![]() |
neuer server-tower
moin...jo wie der titel scho sagt, bin ich auf der suche nach nem tower für meinen ftp/http server den ich zuhause hab. im moment sin die komponenten davon in ndem billig case verbaut, das a) nicht ordentlich gekühlt ist/werden kann b) beschissn aussieht^^
wollte ma anfragen, ob mir wer von euch nen ordentliches case empfehlen kann, das auch fürn server-betrieb gut geeignet is. hab da mal das ins auge gefasst...was meint ihr? bzw, was würdet ihr da an extra kühlung noch dazureinpacken? aja, im server is verbaut: athlon xp 3200+, irgendnen kagg asrock board, 1gb vs corsair ram, sapphire 9800 pro 128mb. und noch ne frage, es gibt doch so switchboxen, mit denen man maus/tastatur und screen zwischen rechnern wecheln kann oder? bisher greif ich immer per remote control auf des teil zu. würd das aber gerne mit soner switch box machen können... könnta mir da auch was empfehlen?.. MfG, erstma da smuRf |
Bezüglich des Cases kann ich dir nicht weiterhelfen, aber zum anderen Thema ja.
Diese Kasteln nennt man KVM-Switch. KVM Switch Geizhals |
aha ok, danke...
würd dann denk ich des teil nehmen, weil ich bei ditech kaufen will. funzt des ding dann aber eh auch mit nem tft display oder? kann mir vllt no irgendwer beim meinem case problem weiterhelfen? MfG |
hi
den Stacker kann man absolut empfehlen es gibt dazu diesen Festplatten-Käfig http://www.geizhals.at/a114588.html ich würde gleich einen 2ten mitkaufen. die montierten Lüfter sind nix besonderes Wenn du es leise haben willst, dann tausch sie gleich am Anfang |
Zitat:
|
Oder den hier:
http://geizhals.at/a150986.html Der hat platz für 6 Festplatten, brauchst nur 2 Lüfter ohne Käfig. Weiters hat er so nen Schnellverschluss für die Festplatten und super zugänglich sind sie auch. Die Festplatten werden in einem Schnellverschlusskäfig vorne unten montiert und du kannst sie einfach rausziehen (Rückseite schaut zu dir). |
also die geräuschkulisse der lüfter stört mich net, geht mir nur drum ne ordentliche kühlung zu haben, grad jetz bei den temperaturen.
wie siehts beim stacker aus, würdet ihr da noch zusätzlich paar lüfter verbauen, oder reichen die vormontierten lüfter eurer meinung nach aus? bzw gibts da ja diesen lüfter fürn cooler master stacker zahl sichs aus des ding reinzuhaun? zum kvm switch. hab no keinen tft monitor, will mir aber nächsten monat einen zulegen. also selbst wenn der display dann digital anschluss hat, funzt der switch dann mit so nem digital --> analog adapter? |
Du setzt hier Hardware ein, die ist sowieso andere Temperaturen, als wir Menschen, gewöhnt ... Über den Tower kann ich nichts sagen, kann nur was über den von mir empfohlenen sagen, da reichen 2 Lüfter für die 6 Festplatten locker aus ... Weiters kannst noch einen 120er anbringen, der für richtigen Durchzug sorgt.
|
Sunnytek SNT-2131SATA Wechselrahmen SATA-150 (versch. Farben) mit grossem Lüfter und hot plug, hot swap Funktionalität für 150 oder 300 MB/s und nicht nur theoretische 48 MB/s wie bei USB2.0
Zwei 5 1/4" Schächte werden für drei Festplatten benötigt. Sollte das Mainboard booten von USB DVD unterstützen kann man zwei Backplanes in einen Miditower einbauen für sechs Festplatten. Drei Backplanes kaufen, um Festplatten schnell tauschen zu können. Jede Festplatte wird an ihre eigene hinten komplett offene Aluminiumlade geschraubt und nur durch Einschieben mit Strom und Datenanschluß an der eigentlichen Backplane (Rückwand) verbunden. Jederzeit stromtechnisch vorne per einrastendem Klicktaster ein- und ausschaltbar. Vorher sollte sie per dynamischem Datenträgerdialog abgemeldet werden (unmount) um die Daten aus den Puffern auf die Festplatte zu schreiben (flush). Sonst droht Datenverlust. Einschalten während laufendem Computerbetrieb: In die Datenträgerverwaltung gehen und die Laufwerke neu einlesen lassen. Fertig. Es ist kein Reboot nötig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag