![]() |
Windows XP von Softraid booten
Folgende Frage:
Windows XP bietet ein eigenes Softraid. Angenommen ich erstelle mir so ein RAID und übertrage dann darauf eine Installation, kann ich diese booten? |
nein
|
Sonstige Idee:
Linux mit RAID über LVM, dann XP als Gastsystem unter XEN drauf. ich hab jetzt irgendwo gelesen, dass XP für XEN irgendwie modifiziert werden muss, wenn man keinen Prozzi mit VT hat. Weiß wer was da notwendig ist? |
xen 3.x, dann läuft auch xp.
|
Wirklich?
Alles was ich bislang gelesen habe war, dass man für XP unter XEN eine P4 CPU mit Vanderpool braucht. Geht es also auch ohne? Was mein Wunsch wäre ist, dass ich ein Basis-linux mit LVM-RAID habe und darauf ein XP-Embedded läuft. Toll wäre noch, wenn ich unter dem Linux das XP-Image bei Bedarf tauschen könnte. Das sollte doch mit dd gehen, wenn XP auf einer anderen Partition liegt? Kennst du ein gutes How-To, wie man XP unter XEN 3 auf einem normalen Rechner einrichtet? |
eine intel vt/amd-v taugliche cpu muss es natürlich schon sein. du kannst das image jederzeit hin und her tauschen, ist ja nur eine datei. die einrichtung ist nicht anderst als eine normale pc installation.
wenn du keine cpu mit vt/amd-v hast, xp embedded läuft auch unter vmware ohne probleme. welches fs darunter läuft ist vmware egal. |
Das einzige Problem ist, dass Vmware was kostet, XEN dafür nix.
XEN soll auch deutlich performanter sein. die Plattform ist nämlich so in der Gegend von nem Pentium 500, auf der das laufen soll. |
mit nem pentium 500 wirst du mit xen auch nicht weit kommen, der hat kein vt...
vmware server/player ist übrigens kostenlos, ein servicevertrag ist auch bei xen nicht kostenlos. |
Na eben, ein Celeron M auch nicht wirklich. Ist übrigens ein AMD Geode LX, den ich da im Auge hab.
Es geht da um Systeme im Embedded-Bereich, wo gerade ein flexibler Softwaretausch notwendig ist. Momentan hab ich das über eine kleine DOS-Partition realisiert, kann darüber den Inhalt der NTFS-Partition tauschen. Nur ist sowohl Netzwerk als auch USB unter DOS sehr mühsam, da wäre Linux schon toll, mit etwas Virtualisierung wäre dann sogar die Plattform egal, die würde dann nur die Performance skalieren. Also den VMware Player kann ich dann auch kostenlos nutzen? Muss dann ein X-Server laufen, damit ich XP unter VMware betreiben kann? Interessant wäre ja die Funktionalität vom ESX-Server, aber der kostet noch immer anständig. Unseren Exchange hamma momentan auf einem GSX unter CentOS laufen, das funkt soweit auch ganz prächtig. |
auf derart lahmen kisten eine vm umgebung? der player/server kann kostenlos verwendet werden, für den player ist ein x-server notwendig.
warum verwendet ihr nicht einfach readonly flash speicher? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag