WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   SLI JA oder NEIN ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197209)

Uwe (DLH992) 13.08.2006 12:12

SLI JA oder NEIN ???
 
Hallo Leute,

ich habe vor in naher Zukunft meinen PC aufzurüsten. Jetzt wollte ich euch mal nach eurer Meinung zu SLI fragen. Ich überlege, ob ich mir zwei "durchschnittliche" Grafikkarten kaufen soll (z.B. nVidia GeForce 7600GT) und die dann per SLI verbinden soll oder ob ich mir eine super Grafikkarte kaufen soll (z.B. nVidia GeForce 7900GTX oder ATI X1900XT) ??? Beide Variante liegen preislich gesehen gleich auf. Jetzt frage ich mich nur was die bessere Varianten von beiden ist? Das ganze soll nachher dann mit zwei Monitoren laufen und auch schon für den FSX ausreichend sein.
Wäre nett wenn ihr eure Meinung zu dem Thema posten würdet.
Danke schon mal :hallo:

Lars A 13.08.2006 16:05

Hallo Uwe,
die Frage nach SLI habe ich mir auch schon gestellt, da ich auch bereits eine SLI-fähige Karte (7800GT) habe, allerdings solltest Du bei einem Neukauf auf DX10-Fähigkeit achten, was der FSX wohl für beste Leistung fordern wird- und solche Karten gibt`s noch nicht.....

Gruss
Lars

Uwe (DLH992) 13.08.2006 20:01

Hallo Lars,

danke für deine Meinung. Ich tendiere mittlerweile auch eher zu einer richtigen guten Grafikkarte. Vorraussichtlich die nVidia 7900GTX. In einem Jahr, wenn die Karte wieder viel billiger ist, kann ich mir ja noch eine zweite Kaufen und dann habe ich doch eine super Kombi für den FSX, oder?
Ich würde mich aber trotzdem noch über weitere Meinung freuen ;)

Green360 13.08.2006 21:17

Die Frage wäre erstmal welche Auflösung + AA Modi Du verwenden möchtest !?
Zwei 7600GT Karten im SLI Verbund bringen knapp die Leistung einer 7900GT.
Wirtschaftlich ist das bei einer Neuanschaffung Absurd:

2x7600GT = 350-360 EUR
1x7900GT = 265-280 EUR

Die 7900GT ist vor allen Dingen bei ALLEN 3D Anwendungen schneller, denn nicht jede Anwendung/Spiel unterstützt SLI.
Weiterhin beträgt der Leistungsgewinn max. 50-70%. Die Industrie suggeriert aber dem User das 2 Karten=doppelt so schnell sind, das ist aber Blödsinn.
Vielleicht suggeriert sich das der Kunde dann auch selber. :D
Selbst wenn Du schon eine 7600GT hättest, würde eine zweite Karte keinen Sinn machen ,weil die Investition einer 7600GT ca. 175 EUR beträgt.
Verkauf der vorhandenen 7600GT für ca. 100 EUR. Neuanschaffung 7900GT 265-280= 165-180 EUR Investitionskosten. Du siehst man kann die 7600GT knicken.

Ich denke, ein sehr guter Mittelweg wäre momentan eine 7900GT. Eine 7900GTX ist zwar nochmals zwischen 20-25% schneller und hat 512MB RAM kostet aber auch um die 450 EUR. Überlege dir ob 160-190 EUR Mehrkosten für Dich gerechtfertigt sind.
Im übrigen kommt eine Übertaktete 7900GT fast an die Leistung einer 7900GTX heran (ich rate aber vom Overclocking ab).
Ein sehr wichtiger Faktor neben der Grafikkarte ist die CPU.
Viele Spiele sind CPU limitiert (d.h. die Grafikkarte wartet auf die CPU).
Der FSX wird ein Spiel/Sim sein, wo die CPU ebenfalls der limiterende Faktor ist. Man sieht das jetzt schon "relativ" gut in der Demo. Meine Karte (7900GT) hat im Desktopbetrieb ca. 51-53° C. 1 Std. FSX zwischen 60-62°.
Andere 3D Spiele wo die Karte richtig gefordert wird beträgt die Tmperatur aber 80-82°C.
Ein Indiz das sie von der FSX Demo nicht bis an die Grenze ausgereizt wird.
Inwieweit sich bis zur Final vom FSX noch etwas ändert weiß ich nicht, wird aber mit Sicherheit nicht die Welt sein.
Eine interessante Frage ist aber, wie stark der FSX vom Grafikspeicher profitieren wird, das weiß ich nicht.

Im Profil steht nichts über Deinen Rechner. Welche CPU/Speicher/Grafikkarte hast Du denn ? Sollte die CPU relativ langsam sein (P4 2,6GHz~3 GHz / 1GB RAM) würde ich eher in eine starke CPU+ ggf. Board investieren und dazu dann eine 7600GT nehmen.

Noch etwas. Sollte DX10 wirklich einen solch gravierenden Unterschied machen, wie die Renderbilder von MS zeigen, wirst Du mit Sicherheit in eine DX10 Karte investieren wollen. Ich denke die ersten DX10 Karten kommen so im Sommer 07. Da wären die 160-200 EUR besser investiert.

Und wenn Du 2 Monitore betreiben möchtest, stellt sich die Frage, wie ?
Auf den 2. Schirm Radar/OHP,Pedestal anzeigen ? Dann ginge auch eine ATI.
Willst Du aber 2560x1024 beschleunigt haben (also Cockpit über 2 Bildschirme), geht das nur mit einer NVidia.
Selbst mit der Matrox TH2Go Lösung arbeitet eine X1900XT nicht anständig (max. 2400x600).

Green360 13.08.2006 21:34

Im übrigen erledigt sich das dann mit der Frage nach SLI.

http://simflight.com/modules.php?nam...ticle&sid=8242

Der FSX unterstüzt mit DX9 kein SLI.

Stefan Söllner 13.08.2006 22:22

Ja. Sehr ernüchternd, die Aussagen im Interview. Eigenwerbung as its best (fsinsider), relativiert sich der Stand der Dinge bez. DX10 Softwareanpassung und der nicht vorhandenen Hardware. Weiterhin kann der FSX von max. 2GB RAM profitieren und der SMP Benefit kann auch nur gemutmaßt werden - um es mal vorsichtig auszudrücken.

Nicht prickelnd.

Uwe (DLH992) 14.08.2006 08:48

WoW :eek: !!! Vielen Dank für diese ausführliche Meinung. Ja ich wollte meine Hardwareprofil nach den Neuanschaffungen ausfüllen. Die Grafikkarte wird dann wohl vorraussichtlich mit einem AMD 64 4400+ X2 DualCore laufen und 2 GB RAM.
Also mittlerweile bin ich auch eher von der Lösung mit einer guten Grafikkarte überzeugt. Die Frage ist halt nur wie viel ich ausgeben will. Eher die 7900GT oder die 7900GTX ?! Naja mal sehen....
Danke noch mal an alle :hallo:

Lars A 14.08.2006 08:53

Update auf DX10 möglich?
 
Habe ich das eigentlich richtig verstanden, dass sich derzeit erhältliche Grafikkarten auf keinen Fall auf DX10 updaten lassen?

Danke!
Gruss
Lars

Janicki 14.08.2006 09:53

Erfahrung
 
Hallo Uwe
Mit Interesse habe ich diesen Beitrag hier gelesen. Nun ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten mit diesen Doppelt-Karten. Ich habe mir ne Geforce 7950GX2 zugelegt. Das sind zwei Karten übereinander.
Der erhoffe Power-Gewinn gegenüber einer ATI Radeon X800XL hält sich echt in Grenzen. (Wirklich)
Da ich mit mehreren Monitoren fliege, dachte ich, das nun die Power "beider" Karten greifen tut. Dem ist nicht so. Fliegst Du mit zwei Monitore, dann ist in diesem Modus auch die Grafikkarte gesplittet, was heißt, eine Karte extra für links und die andere für Rechts. Doppelpower gemeinsam auf beiden Bildschirmen kannste vergessen. Im Modus, wo "Beide" CPU's der Grafikkarten zusammen arbeiten, wird sofort ein Bildschirm abgeschaltet. Hast also nur noch ein Bildschirm. Dafür aber erhöhte Power.
Musst dann MAXIVISTA nehemn um einen zweiten Bildschirm zu bekommen über einen zweiten Rechner. Alles sehr umständlich.
Mittlerweile hat Geforce nun auch einen aktuellen Treiber raus gebracht, der endlich die Treppenstufen trotz 16 fach AA (die vorher nie weggingen) korrigiert und endlich ein sauberes glattes Bild auch bei 8fach AA vorhanden ist. Ich nutze nun den Modus, wo jede Karte seinen eigenen Monitor hat. Und wie schon erwähnt unterstützt der FS2004 kein Mehr-Karten-Modus.. also profitiert kaum davon... (wenn ich das richtig verstanden habe)
Andere Games habe und mache ich nicht, drum kann ich dazu nix berichten. Ich denke ein Fehler ist es nicht wenn man solch gutes Teil hat, aber im FS2004 ist das keine "Super-Power" Turbo-Ladung. Es sei denn, Du hast eine bessere CPU im Rechner.
Nette Grüße vom Jörg

Stef_EDDH 14.08.2006 13:01

Re: Update auf DX10 möglich?
 
Zitat:

Original geschrieben von Lars A
Habe ich das eigentlich richtig verstanden, dass sich derzeit erhältliche Grafikkarten auf keinen Fall auf DX10 updaten lassen?

Danke!
Gruss
Lars

Die Hersteller schweigen sich zu diesem Thema beharrlich aus. Die Spekulationen reichen dafür umso weiter. Fakt scheint zu sein, daß Dx10 zumindest nicht mehr so abwärtskompatibel sein wird, wie es bisherige Versionen waren. Ob man Updates für aktuelle Grafikkarten bekommt, ist mehr als fraglich. Ich würde nur bedingt damit rechnen. Zu sagen bleibt noch, daß es Dx10 wohl nur für Vista geben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag