WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mainboard und CPU? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198252)

LOWW 29.08.2006 12:15

Mainboard und CPU?
 
Hallo zusammen,

Ich würd gern amal wissen was ihr speziell für den flusi besser findet, Intel oder AMD und warum.

Da ich noch einen älteren P4 hab und naja das nich grad was besonderes ist möcht ich mir einen neuen Prozessor und ein neues mainboard zulegen (Motherboard + CPU sollten so maximal in einer preisklasse von 250 - 300 € liegen), jetzt bin ich mir aber nicht wirklich sicher was für den FLUSI geeigneter ist.

wäre über ein paar tipps sehr dankbar!

LG aus LOWW

fs-simul 29.08.2006 14:21

In der Preisklasse ist gar nichts empfehlenswert wenn du dich wenn du dich tatsaechlich merkbar verbessern moechtest und nicht demnaechst wieder aufruesten musst was im Endeffekt viel teurer wird.
Sehr schnell und noch nicht uebermaessig teuer ist zur Zeit ein E6600, die zur Zeit wohl vernuenftigste Loesung.

ELKY 29.08.2006 14:45

Schau dir das mal an:
http://hardware.thgweb.de/2006/06/04...te-benchmarks/

Mit den neuen Intel Conroe gibt es das passende in der Preisklasse.

LOWW 29.08.2006 18:22

und wie schauts mit den intel D prozessoren aus?
oder nur mehr core 2 duo??

LG aus LOWW

Flying Bull 29.08.2006 19:16

Soviel ich weiss, sind die D-Prozessoren Stromfresser.

Kann das jemand bestätigen?


Michael

Kai-Uwe Weiß 29.08.2006 20:04

ja das sind sie, weil sie Pentiums mit Netburstarchitektur sind.

mfg Kai

Huss 29.08.2006 20:07

Re: Mainboard und CPU?
 
Zitat:

Original geschrieben von LOWW
(Motherboard + CPU sollten so maximal in einer preisklasse von 250 - 300 € liegen), jetzt bin ich mir aber nicht wirklich sicher was für den FLUSI geeigneter ist.

Alos ich habe jetzt so an die 30 PC gebaut auf Basis:

ASUS AM2 M2NPV-VM,microATX NForce 90-MIB065-G
und Athlon / Sempron - auch in Low Power - 35W (sind aber ziemlich teuer).

Die obige Platine ist die günstigste für mich - weil ich keine Grafikleistung benötige und VGA/DVI bereits am Board ist.

Du solltest dir ein bisserl ein teureres Board kaufen - und eine eigene Grafikkarte dazu.

Die Athlon für AM2 sind ja relativ günstig jetzt.

Stef_EDDH 29.08.2006 21:29

Re: Mainboard und CPU?
 
Zitat:

Original geschrieben von LOWW
Hallo zusammen,

Ich würd gern amal wissen was ihr speziell für den flusi besser findet, Intel oder AMD und warum.

Da ich noch einen älteren P4 hab und naja das nich grad was besonderes ist möcht ich mir einen neuen Prozessor und ein neues mainboard zulegen (Motherboard + CPU sollten so maximal in einer preisklasse von 250 - 300 € liegen), jetzt bin ich mir aber nicht wirklich sicher was für den FLUSI geeigneter ist.

Unter strenger Beachtung der preislichen Einschränkungen würde ich diese Kombination empfehlen:

CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ Socket AM2 ca. 185 EUR
Mainboard: MSI K9N Platinum ca.100 EUR.

Der Prozessor ist natürlich nicht ganz so schnell wie ein Intel Core 2 Duo E6600, dafür aber auch etwa 100 EUR günstiger zu bekommen.
Mich irritiert die Fragestellung aber doch noch ein wenig: Du willst neuen Prozessor und neues Mainboard. Aber du wirst kaum um eine neue Grafikkarte drumherumkommen (AGP-Slots sind mittlerweile rar geworden), außerdem benötigst du eventuell noch neuen Arbeitsspeicher. Hast du das mit beachtet?
Für den Flusi solltest du keinesfalls auf Onboard-Grafik zurückgreifen.

LOWW 29.08.2006 22:58

@ Stef_EDDH: Naja es gibt schon ein paar mainboards mit pci-e und agp slots. Und dass ich nicht onboard-grafik verwenden soll ist schon klar. hörts sich nict schlecht an, zurzeit hab ich noch einen p4 socket 478 mit 2,6 ghz.
:hammer:


LG aus LOWW

Stef_EDDH 29.08.2006 23:09

Zitat:

Original geschrieben von LOWW
@ Stef_EDDH: Naja es gibt schon ein paar mainboards mit pci-e und agp slots.
Das "Problem" an solchen Boards ist meist der Low-Cost-Hersteller. Zumindest kenne ich momentan keine hochwertigeren Markenboards - lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn ich irgendwo eines übersehen haben sollte. An den billigen Boards habe ich aber nie viel Freude gehabt - zu wenig Konfigurationsmöglichkeiten, manchmal auch sehr schwache Anbindungen zum Chipsatz bzw. zum RAM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag