WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   excel, bedingte formatierung "advanced" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198453)

zed 01.09.2006 12:57

excel, bedingte formatierung "advanced"
 
Hallo Leute

wisst ihr eine möglichkeit wie ich in excel eine bedingte formatierung der folgenden art realisieren kann:

wenn in einer zelle der wert "xyz" steht, dann will ich, dass z.b. die ganze zeile grün hinterlegt wird bzw die schrift fett formatiert wird...

bedingte formatierung selbst ist ja ganz nett, kann aber diese anforderung leider nicht erfüllen...


thx
zed

TONI_B 01.09.2006 13:05

Ich fürchte, da wirst du um VBA nicht herumkommen. Damit sollte es dann aber gehen.

zed 01.09.2006 13:21

das hab ich befürchtet...


edit: es dürft doch normal auch gehen. ich werd dann die lösung posten ;)

zed 01.09.2006 13:34

die lösung is eigentl. ganz einfach und schaut so in etwa aus:

-) normales conditional formatting

bedingung so in etwa:

-) Formula is
-) =IF($J577="Closed";TRUE; )
-) gewünschte formatierung

Christoph 01.09.2006 21:26

Hallo zed,
hier einige Tips:
Bestimmte Inhalte markieren (Excel)
Es ist nicht immer ganz einfach, einzelne Bereiche Ihrer Tabelle zu markieren. Um Zellen und Zellbereiche mit bestimmten Gruppen zu erfassen, gibt es eine leistungsfähige Funktion in Excel, die kaum bekannt ist. Damit können Sie
beispielsweise alle Zellen Ihres Arbeitsblatts markieren, die Kommentare beinhalten.
1. Aktivieren Sie den Menübefehl 'Bearbeiten'. Im Untermenü wählen Sie 'Gehe zu' aus. Das entsprechende Dialogfenster wird geöffnet. Klicken Sie in diesem Menü auf
die Schaltfläche 'Inhalte'.
2. Das Dialogfenster 'Inhalte auswählen' erscheint. Wählen Sie hier die Option 'Kommentare'.
3. Mit einem Klick auf die Schaltfläche 'OK' markiert Excel alle Kommentare in Ihrem Arbeitsblatt. Im Folgenden erhalten Sie ein Überblick aller Funktionen, die für Sie in Frage kommen können: Funktion # Wirkung
- Kommentare # markiert alle Zellen mit Kommentaren
- Konstanten # markiert alle Zellen, die nicht mit Gleichheitszeichen beginnen
- Formeln # wählt alle Zellen aus, die mit Gleichheitszeichen beginnen
- Leerzeilen # markiert alle Leerzeilen bis zum letzten Tabelleneintrag
- Aktueller Bereich # selektiert den belegten Zellbereich
- Aktuelles Array # markiert die zu einer Zelle gehörende Matrix
- Objekte # markiert alle Objekte wie z.B. Diagramme und Schaltflächen
- Zeilenunterschiede # markiert abweichende Zeilen; eine Zeile muss markiert sein
- Spaltenunterschiede # markiert abweichende Spalten; zuvor muss eine Spalte markiert werden
- Vorgängerzellen # Es werden alle Zellen markiert, die sich auf die Formel in der markierten Zelle beziehen
- Nachfolgezellen # markiert alle der Formel nachfolgenden Zellen
- Letzte Zelle # markiert die letzte belegte Zelle des Arbeitblattes
- Nur sichtbare Zellen # ausgeblendete Zeilen und Spalten werden nicht mit markiert
- Bedingte Formatierungen # markiert alle Zellen, die bedingte Formate enthalten
- Gültigkeitsprüfung # mit einer Gültigkeitsprüfung hinterlegte Zellen werden markiert

Bedingte Formatierung zur Suche nach Teilen des Zellinhalts
FRAGE: Wie kann ich in einer Liste die Zeilen farblich hervorheben, in denen ein bestimmter Begriff auftaucht? Es geht beispielsweise um eine Produktliste, in der alle Zeilen hervorgehoben werden sollen, in denen das Feld "Produktbezeichnung" an irgendeiner Stelle das Wort "Intel" enthaelt.
ANTWORT: Das funktioniert in der Tat mit einer bedingten Formatierung. Wahrscheinlich haben Sie es in der Bedingungszeile aber bislang immer mit dem Vergleich "Zellwert ist" versucht. Nutzen Sie stattdessen die zweite Option, "Formel ist", und geben Sie dann eine FINDEN- oder eine SUCHEN-Funktion ein. Angenommen etwa, Sie haetten die Produktdaten in den Bereich A1:F100 eingegeben. In Zeile 1 stehen die Spaltenueberschriften und Spalte A enthaelt die Produktbezeichnungen. Nun wollen Sie die Zeilen hervorheben, in denen die Bezeichnung (Zellen A2 und darunter) einen bestimmten Begriff enthaelt. Diesen Suchbegriff muessen Sie nicht fest in die bedingte Formatierung einschliessen. Sie koennen auch eine Eingabezelle verwenden, in die Sie flexibel den gerade benoetigten Suchbegriff eintragen - im Beispiel etwa H2. Zur Realisierung gehen Sie folgendermassen vor:
1. Markieren Sie die gesamte Produktliste - allerdings ohne die Spaltenueberschriften. Im Beispielfall waere das der Bereich A2:F100.
2. Rufen Sie FORMAT-BEDINGTE FORMATIERUNG auf.
3. Waehlen Sie im Dropdown-Feld, das links in der Bedingungszeile angezeigt wird, den Eintrag "Formel ist" aus.
4. Geben Sie rechts daneben die Suchformel ein. Darin beziehen Sie den Suchtext aus der Eingabezelle H2. Die Angabe, wo gesucht werden soll, beschreiben Sie mit einem gemischten Bezug auf die erste Zelle der Produktliste (feste Spalten-, relative Zeilenangabe). Auf diese Weise passt die bedingte Formatierung fuer alle markierten Zellen. Danach pruefen Sie, ob der Suchtext gefunden wurde. Das ist nur dann der Fall, wenn FINDEN einen Wert groesser Null liefert. So lautet die Formel insgesamt: =FINDEN($H$2;$A2)>0
5. Klicken Sie auf die Schaltflaeche FORMAT, um die gewuenschten Hervorhebungsmerkmale festzulegen.
6. Bestaetigen Sie das Dialogfeld der bedingten Formatierung mit OK. Falls die Eingabezelle H2 noch leer ist, sind daraufhin alle Zellen der Produktliste farblich hervorgehoben. Das aendert sich, sobald Sie einen Suchbegriff eintragen. Anschliessend sind nur noch die Zeilen kenntlich gemacht, in denen die Produktbezeichnung das Suchkriterium enthaelt. Noch ein Tipp: Die Funktion FINDEN, die Sie in der bedingten Formatierung einsetzen, unterscheidet zwischen Gross- und Kleinschreibung. Wenn Sie diese Unterscheidung nicht wuenschen, setzen Sie stattdessen die Funktion SUCHEN ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag