![]() |
San Diego vs. SanDiego E6
vielleicht is das eine blöde frage (angeblich gibts die ja nicht), aber was ist der unterschied obiger kerne, welcher ist besser ???
DANKE für die infos so hab einen unterschied entdeckt E6 -> Cool`n Quiet ist das alles oder gibts da noch mehr ?? |
E6 ist nur das stepping..aber den unterschied zwischen den verschieden weiß ich jetz nicht! Cool n quiet unterstütz jeder san diego A64!!!
|
San Diego
Revision E4 und E6 L1-Cache: 64 + 64 KB (Daten + Instruktionen) L2-Cache: 1024 KB mit Prozessortakt (3500+ nur 512 KB) Speichercontroller: Dual-Channel DDR-SDRAM MMX, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool'n'Quiet, NX-Bit Sockel 939, HyperTransport mit 1000 MHz (HT1000) 0,09 µm (SOI) 115 mm² bei 114 Millionen Transistoren Taktfrequenzen: 2200 - 2400 MHz 3500+: 2200 MHz (nur Rev. E4 mit 512 KB L2-Cache) 3700+: 2200 MHz 4000+: 2400 MHz --- unvollständig da nicht mehr gefunden. |
afaik wurden beim E6 stepping ein paar kleinere, seltene probleme des E4 steppings behoben.
ist aber kein unterschied von bedeutung zwischen den beiden |
Besserer Speichercontroller in der CPU, dh. größere Wahrscheinlichkeit das mehrere Module(am besten noch doublesided :D ) mit 400 Mhz und akzeptablen Latenzen läuft.
|
danke für die infos, mich hats nur gewundert weil ich beim 3700+ zwei preise beim selben shop gesehen habe, und bei genauerem hinsehen eben beim teureren (+2€) E6 dabeigestanden hat.
|
e6 dürften besser zum übertakten gehn
ob e4 oder e6 dürft für den onu also wurscht sein, für overclocker hingegen nicht |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag