![]() |
Gewährleistungskonditionen bei One?
Hallo Leute, ich hab heute ein wirklich tolles Erlebnis gehabt und komm grantig wie ich bin nicht umweg, euch damit auf die Nerven zu gehn :p
folgende Sachlage: Handy im Juli gekauft, nicht ganz einen Monat her; Handy zeigt seit ein paar Tagen einen tollen Effekt und schaltet sich nach ein paar Minuten von selbst aus. Der Akku wurde bereits von einem Mitarbeiter kompetent getauscht - fazit: der Akku wars nicht! Auf jeden Fall ich heute hin mit der Rechnung und dem Handy voller Freude und will es (naiv wie ich bin) umtauschen. Von den Worten "das fällt sicher unter Gewährleistung" unbeeindruckt meint der Verkäufer "das müss ma erst einschicken, tauschen geht ned", aber immerhin bekomm ich ein toooollles Ersatzgerät in der Zwischenzeit. Mit Kulanz braucht man denen ned kommen (vermutlich hängt das mit den vielen neuen Kunden zusammen, die One kürzlich gewonnen hat- siehe WCM-News). Da ich irgendwie grantig war hab ich dann noch bei der Kummernummer angerufen und gefragt, ob das generell so aussieht mit der Gewährleistung. Und was ich dort zu hören bekommen hab konnte ich irgendwie nicht so ganz glauben: Also man muss das Handy auf jeden Fall einmal einschicken, was schon ziemlich umständlich ist (10-14 Tage Bearbeitungszeit), wenn die Herstellerfirma allerdings nicht der Ansicht ist, dass hier ein Gewährleistungsfall vorliegt, bekommt man das Ding zurück und blecht laut Auftragsbestätigung eine Servicegebühr von 24€. Gut. Damit man das Ding dann aber auf "Kulanz" von One tauschen lassen darf, muss es sage und schreibe 3 Mal eingeschickt werden, was dann eine Gesamtservicegebühr von 72€ (klass, macht dann 1000 ATS ca.!)ausmacht! Hattet ihr schon einmal einen ähnlichen Fall? mit freundlichen Grüßen Christoph PS: vielleicht was für den Guru? ;) |
Wenn das Handy einen Fehler hat, dann sollte es ja repariert oder getauscht werden, und dann fallen die 24€ ja nicht an.
Und wenn der Erzeuger keinen Fehler feststellt, warum sollte One dann das Handy gratis tauschen? Am besten ist es natürlich, gleich zum Erzeuger des Handys zu gehen, falls der eine Serviceannahme hier hat. |
einen offensichtlicheren Fehler als
"Handy schaltet sich in regelmäßigen Abständen von selbst aus" gibts ja wohl kaum ;) |
Na dann wird es ja kein Problem geben.
|
Zitat:
|
irgendwie müssen die betreiber ja die immer billigeren tarife wieder reinbringen...
also bei den handys...du kannst auch verträge teilweise nur mehr auf 2 jahre abschließen...alles hat seine nachteile... |
Zitat:
pong |
Zitat:
bin schon gespannt und werde das Ergebnis dann hier posten! :-) |
Das wird mit den Herstellern wahrscheinlich so vereinbart sein. Sie können dir ja nicht so ohne weiteres ein neues Handy schenken, wenn das alte funktionieren sollte. Ich glaube dir zwar, dass es das nicht tut, aber es kommen mittlerweile schon so viele Leute, die das Handy schon fast mutwillig zerstören und dann ein neues verlangen. Irgendwie muss man dem schon Herr werden.
Ganz zu schweigen von den "Mein Handy hat einen Kratzer und ich gar nichts damit gemacht"-Typen... |
also wenn wir ehrlich sind ist das ja überall so, bei pcs, autos,...
ich muss jetstreamer da mal recht geben es gibt genug leute die das ausnützen wollen und dagegen müssen sich die firmen ja auch wehren, sonst würd ich auch mein handy als defekt geben wenn ich einen kratzer hab damit ich wieder ein schönes bekomm... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag