WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ASUS oder MSI? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197645)

Aries13 20.08.2006 12:04

ASUS oder MSI?
 
Ich plane den Kauf eines 100% silent ASUS A8N-SLI-Premium Motherboards, das wird als Nr. 2 in der CHIP Liste geführt.

Nr. 1 ist MSI und da gibt es jetzt auch das K8N Diamond PLUS, ebenfalls passiv gekühlt, allerdings mit einem 4cm Lüfter in der Heatpipe, der doch laut Test in "k-hardware" (dem einzigen Test, den ich gefunden habe) "ein wenig" Lärm verursacht.

Auch hat das MSI einen besseren Soundchip (SB Audigy 7,1) gegenüber dem ASUS (Realtec ALC850).

Ich möchte damit meine Bilder und MPEG-4 Flime zu einem Film schneiden und auf DVD brennen.

Welches MB ist da für mich besser?

xpla 20.08.2006 12:26

Passiv gekühlt ist ein Marketingag ... Der CPU-Lüfter kühlt die Heatpipe und durch die automatische Steuerung dreht der CPU-Lüfter höher, da er ja die Heatpipe mitkühlen muss. Man merkt das zwar erst mit steigender beanspruchung des Systems aber dann doch recht stark.

Asus bietet momentan nen katastrophalen Support an. Was du aber nicht verraten hast ist, welchen Prozessor du einsetzt etc.

Auserdem solltest du vorher nachschauen, ob deine RAM Speicher zu 100% unterstützt werden, es gibt zu jedem Board eine Liste welche Speicher empfohlen werden.

Aries13 20.08.2006 13:22

Danke, xpla,
möchte einen X2 3800+ verwenden - welchen Lüfter soll ich da drauf tun?

Ich brauche einen silent PC, denn beim jetzigen hab ich die Laufgeräusche am Film oben, wenn ich den Text dazuspreche...

Hoffe doch (und werde durch die diversen Testberichte in Internet bestärkt), dass mit 2x 12cm Gehäuselüftern ein ruhiger PC erreicht werden kann - oder?

xpla 20.08.2006 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Aries13
Danke, xpla,
möchte einen X2 3800+ verwenden - welchen Lüfter soll ich da drauf tun?

Ich brauche einen silent PC, denn beim jetzigen hab ich die Laufgeräusche am Film oben, wenn ich den Text dazuspreche...

Hoffe doch (und werde durch die diversen Testberichte in Internet bestärkt), dass mit 2x 12cm Gehäuselüftern ein ruhiger PC erreicht werden kann - oder?

Da musst du schon eine Wasserkühlung verwenden. Dein Problem leigt eher an einem schlechten Mikrofon. Du brauchst einfach nur ein besseres Mikrofon.

Aries13 20.08.2006 13:46

Also ich verwende ein batteriegespeistes Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik von Radio Shack, USA.

Der PC steht unterm Tisch, trotzdem übertragen sich die Geräusche...

Und obwohl mein PC viel leiser ist als die meiner Söhne nervt micht das brummen...

Eine Wasserkühlung hat ja auch einen Ventilator - ist der lautlos?

xpla 20.08.2006 13:55

Zitat:

Original geschrieben von Aries13
Also ich verwende ein batteriegespeistes Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik von Radio Shack, USA.

Der PC steht unterm Tisch, trotzdem übertragen sich die Geräusche...

Und obwohl mein PC viel leiser ist als die meiner Söhne nervt micht das brummen...

Eine Wasserkühlung hat ja auch einen Ventilator - ist der lautlos?

Lautlos nicht, aber im gesamten um einiges leiser. Es gibt kein extremes hochdrehen. Das mit dem Mikrofon wundert mich sehr. Vielleicht liegt aber an deinem Gehäuse etwas Spannung an und verursacht dadurch deine Probleme? Hast du die Möglichkeit ein anderes zu testen? Hat das Mikro einen Windschutz?

Aries13 20.08.2006 14:20

Ja, da steckt ein großes Schaumstoffding drauf... Ich verstärke zusätzlich mit einem batteriegespeisten Conrad Mic-Verstärker, denn nur mit dem Mic oder einem Headset an die SB Karte angeschlossen ist meine Stimme zu leise, obwohl ich fast direkt ins Mic hauche... Auch an den Soundchip am MB angehängt das gleiche Symptom... obwohl ich in der SB Software den Mic Eingang ziemlich voll aufgedreht habe...

Hab ich da ein generelles Sound Problom?

xpla 20.08.2006 14:53

Ja, die Störung kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom MIC-Verstärker. Hast du den 20db-boost unter den erweiterten Optionen (Lautstärkeregelung in der Taskleiste) aktiviert?

Aries13 20.08.2006 15:36

Sorry,
ich find den 20db Boost nicht.

Wenn ich den Lautsprecher in der Taskleiste rechtsklicke kommt "Audioeigenschaften", dort beim Reiter "Audio" in der Mitte das Mic für Soundaufnahmen, die SB Life! 24 Card wird angezeigt und darunter unter "Lautstärke" kann ich nur den Regler auf max stellen - sehe nirgendwo ein 20db Boost Feld zum anklicken...

Wo bitte ist das?

xpla 20.08.2006 15:41

Optionen -> Eigenschaften -> Lautstärke regeln für: Aufnahme

-> OK <- bestätigen.

Unter dem Regler für das Mikrofon findest du erweitert. Erweitert anklicken und dort den Verstärker/Boost etc. (was auch immer dort steht) aktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag