WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Seagate 2,5" Platte - Datenrettung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196587)

Boot 04.08.2006 06:58

Seagate 2,5" Platte - Datenrettung
 
Hallo alle miteinander

Ich habe ein Notebook (Yakumo) mit einer 40GB Seagate Platte. Von heute auf morgen erkannt er beim hochfahren keine Platte mehr (kein Datenträger gefunden). Ich habe jetzt die Platte ausgebaut und über ein IDE-USB Konverterkabel am Stand-PC angeschlossen. Er weist zwar der Platte (nach längerer Wartezeit) einen Laufwerksbuchstaben zu, jedoch es ist kein Zugriff möglich. Das Fenster geht auf und -> leer. Er sagt aber nichts von "Datenträger ist nicht formatiert" oder ähnliches, alles ohne Kommentar. In der Datenträgerverwaltung scheint das Laufwerk (bis auf einmal mit dem Dateiformat raw) nicht auf. Wenn die Platte angesteckt ist, Läuft das System (XP-Pro) auch etwas "unrund" und ein booten mit angesteckter Platte ist auch unmöglich. Mit dem Datenrettungsprogramm (file scavanger 3.0) habe ich es auch schon probiert, er erkennt die Platte, allerdings mit der Größe 0.

So jetzt fällt mir nichts mehr ein, hat wer einen Tip für mich?

PS Datensicherung ist absolut nichts für echte Männer :D :D

holzi 04.08.2006 07:34

http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=getdataback

pong 04.08.2006 09:08

mit Finaldata sollte es funktionieren, allerdings wird wahrscheinlich der IDE/USB Konverter gröbere Troubles machen

pong

Boot 04.08.2006 21:07

@holzi: Nachdem ich bereits 2x mit dem File Scavanger Daten zurückholen konnte, die der pcinspector nicht schaffte, halte ich es für das bessere Programm. Im jetzigen Fall jedoch haben beide versagt. Der Rest wird durchgelesen und ausprobiert, danke für die Links.

@pong: Danke für den Hinweis mit dem Konverter. Falls holzis Tips nicht funktionieren sollten, kann ich ja die Platte direkt hineinhängen.

Danbke nochmal, hoffentlich funktionierts.

Gerdschi 05.08.2006 11:55

Ich habe gute Erfahrung mit GetDataBackforNTFS gemacht. Das Programm gibt es auch für FAT32. Die Daten von der Festplatte kopieren geht aber nur mit der Vollversion. Die amderen Programme haben bei dieser Festplatte versagt. (Fileinspector, usw.)

Qsecofr 05.08.2006 12:06

O&O Data Recovery ist ziemlich gut!

Notfalls hilft nur mehr ein Anruf bei Ontrack (kostet aber ca. 2000 - 3000€)

FearoftheDark 06.08.2006 17:01

Zitat:

Original geschrieben von Gerdschi
Ich habe gute Erfahrung mit GetDataBackforNTFS gemacht. Das Programm gibt es auch für FAT32. Die Daten von der Festplatte kopieren geht aber nur mit der Vollversion. Die amderen Programme haben bei dieser Festplatte versagt. (Fileinspector, usw.)


mit dem programm hab ichs damal sauch gemacht.. musst dir allerdings die vollversion "besorgen" ;).. dann gehts.. da kriegst auch wirkl. alles zurück.. vor allem ist das progr. schnell

mfg

Boot 31.08.2006 13:53

Geschafft, aber nur als ich mehrere Tipps kombinierte :cool:

Zuerst den Direktanschluß, also ohne USB (Danke pong), dann einmal TestDisk drüberlaufen lassen (danke holzi) und dann hat es der FileScavanger geschafft.

Zumindest der Großteil ist da.

Nocheinmal Danke an alle Mitwirkenden
:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag