WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Laptop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19783)

drmabuse 23.04.2001 10:20

Halli Hallo,

Folgendes: Ich bin meistens über ein halbes Jahr nicht Zu Hause. Da ich aber ein leidenschaftlicher PC-Spieler bin, möchte ich mir deshalb einen Laptop zulegen.

Meine Frage ist jetzt: Kann man Spiele, wie Baldurs Gate und ähnliche, überhaupt auf so einem Ding Spielen, oder sind die Grafikkarten (noch) zu "schwach" für sowas?

Freue mich schon auf Eure Antorten
bis dahin
ciao
C. :-))

23.04.2001 11:05

auf einem notebook mit Mobile Pentium III 1 GHz und GeForce 2 Go werden die meisten spiele gut laufen, allerdings sind diese extrem teuer.

renew 23.04.2001 15:08

...oder doch recht preiswert(im Vergleich zu Markennotebooks), und dafür sau-schlecht verarbeitet. (Gericom,.....)

hometown 29.04.2001 07:59

Verarbeitung notebooks aller No-Name
 
Ja leider ist die Verarbeitung so ne sache zb.
Lüfter ist auf der Bodenplatte und so scherze, sau-laut instabil etc., brauchst nur auf das Gehäuse und die Lautstärke hören und siehst sofort ob gut oder schlecht.


spunz 29.04.2001 13:18

die 1ghz prozzis sind außerdem meistens die desktop versionen => saugen den schnell akku leer.

sehr gute nb: asus, ibm, ein paar von sony

gute nb: sony, ein paar von toshiba, neuere compaq armarda (ja kaum zu glauben :D )

gericom, networks, usw sind eher billigsdorfer mit schlechter verarbeitung, kurzen akkulaufzeiten usw.

mit hp hab ich noch fast keine erfahrungen. hab erst eines in der hand gehabt. die verarbeitung war in ordnung.


spiele wie baldurs gate brauchen auch keine geforce gk. wenn dann achte beim kauf darauf das die karte ihren eigenen speicher hat und nicht auf den arbeitsspeicher zurückgreifen muß.

hometown 29.04.2001 13:28

Notebook!
 
Leider kann ich spunz nicht zustimmen:

Compaq und IBM haben leider einen sehr schlechten Service.
Compaq und IBM lassen in Lizenz reparieren (in Österreich).
Bei Sony wird das Gerät nach Belgien geschickt falls defekt.

Bei HP habe ich die neuen Service-Manuals noch nicht erhalten.

Der einzige welcher noch in AT repariert und das geht schnell ist A C E R.

Fujitsu-Siemens kann man getrost in low-price bereich abschieben, da dort die Sache an den Ersatzteilen krankt, schon einige male erlebt bei PC.

cu Geraldo

29.04.2001 13:38

spunz hat von der qualität der neuen notebooks gesprochen und nicht vom service.

hometown 29.04.2001 13:46

Service = Qualität
 
sollte doch Service auch Qualität sein oder nicht?


spunz 29.04.2001 13:51

service compaq => firma acp: man muß sich durchsetzen können, sonst gehts lahmarschig.

service toshiba: naja, lahm aber doch.

service ibm: hab ich noch nie benötigt für ein nb. aber bei server, nic´s oder sonstiger hw immer schnell und freundlich

service hp: bei drucker totale scheiße, bei nb?

service sony: noch nie benötigt

service gericom, network,... usw: ned wirklich vorhanden.



zu acer: wie schauts bei denen mit verarbeitung aus? hab die nur kurz gesehen, aber nie richtig ausprobieren können.

zend 29.04.2001 13:58

so teuer ist es auch nicht
dell mit 15 Zoll, geforce2 go und 700P3 kostet 32 Blaue.
Sollen qualitativ recht gut sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag