![]() |
Aufrüstung: Arbeitsspeicher für Notebook
Hy Leute,
hätte mal ne Frage an euch. Geht folgende Kombination: Notebook Medion MD5400 mit Standardmäßigen 265 MB DDR RAM (333 MHz, 1 Speicher) mit eine Arbeitsspeicher aus einem Nootbook LG LW 70 JMPG mit Standardmäßigen 1024 MB DDRII RAM (533 MHz, 2 Speicher). Kann ich den Arbeitsspeicher aus dem neuen Nootbook (LG LW 70 JMPG) in meinem alten Nootbook (Medion MD5400) verwenden, oder nicht? Es würde nur ein Speicher (512 MB RAM) eingebaut werden, die anderen 512 MB RAM bleiben im anderen Notebook! Würd mich über eine positive Nachricht freuen! Ps: Und bitte fragt nicht, warum ich das mach' ... :D |
Re: Aufrüstung: Arbeitsspeicher für Notebook
Zitat:
|
wegen unterschiedlicher speichertechnologie nicht möglich
drr != ddr2 -> keine kompatibilität |
@fredf Danke für die Antwort, aber an was scheitert es?
ALT - NEU DDR - DDRII 333 MHz - 533 MHz :confused: |
-anderer Sockel-> Einbau mechanisch nicht möglich
-andere Technologie 333-533 -anderer Stromverbrauch -> DDR2 braucht weniger DDR2 ist eine neue Generation von Speicher und kann daher mit anderem DDR RAM nicht gemischt werden |
Danke für die Antwort! Dachte mir (leider) schon soetwas ... Aber der Gute Wille zählt, oder? :D
|
ist aber nicht so schlimm, weil 512 mb ddr so-dimms sind nicht wirklich teuer:
z.b. bei www.ditech.at findest du SO5V3 DIMM für Notebooks 512 MB, DDR, 200pin, 333 MHz, CORSAIR 64,30 € 2 1 1 0 SO5V4 DIMM für Notebooks 512 MB, DDR, 200pin, 400 MHz, CORSAIR 59,99 € 1 0 0 gehen beide, kannst auch den billigeren nehmen. für das funktionieren eines medion-notebooks würde ich aber die hand nicht ins feuer legen :p ps: du hast aber schon gecheckt, ob im medion-notebook überhaupt noch ein memory-slot frei ist ? weil ich würde fast vermuten, daß die 2 * 128 mb eingebaut haben ? das heisst du müsstest den eingebauten ram herausnehmen. am besten wäre du kaufst gleich zweimal 512 mb, dann hast ein gb und ruhe solange das notebook funktioniert. (was ich bei einem medion-notebook schon aus prinzip anzweifle ;) ) noch was: den maximalen speicherausbau hast im handbuch schon gecheckt ? weil es könnte ja eventuell sein, daß das ding gar kein gb ram kann ? |
Danke für die weiteren Infos! Ja, bevor ich mir überlegt habe, das Notebook "aufzurüsten", hab ich natürlich mal nachgesehen, ob da überhaupt noch was Platz hat...
1x 265 MB RAM sind schon verbaut, ein zweiter Platz ist noch frei! Laut Handbuch geht's bis 1 GB beim Arbeitsspeicher ... müsste reichen! :D |
ja, dann würde ich sagen, es zahlt sich aus wenn du dir 1 * 512 mb so-dimms leistest.
damit hast du dann 768 mb, das dürfte reichen. kannst natürlich auch zwei mal 512 mb kaufen, aber ist nicht unbedingt nötig. geht sicher auch mit 768 mb. nur 256 mb sind heutzutage eindeutig absolut an der minimum grenze, sowas würde ich unter fast allen umständen aufrüsten. ganz wichtig: teste UNBEDINGT den speicher mit http://www.memtest86.com bevor du ihn bootest. wenn da ein fehler kommt, nimm jeweils einen ram raus und teste die zwei einzeln durch. fehler beim memory-test darfst du unter keinen umständen ignorieren und müssen unbedingt und zwingend repariert werden, sonst kannst du von permanenten problemen mit dem notebook ausgehen. mit defektem speicher lauft gar nix wie es soll, das ist ende nie... du solltest das notebook, falls der ram defekt sein sollte, nicht mal booten. denn mit etwas pech zerstörst du dir das filesystem, das könnte im schlimmsten fall zum vollständigen datenverlust führen. |
@The_Lord_of_Midnight Danke für den Tipp! Wusste garnicht, dass Laptops so empfindlich sind... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag