![]() |
750 GB Platte in Icy-Box möglich ??
Hallo !
Da mein Festplattenspeicherplatz wieder mal knapp wird, bin ich am überlegen, ob ich mir eine 750 GB Platte zulegen soll. Ich möchte diese zu Sicherungszwecken in einer Icy-Box ( externes USB-Gehäuse) unterbringen. Sind bei so einer Konstellation irgendwelche Probleme bekannt, z.B. ob Windows die gesamte Kapazität erkennt oder ähnliches ? |
Gibts eh schon fertig zu kaufen:
http://geizhals.at/a203527.html Kommt bei der Icybox nur drauf an, ob der Controller Schwierigkeiten macht, Windows macht jedenfalls keine. Hoechstwahrscheinlich frisst der Controller die grosse Platte auch problemlos, da der Controller "nur" ein Medienumsetzer zwischen USB und IDE bzw USB und SATA ist und sich nicht im die Interna der ATA-Befehle kuemmert, soll heissen, die Groesse der HDD sollte ihm herzlich egal sein. |
Da muss ich dich jetzt korrigieren.
Nicht jede Icy Box macht es mit. Die älteren Versionen unterstützen diese Menge nicht immer. Die welche ich zuhause habe, unterstützen nur bis 350 Gigs. Laut RaidSonic, können jedoch die ganzen neuen Gehäuse damit umgehen. Und von wegen das gibts schon, ist richtig. Man beachte jedoch bei dem Link von dir ist NUR 1 JAHR GARANTIE. Verwendet man die normale 750er hat man 5 Jahre Garantie, da zahl ich doch dann mal gerne 30 Euro mehr für n Gehäuse dazu. MFG Franz |
die 750er platten sind aber nochsehr teuer..da würd ich mir eher 2 320er kaufen, die haben im moment das beste preis/leirstungs verhältnis!
das kann man sich im geizhals leicht anschaun wenn man die preise nach €/GB sortieren lässt! |
Habe mir gerade bei NRE eine ICY-Box 351 UE gekauft. Laut Aussage des Verkäufers funktioniert sie bis 500 GB. In der Beschreibung konnte ich diesbezüglich nichts finden.
|
zur Icybox 351 -> http://www.raidsonic.de/de/pages/pro..._objectID=3793
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag