WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   SATA Raid geht nicht, PC hängt sich auf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196369)

naish_US88 31.07.2006 17:52

SATA Raid geht nicht, PC hängt sich auf
 
Hallo

ich hab folgendes Problem
zuerst einmal die fakten:
Mb Asus M2NPV-VM
Cpu Amd 64 3500+
Speicher MDT 2x 512Mb DDR2-800
2x Maxtor Diamandmax 17 Sata 2

nun zum problem das system läuft mit einer IDE Platte ohne Probleme
jedoch mit den Sata platten bleibt er bei der Windows Installation immer stehen (Win Vorführung usw läuft noch im Kreis, inst. wird aber nichts mehr)

und das komische ist wenn ich die Sata Platten einzeln betreibe kann ich win inst. jedoch nachher bei weiteren Instalationen wie zb Chipsatz treiber hängt sich der pc dann aber auf

und bei einem Sata Raid hängt er sich immer schon wärend der inst von win auf?

sind die Platten defekt??(sind neu) oder der Sata Controller??
od muss man bei sata platten etwas spezielles im bios einstellen ??

hoffe es kann mir wer helfen
danke schon mal

Lennier 01.08.2006 11:21

Grundsätzlichi ist bei der Verwendung von ASUS Platinen darauf zu achten gleich ein BIOS Update zu machen, kann schon mal im Vorfeld viele Probleme ausräumen.
Für den Raid Betrieb muss man mittels F6 währen der Installation die Raid Treiber einbinden.

P.S.: Ich verwende schon seit längerm keine Onboard Raid funktion von nVida Chipsets mehr (seien es auch angebundene Silicon Controller) da sich die verwendung mehr als Unstabiel erwiesen hat. Die Erfahrungen beruhen aber nicht auf aktuelle NF4 und NF5 Chipsätze. Ich habe zwar derzeit ein NF4 Mobo (auch von Asus ^^ - ja, und ich habe zuallererst das uralt Betabios gegen ein neues getausch ^^) verwende aber ein Software Raid von XP, denn damit bin ich Board unabhängig, sollte ich doch noch demnächst zu Intels CORE 2 Duo wechseln (nichtglaubweilkeingeldhab).
Generell empfiehlt sich die Verwendung eines OffBoard Hardware Controllers wie z.b. 3Ware Escalade oder Broadcoms RaidCore. Diese sind allerdings auch entsprechend Teuer und für den Desktop Einsatz mangels einer PCI-e Schnittstelle (diese sollte ja bei mehr als 4 Anschlüssen mehr als 1x ausgelegt sein, doch kaum ein Board unterstützt mangels ausreigender PCI-e Leitungen einen 4x Anschluss) bereits ungeeignet.

zechenkas 01.08.2006 19:24

Re: SATA Raid geht nicht, PC hängt sich auf
 
Zitat:

Original geschrieben von naish_US88
H
2x Maxtor Diamandmax 17 Sata 2



hoffe es kann mir wer helfen
danke schon mal

das ist der grund!

tausche beide gegen Seagate um und du wirst freude haben.
hatte selbiges problem,3 tage verschissen,dann 2 testrechner verwendet,dort selbiges problem.
danach umgetauscht,und sofort hat alles geklappt.

Lennier 02.08.2006 11:45

Dem kann ich auch nur beipflichten, denn mit Seagate Platten gibt es weniger Probleme (obwohl Seagate jetzt Maxtor gekaut hat ^^), es gab immer wieder mal probleme mit Maxtor platten und Raid Betrieb.

exacta 09.08.2006 11:07

Zitat:

Original geschrieben von Lennier
Dem kann ich auch nur beipflichten, denn mit Seagate Platten gibt es weniger Probleme (obwohl Seagate jetzt Maxtor gekaut hat ^^), es gab immer wieder mal probleme mit Maxtor platten und Raid Betrieb.

nur so nebenbei: es gab von seagate genauso serien von platten, die im raid-verbund nicht so recht wollten... probieren geht über studieren, oder man legt sich gleich von beginn an die entsprechenden raid editions der platten zu.

mfG,
exacta :smoke:

Lennier 09.08.2006 13:25

Ja, vorallem wenn man von einen Dauerbetrieb der Barracuda 8 Serie ausging, die ja 5 Jahre garantie hat. Diese Platten haben sich dann von Zeit zu Zeit für einen "Gesundheitstest" verabschiedet. War natürlich tragisch, wenn der Raid betrieb etwas heftig war, und der Controller deswegen ausgestiegen ist. Da haben sich schon öfter RAID´s verabschiedet. Aber wie ich unlängst festgestellt habe, klappts auch mit aktuellen Platten und alten Controllern noch nicht recht. So verweigert ein Sil 3124 die Zusammenarbeit mit WD-150er Raptoren. Kommt ganz schlecht, wenn man diese Mischung ein einem Server einzusetzen gedenkt *grrr* (Habe demnächst noch eine Nachtaktion vor mir :mad: ).

naish_US88 10.08.2006 19:38

hi also est ist so das die Maxtor Dmax17 NICHT kompatibel mit dem nforce chip sind so wie die 10er reihe nur für die gibts schon ein Firmware update

nur die frecheit find ich das Maxtor weiß das sie nicht fnuktionieren mit nforce chip und das nicht erwähenen

Samsung zb macht dies

habs jetzt nach verhandeln umgetauscht auf Samsung 160jj mit denen klappt es einwandfrei

jedoch passiert jetzt manchmal das eine hdd nicht erkannt wird beim boot (er sieht sie einfach nicht wie wenn keine da wäre) und dann darf ich nochmal neustarten und dann gehts meißtens spätestens nach dem 2ten mal

werd das jetzt mal austesten weil vl ist bei meinem glück eine von den 2 samsungs ja auch leciht kaputt oder so :hammer:

lg

frranz 18.12.2006 07:34

wenn das stimmt mit dieser bekannten unverträglichkeit, dann wäre diese informationspolitik a schlechter scherz: a witz!!!

exacta 18.12.2006 08:47

alter hut
 
issue ist bei maxtor bekannt, betrifft die diamondmax serie mit älterem bios, guckst du hier...

falls der link nicht funzt auf maxtor.de, knowledgebase suchbegriff nforce...

mfG,
exacta :smoke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag