WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   triebwerksprobleme mit der king air B200 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198219)

martin737 28.08.2006 20:15

triebwerksprobleme mit der king air B200
 
hallo zusammen,

habe da ein problem mit der aerowinx King Air 200. mir ist schon ein paar mal folgendes aufgefallen:wenn ich das linke triebwerk starten möchte,dann fährt dieses zwar hoch,aber verabschiedet sich genauso schnell wieder,und dieses bring auch nicht mehr zum laufen.

wer kann mir helfen oder kennt dieses problem?

danke schon mal

mfg
martin

chrisixus 28.08.2006 22:52

Hi

Lädst Du die Standard Cessna vorher? Wenn nein, dann tu das und probiers nochmal.
Bei mir hilfts ;)


lg chris

martin737 28.08.2006 23:57

doch,hab vorher die standart cessna geladen :-)

dunix 29.08.2006 07:43

Hallo Martin,
das ist eine - sagen wir - "Eigenart" von AEROWORX.
Ich vermute folgendes: Du produzierst aller Wahrscheinlichkeit nach einen HOT START. D.h. die EGT steigt über das erlaubte Limit und das Triebwerk stellt sich wieder ab. Um das zu verhindern, darf man die Fuel Cond Levers vor dem Starten der Triebwerke nicht über 0% hinaus bewegen.
Lösung 1: Cessna laden, Fuel Cutoff, Mixture Hebel auf 0%. King Air 200 laden und Mixture Lever erst beim starten des Triebwerkes bewegen.
Lösung 2: Irgendwo im AEROWORX Menu läßt sich die Funktion HOT START abschalten! Dann sind die EGT Werte beim starten immer außer Limit, die Werte werden aber ignoriert.

Hoffe das hilft.
Gruß Frank

Maverik 29.08.2006 08:27

rtfm
 
Wenn die Reihenfolge der Triebwerkstarts stimmt und Du genau nach Handbuch vorgehst und das 2.Triebwerk (welches, links oder rechts?) trotzdem nicht hochläuft, solltest Du mal in der Maintenance nachsehen, ob eventuell eine Triebwerksreparatur ansteht.
Hatte selbst bis auf ein paar Heißstarts wegen Nicht-Einhaltung des Startprezedere noch keine größeren Probleme mit der B200. Ich finde diese Maschine übrigens als den besten Addon-Flieger im GA-Bereich, den ich kenne.

Ernst

krawi 30.08.2006 15:21

HI,

es gibt einen "Patch" bei Aeroworx.com. Auf vielfachen Wunsch kann man mit Hilfe dieses Patches den "Hotstart" ausschalten.

Gruß

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag