![]() |
FSMetar
Da es in letzter Zeit, durch die Ausfälle der Microsoft/Jeppesen-Server, immer öfter zum Thema wurde, will ich hier mal eine kleine Einführung in dieses nützliche kleine Freeware-Tool machen:
Der Download ist erältlich unter: FXP-Library Direktlink Danach das ganze installieren und starten. Im Menü unter FSMetar - Einstellungen auswählen und hier die Verbindungsparameter festlegen. Die Allgemeinen Einstellungen regeln das Wetter im FS. Die Online-Einstellungen sind die Parameter für das Downloaden des Wetters. (Ich habe hier NOAA gewählt). Und der Grund, warum ich nicht mehr darauf verzichten will, zeigen diese beiden Bilder: http://itsimon.ath.cx/bilder/fsmetarground.jpg http://itsimon.ath.cx/bilder/fsmetarflight.jpg Also, einfach mal ausprobieren und vielleicht verhilft es dem ein oder anderen zu besserem Wetter :D |
Wieviel Sekunden hast Du unter "FS Refresh" eingestellt ?
|
60 Sekunden. Aber ich glaube man kann getrost höher ansetzen ;)
|
Kann man die Meldung wegen dem NOAA-Server irgendwie unterdrücken. So muss man ja immer 'OK' drücken, auch wenn FSAutoStart schon alles weitere lädt...
btw: gestern hab' ich das Tool mal mit FOC (real weather) und der PMDG744 (M.860 cruise) getestet. Flug war FACT-EDDF in Echtzeit. FOC rechnete für den Flug 10:25 Stunden Im FS mit FSMetar brauchte ich 10:22 Stunden - 3 Minuten Differenz. Scheint also auch die Höhenwinde realistisch darzustellen. |
...noch eine angenehme Seite des Tools:
es scheint die beim direkten Real-Weather-Download gerne entstehenden CTDs über weiten Teilen des virtuellen Deutschlands zu umschiffen. Grüße! Fritz |
|
Ich habe das tool auch seit Samstag auf dem Rechner und bin begeistert. Wo ich nun die Bilder hier im Forum gesehen habe, muss ich sagen, dass FSMetar keine Alternative zum FS Wetter ist - sondern es ist die 1.Wahl.
Schönen Tag noch |
Die Kommentare freuen mich. Ich hab das Tool auch erst entdeckt und lieb gewonnen :D
Ich hab bessere Frames, weniger CTDs (eigentlich noch keinen seit 3 Tagen...) und schöne Wolken - Nur der FSX "könnte" es toppen ;) |
Mir ist aufgefallen das die Wetteränderung von einer Sekunde zur anderen stattfindet. Habt Ihr da schon Erfahrungen gesammelt wie man dies etwas smoother gestalten kann?
(Zuvor bin ich nur mit default FS-Wetter geflogen und hab ein wenig in FSUIPC gedreht, war nicht optimal aber dennoch akzeptabel) |
Ja, das hab ich auch. Das Wetter wird schlagartig neu geladen, wenn FSMetar updated und neue Daten vorhanden sind...
Möglicherweise liegt das an der FS-Refresh Einstellung (hab 60 - max. ist 65). Vielleicht wird das besser, wenn man da etwas niedriger geht. Ich werde das mal ausprobieren! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag