schubhebeln. MfG Frank |
Zitat:
Er befindet sich auf der Schraube links des A/T Arms Schalters ;) |
Guten Abend,
wollt auch mal meinen Senf dazugeben :D Voller Schub hin oder her, das führt ja nicht dazu, dass kurz nach V1 nen Triebwerk ausfällt... Muss dazu sagen, dass ich ewig nicht mehr mit PMDG 737 geflogen bin, aber man doch diverse Failures "selber einbauen", sprich, kurz nach V1 geht ein Engine flöten! Müsste man vielleicht mal schauen, ob da im Flusi PMDG-Menü irgendwas verstellt wurde?! Sicher ist die gut versteckte, klickbare Schraube von Vorteil, voller Schub sollte aber trotzdem drin sein!!! TO/GA-Button ist meines Wissens auch beim Schubhebel: http://www.airliners.net/open.file/1061547/L/ Könnten das die zwei schwarzen Knöpfe am Thrust-Lever sein?! In der PMDG-Anleitung steht ja auch drin, dass sie nur aus Bedienungsgründen hinter dieser Schraube versteckt wurden, damit man das ganze besser bedienen kann... Gruß Felix |
Ja, in Echt ist es auch am Thrust Lever.
Aber in meiner Anfangszeit hat ich das auch mit den Engines Failures. Irgendwann hat es dann aber geklappt (Trotz Full Power). Ich bin bis vor Kurzem auch ohne TO/GA gestartet... |
Ich kann dieses Problem nur bestätigen.
Bei mir lag es damals an dem fehlenden Service Pack.Als ich das dann aufgespielt habe, war das problem verschwunden |
Also Malte hat recht, mal die Version der PMDG überprüfen. Auf der PMDG Seite gibts ein Update für die 737, damit sollte das dann vorbei sein.
Aber als guter Pilot händelt man einen enginefail doch wohl, oder :hammer: :lol: :D :p Grüsse |
@ NextGeneration1
das ist ja nicht das problem dass man das nich händeln kann, aber ärgerlich ist es halt, oder was meinst du? :D :-) :D @ MalteB meinst du dass service pack 1 für die pmdg 737-800/900? @ Bernhard Klaus danke für den tipp, muss gestehen dass ich den hotspot nicht gekannt habe, da ich größtenteils nach dem motto "learning per doing" lebe LG aus LOWW |
Puh, welches SP ich jetzt genau meine weiß ich nicht genau aber wenn du deine Maschien auf den allerneuesten Stand bringst sollte da nichts schief gehen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag