WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer startet nicht bzw. nur nach Aus und Einstecken der Stromverbindung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197914)

a.a 24.08.2006 09:42

Computer startet nicht bzw. nur nach Aus und Einstecken der Stromverbindung
 
Ich habe bei einem Computer folgendes Problem.

Wenn ich den Computer einschalte, höre ich zwar den Lüfter, aber sonst passiert nichts (zumindest habe ich kein Bild).Wenn ich danach den Stecker aus und einstecke und dann einschalte, dann startet der Computer ganz normal, und läuft auch stabil.
Das funktioniert nur, wenn ich den Computer vorher eingeschaltet habe.

Was kann die Ursache sein? Mainboard, Netzteil, Grafikkarte ...?

Für eine Fehlereingrenzung oder Lösung wäre ich sehr dankbar.

DCS 24.08.2006 10:12

Ich denke mal ganz klar Netzteil...

Dieses Phänomen habe ich auch mal gehabt, wenn sich die Elkos auf dem Mainboard ausbeulen, sodass die Spannung nicht schnell genug da ist..

Don Manuel 24.08.2006 12:19

Wenn sich die Elkos ausbeulen,
ist es aber nicht das Netzteil :D :rolleyes:

lalaker 24.08.2006 14:05

Hatte ich auch mal mit einem Epox Mobo. Das war schuld, aber Epox hat die Schuld auf das Netzteil geschoben.

Obwohl mehrere Netzteile probiert wurden.
Ich würde also klar auf das Mobo tippen, wobei es auch eine geringe Chance gibt, das es tatsächlich das NT ist.

Don Manuel 24.08.2006 14:20

Jetzt wäre es halt hilfreich,
könnte man das Board inspizieren...
Falls am Board gar nix sichtbar ist,
würde ich es wenigstens noch einmal mit Bios-Flashen probieren.

Karl 24.08.2006 16:52

@a.a!
Hat dein Netzteil einen extra Schalter wo man es abdrehen kann? Wenn ja, dann schalte mal dort den Schalter auf aus, anstatt den Netzstecker zu ziehen. Wenn dann der selbe Effekt auftritt, also der Compi nicht startet, würde ich sagen der Netzteil ist defekt.

a.a 24.08.2006 17:10

Ich hab des MB (Epox) inspiziert. Ein paar Elkos sind zwar ausgebeult, jedoch schauen sie bei einem baugleichen PC genauso aus.

Netzschalter hat das Netzteil nicht.

Ich glaub, ich hab am Dachboden noch irgendein altes Netzteil, dass werde ich einmal ausprobieren.

rußfuss 24.08.2006 21:00

wenn die elkos mal aufgewölbt sind wird das board bald einmal das zeitliche segenen..du kannst ja selber die elkos tauschen, nur löten musst können...

ich schät mal mit nem 2ten netzteil wirsd das gleiche problem haben!
bei einem alten NT musst schaun ob es genug leistung für deinen rechner hat!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag