![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
siehe oben !
|
72pin fpm oder edo-ram
|
Also ich würde sagen EDO, oder Prä-EDO (siet für mich nach EDO aus, doch da eine ungerade Anzahl von Sockets sind, fällt diese Möglichkeit aus, also Prä-EDO!)
|
nur mal so ne frage wenns wirklich edos sind, warum hat das board dann nur 3 steckplätze, muss man edos nicht normal paarweise stecken oder irre ich mich
|
bei 486ern musste man edo-rams nicht paarweise bestücken
|
Darum tippe ich ja auch auf Prä-EDO! (Weiß leider nicht was das war!)
|
und genau deswegen schreibe ich oben FPM (fast page mode) oder EDO-RAM. beide verwenden die selben sockel und müssen bei 486 systemen nicht paarweise gesteckt werden.
|
hmm
hi!
ist sicher FPM speicher ( die 3 sockel!) und meines wissens geht edo net in 486, btw bei mir hots nie funktioniert... raus mit dem riegel und schreib den aufdruck auf den chips hier rein und dann is leichter :-) Lutha |
Auch Edo gehen mit einem 486. Hatte meinen alten 486 mit EDO´s aufgefrischt (neben den alten 30 poligen Simms). EDO und FPM unterscheiden sich nur durch die Zugriffsart, und nicht durch die Adressierung (glaube ich zumindest ;), ist schon länger her.
|
auf jeden chip steht:
HY514400A J - 70 9604B Korea und auf dem RAm-Streifen L41B8MB könnt ihr damit was anfangen ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag