![]() |
1-mot und bekannte große Flüge gesucht
Hallo,
ich möchte mal einen großen Flug mit einer 1-mot machen. Nun suche ich ein richtig gutes 1-mot Addon, das folkgende Anforderungen erfüllt: - voll bedienbares VC - 2 - 4 Sitze - Flüssige Instrumente im VC - Reichweite nicht unter 400km - Reichweite nicht über 1200km - Gute Sicht nach draußen - realistische Flugeigenschaften/Speeds/Verbräuche - darf auch Oldtimer sein, muss aber nicht. Wäre auch dankbar für Hinweise zu bekannten Flügen zum Nachfliegen (z.B. Elly Beinhorn Weltumrundung, Sielmanns Flug durch Afrika etc. pp.) Bodo |
Spontan fallen mir da die DF Beech Baron (BE58) und die Bonanza (A36) ein ;)
|
Hallo Bodo,
Oldtimer und Elly Beinhorn: http://www.gkflusi.de/index.php Me 108 bei Günter Krämer. Gruß, Wolfram |
Hallo Bodo,
mein Vorschlag an Dich: Die "Liberty XL2" von Eaglesoft http://img134.imageshack.us/img134/3...ycover1rd0.jpg - voll bedienbares VC - 2 Sitze - flüssige Instrumente im VC - Reichweite bei 55% Power (mit Reserve) 926 km - perfekte Sicht nach draußen - realistische Flugeigenschaften/Speeds/Verbräuche - ist kein Oldtimer http://img99.imageshack.us/img99/2552/xlvc3ci4.jpg Bei AVSIM gibt es ein Review . Vielleicht ist das ja das Flugzeug deiner Wahl ! Das einzige Minus - der Vogel ist Payware 22,95 USD Auf der Seite von Eaglesoft gibt es auch ein Video zum Flieger. Also ich hoffe ich konnte Dir etwas Lust auf die Liberty machen ansonsten Cirrus SR22 GTS - Reichweite aber leider über 1000nm Happy Landings Philip |
Sorry, vergaß zu erwähnen: Es muss Freeware sein.
|
In der Hoffnung, dass die Trollverseuchung hier im Forum zurückgegangen ist, wage ich doch mal wieder, mich aktiv am Forengeschehen zu beteiligen.
Also, Bodo, du suchst eine Freeware Einmot, mit der du längere Flüge unternehmen kannst. Da du dir ja keine Payware anschaffen möchtest, fallen leider einige Perlen weg, wie z. B. die C206 von Carenado oder die A36 von Dreamfleet. Eine sehr schöne Maschine ist z. B. die Cirrus SR20 von Günter Krämer, zu finden hier: http://www.gkflusi.de/ Ist zwar nicht die neueste Variante mit Glas-Panel, aber trotzdem sehr schön, vor allem auch voll IFR-tauglich. Wenn du mehr in den VFR-Bereich möchtest, kann ich dir die ACA Decathlon von Airhead empfehlen, zu finden hier: http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab.html Ist ein schöner, kleiner Taildragger, bedingt kunstflugtauglich, mit sehr guten Flugeigenschaften. Beide Flieger sollten deinen Kriterien größtenteils entsprechen und können als echte Sahnestücke im Freeware-Sektor bezeichnet werden. Vielleicht noch erwähnenswert: die Maule M-7-260, zu finden hier: http://files.fsnordic.net/Flight_Sim...eral_Aviation/ Unbedingt auch das Update runterladen. Auch das ist ein absolutes Freeware-Highlight unter den Einmots und zudem das Standard-Flugzeug der Bush Pilots. |
Welche Flüge willst du denn damit machen? Würde mich auch mal reizen, mit ner kleinen Einmot was größeres zu unternehmen.
Gruß Jan |
kann da die spartan executive empfehlen, biz-mot im 30er stil, oder ist aus den 30ern. glaub sogar mit autopilot. sicht kann ich mich jetzt nicht mehr so gut erinnern, aber troztdem klasse freeware-flieger von milton shupe. einfach mal informieren...
|
@Jan: Am liebsten möchte ich Flüge machen, die in Real schon mal geflogen wurden. Von Elly Beinhorns Weltumrundung habe ich Infos, aber ich suche noch andere Flüge. Es sollen etliche Etappen sein, die mich an schöne kleine Flugplätze bringen (die großen Fliege ich eh immer mit 767, ATR 72 und Hs.748 an)
|
Hi Bodo,
schau hier: http://www.experienceaviation.org/ Der junge Pilot "Barrington Irving" wird eine Weltumrundung in einer "Lancair Columbia 400" einem Supervogel fliegen. So der Plan. Die Webseite ist sehr interessant - vielleicht bekommst du ja etwas mehr raus über die Airports die auf der Route liegen. Der Flug selber sollte eigentlich jetzt losgehen - aber aus organisatorischen Gründen startet er später. Ich selber werde versuchen die Strecke nachzufliegen -mit real Wetter etc. Und Du wirst es nicht glauben "Eaglesoft" (ich schwöre ich habe mit dem Laden nichts zutun) arbeitet an genau der Tour - Maschine der Lancair Columbia 400. Aber,schau selber: http://img54.imageshack.us/img54/5997/ea1ou7.jpg Ich fange halt jetzt schon das Sparen an.... du liegst richtig - es ist Payware. Das Projekt klingt für ein FS Abenteuer echt spannend - und garantiert unendliche Stunden am Flusi -das ist mir das Geld wert. Is nur ein Vorschlag Philip |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag