WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ariane BBJ FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197127)

sparrows 11.08.2006 23:43

Ariane BBJ FMC
 
Hallo,

leider kann ich keine geladenen Flugplan aktivieren, LSK "Activate" erscheint erst gar nicht. IRS ist aligned.

Wo hängts ?

Gruss,

Peter

Raptor 12.08.2006 07:21

Re: Ariane BBJ FMC
 
Zitat:

Original geschrieben von sparrows
Hallo,

leider kann ich keine geladenen Flugplan aktivieren, LSK "Activate" erscheint erst gar nicht. IRS ist aligned.

Wo hängts ?

Gruss,

Peter

Den Flieger hab ich zwar nicht, jedoch hast Du anscheinend eine zwingende Bedingung noch nicht erfüllt. Hast Du alle Pages ausgefüllt? Gibt es evtl. eine Step by Step Anleitung zum FMC?

Janicki 12.08.2006 08:39

stimmt
 
Hallo Peter
Ich weiss nicht Deinen Spezialisierungsgrad bei Payware Flugzeugen, drum denke ich Mal, dass du wenn du einen aktiven Flugplan hast dass Du vergessen hast auf der LEG Page zu schauen, wenn du da am Ende einige Felder hast mit "Vierecke" statt Namen also Wegpunkte, musste die erst löschen, also den oegpunkt darunter nach oben einfügen. Dann erst wird die Taste "Active" grün. Und auch wie mein Vorredner schreibt, vielleicht haste die V!, V2 usw. nicht aktiviert also bestimmt. (rechte Seite).....PERFini
Probier es aus und wenn nicht schreibe weiter, es kann Dir sicher geholfen werden.
Nette Grüße vom Jörg

sparrows 12.08.2006 11:04

Hi,

Mit dem Flieger und FMC umzugehen ist nicht der Trick, da hab ich schon von der PMDG her Erfahrung.

Nach Import des Planes ist nix aber auch garnix auf der LEG PAGE zu sehen, ich habe die Route per Hand eingetragen, dann gings.

Was soll ich sagen, ein tolles Cockpit, bei weitem besser als das PMDG. Gute Lösung mit den festen Sichten aufs Panel.

Aber die Wiederholraten der Displays und die Reaktionszeit wenn man Heading oder Speed einstellen will, bis man sich da dem gewollten Wert nähert das ist schon ne Schrauberei. Mag teilweiss meinem alten System geschuldet sein, da bin ich von PMDG schon leidgeprüft aber das das so schlurfig ist.

Gruss,

Peter

Janicki 12.08.2006 13:33

Nun Ja
 
Hallo Peter
Ja man kann und sollte die Route per Hand eingeben, die Importfunktion für Flugpläne funktioniert (noch) nur mit Flugplänen "direkt" aus dem Fs2004-Flugplaner. Andere super Planer werden bislang nicht unterstützt. Daran wird es sicher gelegen haben. Was der FS2004-Flugplaner so alles macht, dafür lege ich lieber nicht die Hand ins Feuer. Zu oft kam es vor das Wegpunkte bis zu 1800 NM auseinander lagen... weil der Fs2004 nicht nachfragt, welcher Wegpunkt da denn gemeint ist. Eine Kontrolle in empfielt sich da sehr. Darum nehme ich die Pläne aus dem Fsnav und gebe diese per Hand ein, dann hat man volle Kontrolle.
Aber bin schon froh das es nun bei Dir geht.
Die Performace dürfte aber bei weitem besser als bei der PMDG sein, weil die Hersteller viel viel weniger Polygone (oder wie die Dinger sich nennen) genommen haben, mit wirklich besseren Endergebniss.
Nette Grüße vom Jörg

foxmulder2003 12.08.2006 19:15

Re: Nun Ja
 
Hallo Jörg,

Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Was der FS2004-Flugplaner so alles macht, dafür lege ich lieber nicht die Hand ins Feuer. Zu oft kam es vor das Wegpunkte bis zu 1800 NM auseinander lagen... weil der Fs2004 nicht nachfragt, welcher Wegpunkt da denn gemeint ist. Eine Kontrolle in empfielt sich da sehr.
<besser-wiss-mode>
nur zur Info: Der FS2004 fügt bei allen Flugplänen die Koordinaten zu den Waypoints hinzu, d.h. wenn mal ein falscher Waypoint genommen wird, dann liegt es am FMC... Naja, ausserdem verwenden ja auch sehr externe Flugplaner das FS2004-Format. Soooo schlecht ist das Format selbst also nicht... OK, der eingebaute Flugplaner von MS ist natürlich nicht der Hit. ;)
</besser-wiss-mode>

Gruß,

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag