![]() |
Nämlich:
'Der Bootbereich mit besonderen Dateisysteminformationen auf diesem Laufwerk ist fehlerhaft oder enthält ungültige Einstellungen. Die Anzeige des freien Speicherplatzes könnte daher recht lange dauern, oder es könnten dabei falsche Werte ausgegeben werden ScanDisk korrigiert den Bootbereich durch Aufzeichnen der korrekten Werte in diesem Bereich.' Wenn ich Windows den sh.t korrigieren lasse kommt beim übernächsten Mal defragmentieren beim Scandisk wieder die saublöde Meldung. Was soll'n das überhaupt für ein Fehler sein ? Woher kommt der ? Warum kommt der immer wieder ? Und warum merk ich eigentlich gar nix von dem, was die Fehlermeldung da behauptet ? Anm.: Es handelt sich um meine physikalische 2. Festplatte (D), die mit den Anwendungen und Spielen drauf. Meine 1. Platte, die mit Windows drauf zum booten (C), bringt den Fehler seltsamerweise nie. |
Hallo friel@nd!
Glaube eher nicht das dies ein Hardware Fehler ist. Vermute eher eine Anwendung pfuscht da immer im Bootsector herum. Manche Spiele od. Anwendungen wollen auf C:\ installiert werden. Ist natürlich sehr schwer dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Aber vielleicht hilft dir meine Vermutung schon ein bisserl weiter. |
Hast Du vielleicht den kompletten Ordner:Favoriten auf D: kopiertund änderst Du dort immer wieder etwas?
|
@Karl:
Ich installier' ALLE Programme auf D zwecks der Ordnung Auf C sind nur Windows und Treiber. Aber das mach ich schon seit 4 Jahren so und der Fehler ist erst seit Win98SE. @kato: Favoritenorder ist auf D, das stimmt. Aber das ist nur eine Sicherheitskopie, die ich auf D gemacht habe, weil ich jetzt mit Opera surf'. Falls ich wieder mal 'downgrade'... ABER: Meine Outlookdateien sind natürlich auch auf der D-Platte, sind das die Übeltäter ? Ich mein, da ändert sich doch wirklich ständig was?!? Warum löst ein geänderter Favoritenordner so blöde Meldungen aus ??? Mal anders: Kann ich den Fehler 'ignorieren und fortsetzen' ?(Option) Anstatt 'Fehler beheben lassen' oder so ähnlich ? Wie ernst is'n das überhaupt das Problem? |
Ich glaube nicht das der Favoritenordner oder Outlookdateien damit ewas zu tun haben.
Das halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Habe selbst zumindest Outlookdateien in eigenen Ordnern liegen und keinerlei Problem damit. |
Hast du den Virtuellen Arbeitspeicher auf D gelegt ?
Wenn eine Datei mit diesem namen "Win386.swp" auf D liegt könnte das deine ursache sein. |
Zitat:
Ich hatte das auch beim letzten Scandisk, bin noch am suchen. Wenn ichs finde sage ich Dir Bescheid. mfg Micha |
@werimaster:
Ja, die Auslagerungsdatei ist auf D. Ich glaub' das ist aus Performancegründen besser, wenn man's auf eine 2. Platte legt. Allerdings hab' ich die Größe auf 350 MB fixiert, also nix 'Windows verwaltet die Größe der Auslagerungsdatei' und so...Kann das trotzdem noch der Grund für den Fehler sein, wenn's nicht dynamisch verwaltet wird ?
@IT-micha: Hast Du auch die Swap auf der betr. Platte ? Na, ich werd' diese Datei einfach mal auf C legen und ebenfalls posten, ob sich was getan hat. Wird' halt a bissl dauern bis ich a sicheres Ergebnis präsentiern' kann. Es dauert ja allein schon das defrag' immer a halbe Ewigkeit;) |
Nein, Swap ist auf C:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag