WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Opencockpits 7 Segmentanzeigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198162)

Dirkce 28.08.2006 10:39

Opencockpits 7 Segmentanzeigen
 
Hallo,

ist hier draussen jemand der mit mir telefonisch ein paar Dinge im Bezug auf die 7 Segmentanzeigen in Verbindung mit Opencockpits durchgehen kann???

Ich suche jemanden der diese schon einmal zum laufen gebracht hat.

Wer also gewillt ist, möge mir bitte eine PN schicken.

Ich wäre sehr dankbar und würde mich dann mit dem Betreffenden in Verbindung setzen!!!!

Vielen Dank

Dirk

mjf 28.08.2006 23:20

7-Segment Anzeigen
 
JA, ich. Habe mein NAV Panel mit Frequenzanzeige in Funktion.

Aber mit telefonieren ist schwer resp. teuer da wir 1000km auseinander wohnen. Wohl oder übel muss es in einem Forum besprochen werden.

Vorschlag: Damit alles was mit IOCards von Opencockpits zu tun hat an einem Ort gesammelt ist, poste ich wenn immer möglich in www.opencockpits.de. Ich mag nicht mehr in 1001 Foren aktiv sein.

Das Forum hier hat seine Stärken, aber eher in der Gesamtheit des Cockpit-Bau und vorallem wenn's ums Sägen und Schrauben geht. "yippieyayayippieyippieyea"

Delphi 29.08.2006 11:46

7 Segment Anzeigen
 
Hallo Dirk,
gib mir mal eine Idee was Deine Probleme mit der 7 Segment Anzeige in Verbindung mit Opencockpit I/O sind. Vielleicht kann ich Dir helfen.


Gruss
Rüdiger

Dirkce 29.08.2006 12:26

Hallo Rüdiger,

ich habe eine Mastercard, eine USB-Expansions Card und eine DisplayII Card und auch die 7Segment Anzeigen mit Platine. Alles fertig von OC bezogen. Nun habe ich zwei 5er Displays die über eine "normale" Lochrasterplatine die als Verteiler des 5er Anschlusses der Display Card dient ( also die Pin-Reihe die für alle gleich ist) angeschlossen. Die 16er Reihe habe ich normal über einen Einreihigen Sockelstecker mit den Displays an die Card geschlossen (also Port 1-10 von den 16 ist belegt). Die Display Card ist auf 1 gejumpert (die Brücke die zur Karteninnenseite zeigt)

Wenn ich nun den Flusi und die OC-Software starte wird die Mastercard wie auch die USB-Card erkannt und es leuchten bei einer 3 Anzeigen mit 8 und auf der anderen 2 mit acht von den jeweils fünfen.

Zum Versständniss: 0 bedeutet dunkel, 8 bedeutet Ziffer 8 leuchtet:

Anzeige 1 = 80808
Anzeige 2 = 08080

Also zusammen sind es fünf in der richtigen Reihenfolge nur auf zwei Anzeigen verteilt.
Schwer hier so zu erklären.

Ich habe auch ein wenig Probleme die Software zum Prüfen der Anzeigen zu verstehen. Ich habe die Doku schon zig mal gelesen steige aber irgenwie nicht durch.
Das heist ich bekomme auch keine anderen Zahlenwerte hin, es bleibt immer alles unverändert ob mit Counter, Test, all On usw....

Deswegen wäre ein kurzes telefonat vermutlich einfacher oder ????

Gruss

Dirk

mjf 29.08.2006 19:16

Display Card II + 7-Segment
 
Ui, ich glaube du hast die Teile verkehrt angeschlossen.

Die 5er Anschlüsse gehen an die 16er Reihe der Display Card II. Pin 1-5 für Display 1, 6-10 für Display 2 und 11-15 für Display 3, Pin 16 ist für eine etwaige Helligkeitsregulierung da.
Die 8er Anschlüsse sind der "Bus" welcher als sog. Daisy-chain ("für alle gleich) von Display zu Display durchgeschleift werden kann.

Ich mach mal Fotos und ein Verdrahtungs-Schema, denn leider ist die Anleitung von Opencockpits eher ein Witz.

Die korrekte Definition der Software (Config oder SIOC) ist dann der letzte Schritt.

mjf 29.08.2006 19:24

Zusatzinfo
 
Herausgefunden habe ich das nicht selber, sondern mir einen Reim aus Zusatzinformationen von Manolo Hernández-Peña Marcellán
Homepage gemacht.

http://personales.ya.com/micabina737...ard/test2i.htm


Vielleicht hilft das alleine schon weiter.

Delphi 29.08.2006 20:34

7 Segment
 
Der Link von Valentin ist super...
Damit sollten sich die Probleme lösen lassen.

Mit der Controlator Software kannst Du die einzelnen Anzeigen gut testen. Erst wenn das alles ok ist, dann mit SIOC beginnen. Wenn der erste Schritt nicht sauber ist, dann hat es keinen Sinn mit dem zweiten Schritt zu beginnen. Vielleicht ist es Dir ein Trost, ich habe es mit der SIOC Software auch nicht auf Anhieb hinbekommen.

Gruss
Rüdiger

mjf 29.08.2006 21:00

www.opencockpits.de
 
Ich mach halt nochmal Werbung.

www.opencockpits.de

Um der Seite etwas mehr Schwung zu geben schlage ich vor wirklich vor alles was IOCards betrifft dort zu besprechen. Erst wenn mehr IO-Cards Anwender dort miteinander Probleme lösen, erst dann profitieren alle. Und von 0 auf 100 in 1 Monat hat noch kaum ein Forum geschafft.

Obschon ich englischmässig fit bin, scheue ich die Seite und das Forum auf www.opencockpits.com. Und die Anleitungen sind nach meinem Geschmack und Verständnis schlichtweg eine Katastrophe. Oder seht ihr das anders?
Kurioserweise ist die Hardware wirklich tip top.

Dirkce 30.08.2006 07:39

Hallo Rüdiger, Hallo Valentin,

ich habe mich bei meiner Beschreibung geirrt. Natürlich habe ich den 5er Anschluß auf die 16er Leiste gelegt und den 8er auf die entsprechende DaisyChain.
Hatte den Post im Büro "Blind" geschrieben.

Ich benutze Flachbandkabel, also ist auch ein Kabeldreher gut zu prüfen und ist auch OK.

Habt Ihr sonst noch Ideen???

@ Valentin:
Nur mit Pin 16 verstehe ich nicht. Es ist in einigen Beschreibungen von OC und auch in deiner kann ich die Pins 0-15 =16 voll belegen. Soll heissen ggf. 2*5er und 1*6er Display -- oder bin ich jetzt völlig GAGA *Smile*

Danke und Gruß

Dirk

D-EDDN 30.08.2006 10:10

Hi,

entschuldigt wenn ich mich da mal kurz einklinke.
Auf der Seite die Valentin verlinkt hat, ist eine kleine Platine zusehen auf der die Anzeigen angebracht sind, kann mir jemand sagen woher ich diese Platinen bekomme?

Danke Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag