![]() |
Core2Duo in einem Dell XPS Gen5?
Hallo Hardware-Checker!
Ich hab einen Dell XPS Gen5 mit dem Intel D820 (2x 3,2GHz) Prozessor. Da dieser ein Stromfresser und ungewollter Wärmeproduzent ist, mehr Kühlaufwand,... überlege ich gerade einen neuen Core2Duo in mein vorhandenes Intel 955x Mainboard zu integrieren. Geht das technisch überhaupt? Ich hab leider auf der Intel-Seite keine aktuellen technischen Spezifikationen gefunden. Wär toll, wenn hier jemand Erfahrung hat, Danke, Schim |
Wenns der gleiche Sockel ist, JA
Das Mainboard wirds aber net wollen, denke ich mal! Wie wärs mit DELL fragen? Wahrscheinlich verlierst auch noch die Garantie :rolleyes: |
Nein, denn der selbe Sockel allein reicht nicht.
Auf dem Mainboard muß ein VRM nach Spec 11.0 verbaut sein, sonst bleibts finster. Nachdem das System sicher schon älter ist, erfüllt es diese Anforderung sicher nicht. Was eventuell gehen könnte wär ein Pentium D aus der 900er Reihe, wobei man da auf Stepping C1 achten sollte, noch besser wäre D1 das mit September kommt. |
Genau :) Intel hat mal wieder tolle Arbeit geleistet, gleicher Sockel reicht nicht :)
|
kann sein ,dass du ein NVIDIA SLI Brettl drin hast........
Ich kenn jemanden mit einem XPS und da ist es definitiv kein Intel Chipset |
der c2d läuft auf intel boards mit chipsets ab der i945 generation ,wenn diese der vrm11 entsprechen. derzeit werden viele soche boards als billige un´msteigerboards angeboten. der i955 ist leider vom markt genommen worden bevor die
voltage spec für den c2d auf den boards implementiert wurde.:rolleyes: ein pentium d9xx könnt den strommhunger ein wenig dämpfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag