![]() |
Dos & Win95
Hallo Leute!
Ist es möglich, auf einem neuen Gerät, das mit WinXP lauft, auf einer eigenen HD DOS oder WIN95 zu installiern, um alte Spiele dort zu verwenden? Danke papalagiat |
nimm doch "DOSBox"
http://www.emunews24.com/DOS_Emulatoren.html EDIT: Es geht aber auch so, wie du dir das vorstellst: 1. zuerst muss WinXP installiert werden, auf eine FAT32 Partition 2. dann kannst du Win95 Installieren 3. und per Bootmanager beim Hochfahren suchst dir dein System aus.... Wie genau die einzelnen Schritte dazu sind, kann ich dir leider nicht 100%ig sagen, da ich es eigentlich nicht brauche.... |
Normalerweise installiert man zuerst das "dümmere" System.
Dh. Win95 vorher und dann dan WinXP - XP installiert dann den Bootmanager. Somit kann man beim Start zwischen den beiden OS wählen. Umgekehrt könnte es Probs geben, da Win95 nicht so einfach auf eine andere Partition installiert werden kann - XP aber schon [edit] Die Frage ist halt nur, wie Win95 mit aktueller Hardware umgehen kann. Ich wage zu bezweifeln, daß es dafür Treiber gibt. Von DOS fange ich gar nicht erst an... |
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1015.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0432.htm schon lange keinen Link zur WinFaq mehr gepostet. |
Zitat:
außer man setzt beim Setup von Win9x den richtigen Schalter, siehe ersten Link (SETUP /IR) wegen der anderen Partition, auch Win95 kann auf andere Partition installiert werden, aber imho jedes Windowsbetriebssystem braucht Zugriff auf C: für ein paar Dateien. Ich würde erstmals versuchen, ob die Spiele nicht auch unter WinXP laufen. Mit der re. Maustaste auf die .exe od. .com Datei des Spieles klicken, in den Eigenschaften die Kompatilität wie gewünscht einstellen, sollte vielfach funktionieren. |
Zitat:
[08.08.2006] Wir arbeiten gerade an einer neuen Version der WinFAQ welche wir in ca. 2-3 Wochen zum Download bereitstellen werden. Hier wurden viele neue Tipps hinzugefügt und auch das neue Windows-Vista wurde ansatzweise schon mit eingebunden. |
Zitat:
|
@enjoy
Darum habe ich ja geschrieben "nicht so einfach" ;) Soweit ich weiß, gibt es dann geimeinsam genutzte Systemkomponenten. Zuindest musste ich immer alle Betriebssysteme im Dualboot (damals 98/2k) neu aufsetzen, wenn es bei einem nötig war. Hab das andere einfach nicht mehr zum laufen gebracht. |
@don manuel: ich wusste es mal genauer, nur ist es für mich schon länger kein Thema mehr
wenn ich mich richtige erinnere wird unter anderen der Order Programme immer unter C: abgelegt, was zu Problemen führen kann. @JetStreamer: man kann den Bootmanager von WinNt/2k/XP, wenn er von Win9x gelöscht worden ist, wiederherstellen lassen, funkte nicht so schlecht. Ärgerlich fand ich damals, dass der OS/2 Bootmanager seit Win2k (oder seit SP1 von Win2k) nicht mehr funktionierte ... Ein Lösungsansatz wäre auch, Win95 auf USB Stick zu installieren, wäre mal ein netter Versuch, bzw. würde ich wenn schon, Win98 verwenden, sollte die Einstellungen des Kompatilitätsmodus von WinXP nicht funktionieren |
Den Bootmanager zu reinstallieren hat nie was gebracht. Es kam immer eine Fehlermeldung wegene fehlender Komponenten.
Am allereinfachsten würde wahrscheinlich eine Wechselfestplatte sein. Ist natürlich auch die teuerste Methode |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag