WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fmc B 767 Pic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19831)

Holly 23.04.2001 20:36

Hallo

Wenn ich eine Flugroute in den FMC lade, diese auch
aktiviert habe und im Autopilot LNAV gedrückt habe, fliegt
der Jet die im Display gezeigte Flugroute nicht richtig ab.
Das Flugzeug fliegt nur ganz Grosse Kurvenradien und peilt
den Waypoint nur ganz zögerlich an und hält sich nicht an
der im Display vorgezeichneten Linie.
Bei PSS 747 funktioniet es.
Muss bei PIC vieleicht noch irgendetwas zusätzlich
aktiviet werden ?

Schönen Dank schon mal
Holly

Archiehh 23.04.2001 22:15

Hallo Holli,

hast Du darauf geachtet, ob im AFDS das Stellrad für das Bank Limit auf AUTO bzw. 25 steht? (Es befindet sich direkt unter der HDG-Anzeige). Wenn das z. B. nur auf 5 steht, hat der Flieger einen riesigen Wendekreis!!! :-)

Ciao, Archiehh

Nils 24.04.2001 08:50

Hallo Holly!
Du machst nichts falsch! Esgibt aber doch etwas was hilft: Die Entfernung im MAP oder PLan Mode von 10 NM (beim Start) auf mindestens 40- 80 erhöhen. Seit dem Kurvt es einigermaßen richtig ein.
Ich hoffe es hilft.
Grüße,
Nils

Skyprince 25.04.2001 15:54

Hallo Leute,

ich hab in Bezug auf das FMC b.z.w. den AP auch mal 'ne Frage! Wenn ich einen Flugplan geladen hab und nach dem Start den LNAV-Modus, oder VNAV-Modus aktivieren will, tut sich gar nichts! Die lassen sich einfach nicht anwählen, das macht mich noch wahnsinnig! Ich kann alle AP-Funktionen auswählen außer die zwei. Was mach ich falsch? Bei der PSS 747 geht das alles irgendwie einfacher! Ich hoffe jemand hat eine Antwort parat, wie ich das beheben kann!????????

Danke, Skyprince!

Nils 25.04.2001 19:19

Hallo Skyprice !
Dein "Fehler" liegt beim programieren des FMC!!!!!!
Wenn du nicht die Seiten richtig ausfüllst, kann man die Modis nicht anwählen. Z.B. muß die Höhe für Crz Alt usw. eingegeben werden.
Die einzige Lösung ist: Alle notwendigen Seiten Schritt für Schritt ausfüllen. Dann funktionieren auch VNAV und LNAV. (P.S: Die Höhen für jeden Wegpunkt werden dann auch automatisch berechnet. )
Ach so und noch eins. Der FD muß natürlich aktiv sein.
Viele Grüße,
Nils

TooLowFlap 25.04.2001 19:50

Wenn der A/P schon aktiv ist, muß kein FD an sein...

Bernd Podhradsky 25.04.2001 19:53

Hi!

Eine kleine Korrektur. Laute einem B767 Piloten hat der Bank Limiter nur im HDG SEL Modus eine Funktion, die anderen ROLL Modi (LOC, LNAV) haben IMMER AUTO!

Grüsse
Bernd

TooLowFlap 25.04.2001 20:10

Bei der 744 hat es auch nur auswirkungen auf HDG SEL. Dabei erfüllt AUTO folgende Funktion:

- unter 200ft AGL ist das Limit 8°
- bei Triebwerksausfall, Geschwindigkeiten von V2 + 90 mit Flaps up un Geschwindigkeiten von 381kts+ ist das Limit 15°
- zwischen 331 und 381kts wird der max. Bank Angle propertional von 25° auf 15° veringert
- ansonsten 25°

TLF

JK 25.04.2001 20:36

Versuch mal.....
 
Probier mal das. Habe ich auf der Wilco- Seite gefunden.

C. Aircraft and Panel

1. The Aircraft with LNAV or HDG SEL engaged does not want to turn normally. When I set it to fly direct to a waypoint, it always take a very long time to try to follow the right heading. Sometimes, it simply does not want to bank.
This problem is due to joystick "noise" conflicting with the autopilot. Note first that a joystick must be plugged in to allow correct operations of the autopilot. Also, it is important that the stick be perfectly centered during autopilot lateral (LNAV or HDG SEL) operations. Be aware that some joysticks sometimes do not come back exactly to neutral when released (e.g. the Flight Sim Yoke). Small quick movements to the left/right can be helpful to achieve centering. The CH-Sticks owners could also increase slightly the NULL zone of the aileron axis. Also, pressing "K" to disable the joystick during autopilot operation helps eliminate the conflicts for some joysticks. But don't forget to turn it back on when disengaging the autopilot! Also, see PIC FAQ D.22 for more information.

To summarize:
- The joystick must be plugged in.
- Up to date Joystick drivers are a BIG plus.
- The joystick must be completely CENTERED during CMD flight.
- Adjusting the NULL ZONE of the joystick helps filter out noise conflicts.
- Pressing the "K" key to disable the joystick during CMD flight helps some users.
- Leave the THROTTLE at IDLE or FIRE WALLED for proper A/T operation.


Skyprince 25.04.2001 21:37

Hallo Nils,

erstma danke für deine Antwort! Aber die Daten des FMC dürften ja komplett sein, da ich einen FS-Flugplan geladen habe und die Route und die ganzen Daten werden auch im FMC b.z.w. auf dem EHSI angezeigt! Ich hab da aber so eine Ahnung, woran das evtl. liegen könnte, werd ich gleich ma probieren. Wenn ich den AP nach dem Takeoff anschalte, ist der Heading und Altitude-Hold schon eingeschaltet. Kann mein Problem damit zusammenhängen, dass ich den Copilot von Pro Flight 2000 im P.I.C.-Mode habe, der kontrolliert das ja! Könnt mir schon vorstellen, dass man da nicht einfach den LNAV u. VNAV einschalten kann!!!??????

Ciao Skyprince!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag