![]() |
CPU Neukauf
hallo,
ein Tip an die, die sich eine neue CPU zulegen wollen. Ich habe mir die neue Intel Dual2Core CPU 6600 gekauft sowie als Mainboard dazu das ASrock 775i65G. Das Bord kam 49€ und hat den Vorteil, das eine AGP-Karte sowie DDR-RAM (Kein DDR2) gesteckt werden kann. Ich wollte mich nun noch nicht von meiner 6800 Ultra trennen; auch nicht von meinen 2 GB Speicher. Vorher hatte ich einen P 4 S478 3 Ghz Prescott und das Abit IC7max3. Also, nun die Ergebnisse: 3DMark 06 ca. 500 Punkte besser. Na ja, Speicher und Graka sind eben nicht die aktuellsten. Jetzt zum Flusi: auf CPU 1 habe ich die fs9.exe gelegt, auf CPU 2 ActiveSky 6. Mit der Dreamfleet hatte ich in EDDB in der Außenansicht bei wolkenverhangenen Himmel ca. 14 fps. Bei 45 fps gelockt. Jetzt habe ich unendlich eingestellt und in der gleichen Sicht 46 fps! Absolut flüssig und ruckelfrei! Mit der Hardware, da auch 64bit-fähig, freue ich mich schon auf den Neuen! mfg Kai |
Die 6800Ultra würd ich auch noch nicht wechseln, erst mal warten bis die Karten directX 10 unterstützen und dann neue kaufen!;)
|
Hallo Kai!
Wieviel hat denn der Intel Prozi gekostet? Grüsse Manuel |
hallo Manuel,
330€ kam er. Nicht billig, aber Grundlage für späteres Nachrüsten. mfg Kai |
Hallo,
genialer Tip! Wäre ich so nicht drauf gekommen, mit dem Aufrüsten...:D Ein anderes Bord scheint noch mehr Möglichkeiten der Aufrüstung zu bieten: Asrock 775DUAL-VSTA, nimmt ebenfalls Conroe und Pentium D auf. Zusätzlich mit PCI-E und AGP, sowie Bänke für DDR und DDR2, RAID, LAN, Sound,Chipsatz VIA PT880 - die eierlegende Wollmilchsau!Preislich nur unwesentlich teuerer als das o.g.. Asrock scheint der einzige Hersteller zu sein, der solche Multi-Boards anbietet, oder kennt jemand noch ein anderes? Jetzt die Gretchenfrage: Lieber einen günstigen Pentium D805 (ca. 100€) und übertakten (falls möglich mit dem Board) oder doch lieber gleich Core2Dual? |
Hallo zusammen!
Danke Kai für die schnelle Antwort:D Grüsse Manuel |
hallo Marcus,
von einem Pentium rate ich dir ab. Ich habe mich da ein wenig belesen... Die Pentiums arbeiten mit der ineffizienten Netburstarchitektur, d. h. viel Energieaufwand (und Abwärme) für die erbrachte Leistung. mfg Kai |
Hallo Marcus,
mit den Dualboards kenne ich mich noch nicht aus. Deshalb meine Frage: kann man auf das Board entweder eine PCIE-Karte oder eine AGP-Karte setzen - oder eventuell sogar beide gleichzeitig (vermutlich sehr unwahrscheinlich) ? Happy landings Arry |
Hallo!
Natürlich kannst du entweder den AGP-Port benutzen oder den PCIe-Port! Du kannst auch in beide Ports eine Grafikkarte stecken, z.B. für mehrere Monitore! |
Moin,
danke Kai für den Hinweis! Die Pentium D Reihe scheint wirklich ein ineffizienter Stromfresser zu sein (ist jetzt halt nur sehr günstig zu bekommen). Ich habe jetzt einmal kurzentschlossen den Conroe E6600 zusammen mit dem Asrock 775DUAL-VSTA bestellt (wann der Prozi wieder lieferbar ist, steht in den Sternen...) und werde kurz Bericht erstatten, wenn alles eingebaut ist. Mit dem Core2Dual als Basis möchte ich dann peu a peu den Rechner "runderneuern" - tut finanziell halt nicht so weh... ;) Man kann tatsächlich AGP und PCI-E gleichzeitig betreiben, aber... Der PCI-E Port scheint kein vollwertiger zu sein! Das Board ist im Prinzip für AGP gebaut und nur behelfsmäßig auch für PCI-E eingerichtet. Beim Umstieg auf PCI-E Graka würde ich also auch ein neues Board erwägen. Hier noch ein Link, den ich ganz hilfreich fand: http://www.hardwarezone.com/articles...?cid=6&id=1998 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag