WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Scenery Germany 2 Fehldarstellungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197126)

nautic 11.08.2006 23:24

Scenery Germany 2 Fehldarstellungen
 
Irgendwie stimmen die Küstenlinien nicht mehr, Bäume im Wasser z.B.

Benutze auch myworld und habe Ostfriesische Inseln incl. Landclass. install. Dazu die German Airports und die anderen SG so wie Germany VFR Scenerien.

Siehe Anhänge.

Gibts da ne Lösung? All ROADS OF EU habe ich NICHT installiert!

nautic 11.08.2006 23:25

Karte
 
aus dem FSNAV

nautic 11.08.2006 23:25

und die Anordnung in der Bibliothek
 
des FS2004

Oliver H. 12.08.2006 09:10

Hast Du alle updates installiert die es für SG gibt? Ich habe nämlich nur einen Terrain und einen Landclass-Ordner für die SG`s (im FS2004).
Aber schau mal mit der Forumsuche, das Thema wurde schon mehrfach besprochen.

nautic 13.08.2006 19:31

Einige Inseln und Küstenabschnitte "versinken" im Wasser
Beim Online-Update 3.3 der Scenery Germany 1 oder bei der Installation des "Jobia-Patches" wurde eine neue Terrain.cfg installiert, die in dieser Hinsicht zu Problemen führt. Diese Terrain.cfg wird allerdings nicht mehr benötigt, da es nach der Installation des 9.1-Updates des Flugsimulators nicht mehr zu den durch diese Terrain.cfg behobenen Abstürzen kommt.

Überschreiben Sie einfach Ihre Terrain.cfg mit der im Forum verfügbaren, und schon sollte alles wieder wie gewohnt laufen:
http://forum.aerosoft-shop.com/viewtopic.php?t=2226

(Vergessen Sie vorher natürlich nicht von Ihrer bisherigen Terrain.cfg eine Sicherung anzulegen!)

====================

Leider finde ich diesen Beitrag nicht, der lInk ist tot...

JOBIA 13.08.2006 21:15

Zitat:

Original geschrieben von nautic
Einige Inseln und Küstenabschnitte "versinken" im Wasser
Beim Online-Update 3.3 der Scenery Germany 1 oder bei der Installation des "Jobia-Patches" wurde eine neue Terrain.cfg installiert, die in dieser Hinsicht zu Problemen führt. Diese Terrain.cfg wird allerdings nicht mehr benötigt, da es nach der Installation des 9.1-Updates des Flugsimulators nicht mehr zu den durch diese Terrain.cfg behobenen Abstürzen kommt.

Mein CTD Patch wird seit dem FS9.1 Patch nicht mehr benötigt, dass ist korrekt.

Die in diesem Patch enthaltene terrian.cfg führt in keinem Fall zu versinkenden Küstenabschnitten. Wer das behauptet soll mir das bitte demonstrieren. Die in der SG1 enthaltene terrain.cfg hat viele Probleme verursacht, dass ist korrekt aber nicht meine Version.

Ich denke wenn jemand so einen Unfug über meine Dateien schreibt, dann wäre es zuvor sinnvoll mit mir Kontakt aufzunehmen ob das überhaupt nachvollziehbar ist bzw. ob ein Handeln von meiner Seite nötig gewesen wäre. So wie es da geäußert ist, finde ich das äußerst unseriös.

JOBIA 13.08.2006 21:39

Habe im Aerosoft Forum mal nachgeschaut, da finden sich etliche Threads mit Problemen bezüglich Autogenbewuchs auf Airport Aprons, oder gänzlich fehlenden Rasenflächen.

Alle zurückzuführen auf Aerosoft SG Terrain.cfg Varianten nicht aber auf eine Jobia Variante.

Ich habe nämlich diese Probleme alle schon im Vorfeld meines Patches ausgeschlossen, weil mir die Problematik bekannt war, deshalb arbeitete mein Patch auch mit zusätzlichen Texturen. (Wer die natürlich entgegen meiner Anleitung nicht installiert kann auch Probleme bekommen, aber nur an Airports direkt)

In meinem Patch wurde nur mit der Funktion MaskClassMap bei Airportbodenpolys gearbeitet. Folglich hat es auch nur Auswirkungen auf den direkten Airportuntergrund und nicht auf Küsten oder ähnliches gehabt.

Weiterhin hat es CTDs verhindert, weil die nämlich durch die MaskClassMap Funktion und dessen Landclasswechselfunktion bedingt war, wenn dort noch andere LC Schichten und Elemente vorlagen.

Optional war noch eine Änderung eingebaut, die diese hässlichen Texturlinien unter den Hochspannungstrassen abschaltete.

Also alles etwas, was nicht mit Deinem geschilderten Problem in Verbindung steht.

Man kann also getrost sagen die Person die diese Aussage bezüglich meines damaligen CTD Patch gemacht hat, hat von der Thematik keine Ahnung gehabt.

Wollen wir hoffen, dass es niemand vom Support Team war.

nautic 14.08.2006 01:35

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Mein CTD Patch wird seit dem FS9.1 Patch nicht mehr benötigt, dass ist korrekt.

Die in diesem Patch enthaltene terrian.cfg führt in keinem Fall zu versinkenden Küstenabschnitten. Wer das behauptet soll mir das bitte demonstrieren. Die in der SG1 enthaltene terrain.cfg hat viele Probleme verursacht, dass ist korrekt aber nicht meine Version.

Ich denke wenn jemand so einen Unfug über meine Dateien schreibt, dann wäre es zuvor sinnvoll mit mir Kontakt aufzunehmen ob das überhaupt nachvollziehbar ist bzw. ob ein Handeln von meiner Seite nötig gewesen wäre. So wie es da geäußert ist, finde ich das äußerst unseriös.

Hallo Joachim.

sorry dies ist ein Orginal Zitat der Aerosoft Support Abteilung, sprich: Man muss sich dort mit der z.B. Serien Nummer der z.B. Scenery Germany 2 anmelden, dann kann man Patches runterladen. DORT stand auch der Text, den Du hier als unserieus bezeichnest. Sorry - hätte die Quelle angeben sollen. Leider ist auch der Link tot, so dass ich davon ausgehe, dass Aerosoft es lange nicht upgedatet hat.
Mein Problem habe ich jedenfalls nicht gelöst. Ich frage mich nun. welche Terrain.cfg ich benutzen soll, denn das Problem ist nun mal vorhanden.

JOBIA 14.08.2006 04:36

Eigentlich traurig das so etwas dort gepostet wurde. Offensichtlich fehlte dort das Wissen oder es war ein Schnellschuss.

Ich vermute mal es hing damit zusammen, dass man selbst versucht hatte ähnlich vorzugehen wie ich damals. Nur das man eben den Fehler begangen hat einige Punkte nicht zu beachten.

Ich weis aber von Peter Werlitz (Scenery Germany) das diese damalige terrain.cfg Aktion in einem SG Patch von Aerosoft bzw. dessen Support initiert wurde und nicht von ihm.

Auch wurde es meines Wissens im Zuge des SG Patches überhaupt nicht erwähnt, dass eine geändere terrain.cfg eingespielt wurde.

Der Anwender hatte nach dem Patch dann halt auf einmal Probleme.

Deshalb wurde dieser Patch auch schnell wieder entfernt. Allerdings haben ihn einige im Zuge mit einer SG CD erhalten. Dort schlummert er natürlich noch.

Aber egal.

Die Aussage das man nach den offiziellen FS9.1 Patch weder diese SG1 Terrain.cfg noch meine Variante benötigt um CTDs zu vermeiden ist korrekt.

Von daher kann man die Default terrain.cfg Version nutzen.

Diese lässt sich jederzeit aus den original CDs extrahieren.

JOBIA 14.08.2006 04:42

Lies mal das hier, da hatten wir damals schon mal über diesen CTD Patch der SG Serie diskutiert. Da sieht man wer Problemverursacher ist.






Flughafentexturen und Scenery Germany 1


Allerdings ob dieser SG Patch für Dein jetziges Problem verantwortlich ist kann ich nicht sagen, da ich es nicht nötig hatte auf so einen Patch Versuch von Aerosoft zurückgreifen zu müssen.

Wenn man aber bei Aerosoft der Meinung ist der eigene Patch verursacht das, dann wird das wohl so sein.

Mein Patch hat es auf jeden Fall nicht getan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag