WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   U-ATA // SATA Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197936)

Fliege 24.08.2006 15:38

U-ATA // SATA Festplatte
 
Western Digital WD1600JB Caviar Festplatte 160 GB, 7200 rpm, U-ATA/100, 8 MB Cache
oder als SATA - Einbußen oder keine ???

Fliege

lalaker 24.08.2006 16:18

Keine Einbußen, die du bemerken wirst.

Ein Benchmark wird dir Einbußen bei der Burst Rate zeigen. Das ist aber nur die Auslesengeschwindigkeit aus dem Festplatte Cache.

Trotzdem würde ich neu keine PATA Platte mehr kaufen, wenn SATA Anschlüsse vorhanden sind.

Fliege 24.08.2006 21:43

Einbußen
 
Es sind 2SATA 1Anschlüssse vor handen.
Ich habe in den Foren meine gelesen zu haben man solle Ihm eine Festplatte zeigen die mehr als 94MB Datentransfer schaffen würden lediglich die modernen Anschlüße aber nicht die Festplatten.
Ich meine auch wenn SATA dann auch anschließen. Bekommt man ein moderneres Bord kann man SATA Platten immer noch anschließen.

red 2 illusion 24.08.2006 22:11

Re: Einbußen
 
Zitat:

Original geschrieben von Fliege
lediglich die modernen Anschlüße aber nicht die Festplatten.
Da ist aber ein 16MB Cache auf den neuen Platten und davon kannst sehrwohl den vollen Speed erhalten.

SATA/SAS ist schon ganz OK, kann zwar PATA und SCSI nicht ersetzen aber es gibt auch dafür Verwendung.

Fliege 25.08.2006 22:52

Lecker Lecker
 
Schaut mal und den Preis
http://www.electronicscout24.de/catalog
/interactive/searchproc/advanced.do?queryString=Western+Digital+Festplatte +160+GB&sid=ODZDMzc1MTFCMEY5NDlDQUQzNjJDRUY3NzNEQz UzMEYwMTE1NjU0MTMyMjE0MzAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAw MDAwMDAwMA

red 2 illusion 26.08.2006 01:53

.


USB ist ein Krücke auf Kosten von Performance und DatenSicherheit.

Wenn schon dann mit Wechselrahmen einem im USB-Gehäuse der andere im PC, so kannst aufwendendige FileOperationen in Minuten erledigen und nicht in Stunden.

Für den Preis bekommst eine 300Gb interne Platte!

Fliege 26.08.2006 23:12

USB Krücke
 
Sei die Frage mal erlaubt, wo kaufst Du ein???
Aber von Western Digital Festplatten scheinst Du auch was zu halten und
Lebensdauer Temperatur ist ja auch nicht zu verachten.
Weche Angaben aus dem Link der Festplatte
hast Du entnommen oder habe ich womöglich was übersehen. Das sollte keine externe USB sein sondern im PC!

red 2 illusion 27.08.2006 18:21

.


Füttern im Wechselrahmen, wenn du schnell was brauchst ist ein externen Gehäuse mit Wechselrahmen und USB schneller angesteckt ohne teuere HotpflugWechselrahmen im PC.
Der SATA Vorteil Hotplugin kommt nur in speziellen Wechselrahmen zur Geltung die kosten !aber.

SATA kann u.u. mit nicht Windows probs haben, genauer der Einbau im Wechselrahmen.
Zitat:

Lebensdauer Temperatur ist ja auch nicht zu verachten
Für Dauerbetrieb mußt aktuelle Platten kühlen, je nach Gehäuse kann der GehäusLüfter schon ausreichend sein.

Wenn das USB-Gehäuse einen Lüfter hat. ist es meist so ein MicroLüfter mit 10000h MTBF. Ich hab vor kurzen erst wieder Platten verloren durch Lüfterausfall.
Daher bin ich der Meinung im PC-Gehäuse mit Lüfterüberwachung sind die Disken auch ganz gut aufgehoben.

Fliege 27.08.2006 22:09

Wechselrahmen
 
Ich werde die alte Maxtor 40GB UDMA noch im Wechselrahmen mit UDMA, "Einschub mit Lüfter" im PC noch verwenden, dann erfüllt sie auch,noch einen Zweck - wenn andere Kolegen auch einen Einschub besitzen - das ist der Fall.

red 2 illusion 28.08.2006 02:03

Re: Wechselrahmen
 
Zitat:

Original geschrieben von Fliege

noch im Wechselrahmen mit UDMA, "Einschub mit Lüfter"
Wenn du Unterdruck im Gehäuse hast, daher mehr Lüfter rausblasen als rein, dann kühlt sich der Wechselrahmen von ganz alleine wenn er vorne große Schlitze hat.
Dazu kannst auch einen weiteren Lüfter in einen abnehmbare SeitenWand reinarbeiten, MicroLüfter solltest vermeiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag