WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit Aerosoft Pieper PA31 Cheyenne (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196341)

BlueFlash 31.07.2006 13:32

Problem mit Aerosoft Pieper PA31 Cheyenne
 
Hallo Zusammen!

Ich habe ein Problem mit der Aerosoft Piper PA31 Cheyenne. :heul:

Wenn ich einen Flugplann erstellt und in aktiviert habe, dann finde ich nicht den schalter der den NAV/ILS-Mode auf den GPS-Mode umschaltet. Wenn ich oben am Panel dieses grün/blaue "Lämpchen" (kann leider kein Bild posten, weiß nicht wie es funktioniert (-:)drücke, dann passiert nichts. Im Handbuch finde ich nur den Hinweis daß ich es am Glarshield umschalten muß, aber nicht wo dieser Glarshield sein soll. Ist es vielleicht daß "Lämpchen"? Und wenn ja warum schaltet es nicht in den GPS-Mode? Ich hoffe daß einer von Euch die Lösung weiß...

Gruß

Tim

kalle999 31.07.2006 13:59

Re: Problem mit Aerosoft Pieper PA31 Cheyenne
 
Hallo Tim,

Zitat:

Original geschrieben von BlueFlash

Ich habe ein Problem mit der Aerosoft Piper PA31 Cheyenne. :heul:

Wenn ich einen Flugplann erstellt und in aktiviert habe, dann finde ich nicht den schalter der den NAV/ILS-Mode auf den GPS-Mode umschaltet. Wenn ich oben am Panel dieses grün/blaue "Lämpchen" (kann leider kein Bild posten, weiß nicht wie es funktioniert (-:)drücke, dann passiert nichts. Im Handbuch finde ich nur den Hinweis daß ich es am Glarshield umschalten muß, aber nicht wo dieser Glarshield sein soll. Ist es vielleicht daß "Lämpchen"? Und wenn ja warum schaltet es nicht in den GPS-Mode? Ich hoffe daß einer von Euch die Lösung weiß...

Du hast schon das richtige Lämpchen bzw. den richtigen Schalter erwischt...

Allerdings kann man zwischen GPS und VOR nur umschalten,
wenn man im NAV1 keine ILS-Frequenz eingestellt hat...

siehe Handbuch S. 12:

Zitat:

As soon as the NAV1 radio is tuned to a valid ILS frequency, the VOR/GPS switch changes to VOR and the autopilot to NAV ARM mode. If a valid ILS frequency is in range, the autopilot will follow it´s localizer beam. Valid ILS frequencies are between 108.10 and 111.95 and the decimal part starts with an odd digit: 108.10, 108.15, 108.30, 108.35, 108.50, ..., 108.95, 109.10, 109.15, ..., 111.95
Gruß,

Kalle

BlueFlash 31.07.2006 17:37

Oh, hallo Kalle!

Danke für Deine Antwort. :D

Dies habe ich im Handbuch wohl eindeutig übersehen, kann auch daran liegen daß Englisch einfach nicht mein Ding ist... (-;

Noch ein weiteres Problem:

Wo sehe ich die Entfernung zum nächsen Navigationspunkt den ich im GPS programmiert habe, irgendwie sehe ich nirgends eine Anzeige dafür...

Gruß

Tim

medicus41 31.07.2006 17:54

Zitat:

Original geschrieben von BlueFlash
Oh, hallo Kalle!

Danke für Deine Antwort. :D

Dies habe ich im Handbuch wohl eindeutig übersehen, kann auch daran liegen daß Englisch einfach nicht mein Ding ist... (-;

Noch ein weiteres Problem:

Wo sehe ich die Entfernung zum nächsen Navigationspunkt den ich im GPS programmiert habe, irgendwie sehe ich nirgends eine Anzeige dafür...

Wenn du im Trimble den entsprechende Waypoint eingedreht hast, kannst du mit dem äußeren Ring versch. Modi einstellen. U.a auch die Distance

BlueFlash 31.07.2006 17:58

Hallo Julio!

Auch Dir Vielen Dank für die Antwort! :D

Gruß

Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag