WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Route von EHAM nach TNCM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196267)

Joey3 30.07.2006 14:20

Route von EHAM nach TNCM
 
Hallo Leute!

Mich würde interessieren, wie in Real von Amsterdam nach Saint Maarten geflogen wird.
Fliegt man den südlichsten NAT und dann die Nordamerikanische Küste runter oder gibt es auch so etwas wie "Middle Atlantic Track" für diese Flüge?
Oder gehts ganz anders?

Klärt mich auf bitte!

Danke und Ciao
Johannes

Captain-Nico 30.07.2006 14:39

KLM734

Aircraft McDonnell Douglas MD-11 (tri-jet) (H/MD11/Q)

Origin Reina Beatrix Int'l (TNCA)
Destination Schiphol (EHAM)


Route
DDP A523 VERMO G432 GRANN 2900N 06000W
3300N 05500W 3700N 05000W 4100N 04500W
4400N 04000W 4700N 03000W 4800N 02000W
OMOKO UN486 GUNSO UM197 GAPLI UW501
REDFA

Date Sunday, Jul 30, 2006

Duration 4 hours 52 minutes

Status Arrived over 4 hours ago (track log)

Proposed/Assigned Actual/Estimated
Departure 01:25AM GMT 02:05AM GMT
Arrival 10:13AM GMT 06:57AM GMT
Speed 495 kts
Altitude 31000 feet



die daten zum flug von tncm-eham! diesmal nun ne md-11 :confused:

Joey3 30.07.2006 14:50

Hallo Nico

also wenn die die Positionsangaben richtig deute gehts dann einfach quer über den Atlantik.

Danke dir!

Johannes

gassa 30.07.2006 19:26

Hallo!

Soviel ich weiß, wird nach St. Maarten tatsächlich quer über den Atlantik geflogen. Das nennt man glaube ich "Custom Routing", da es sich nicht an die North Atlantik Tracks hält.

mfg
Martin

SamyJay 31.07.2006 00:13

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
KLM734

Aircraft McDonnell Douglas MD-11 (tri-jet) (H/MD11/Q)

Origin Reina Beatrix Int'l (TNCA)
Destination Schiphol (EHAM)


Route
DDP A523 VERMO G432 GRANN 2900N 06000W
3300N 05500W 3700N 05000W 4100N 04500W
4400N 04000W 4700N 03000W 4800N 02000W
OMOKO UN486 GUNSO UM197 GAPLI UW501
REDFA

Date Sunday, Jul 30, 2006

Duration 4 hours 52 minutes

Status Arrived over 4 hours ago (track log)

Proposed/Assigned Actual/Estimated
Departure 01:25AM GMT 02:05AM GMT
Arrival 10:13AM GMT 06:57AM GMT
Speed 495 kts
Altitude 31000 feet



die daten zum flug von tncm-eham! diesmal nun ne md-11 :confused:

Du, das ist die andere Richtung. Er wollte doch EHAM-TNCM oder nicht?
Auf deine Frage: Geflogen werden keine NAT Tracks.

Joey3 31.07.2006 12:34

Zitat:

Er wollte doch EHAM-TNCM oder nicht?
Auf deine Frage: Geflogen werden keine NAT Tracks.
Ja wollte eigentlich EHAM TNCM, aber da ich jetzt weiß wie geflogen wird, kann ich mir die Route auch selber basteln, danke!

Ciao
Johannes

SamyJay 31.07.2006 15:03

Hier von KLM:

GORLO UL980 MANGO UL620 MID UR8 SAM UN20 GAPLI UM197 GUNSO UN486 OMOKO 4600N 02000W 4100N 03000W 3600N 04000W 3300N 04500W 3000N 05000W 2600N 05500W 2100N 06000W PJM

Joey3 31.07.2006 20:43

@Samy: Dankeschön!

EasyDispatch 02.09.2006 12:40

EHAM TNCM
 
Hallo,

um von EHAM nach TNCM zu kommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die natürlich vom jeweiligen Flugzeugmuster abhängen.

Man muss ja nicht immer NAT Tracks fliegen. Zumal diese auch zeitenabhängig sind. Mit dem entsprechenden Flugzeugmuster und der nötigen Performance kann man auch Random Routes fliegen. Das heißt, einfach den kürzest möglichen Weg je nach Lage des Jetstreams filen. Eines muss man jedoch beachten, die NAT Tracks zu kreuzen ist nicht möglich.

Die Lage der Enroute Alternates ist auch genau zu prüfen, insbesondere die ETOPS Kriterien der Flugzeuge mit nur zwei Triebwerken. Die Öffnungszeiten der Flughäfen auf den Azoren ist auch eingeschränkt.

Bei der Aufgabe des FPL ist zu beachten, dass jeder 5. Breitengrad als Routenpunkt angegeben ist.

Am einfachsten wäre es immer noch via Gander zu fliegen, und dann die US Küste entlang.

MfG

Butterfinger 15.10.2006 12:20

Also auf unserem Flug letztes Jahr wurde Richtung Portugal geflogen, dann quer über den Atlantik und direkt nach TNCM. Welche Route geflogen wird hängt aber zu größten Teilen vom verwendeten Flugzeug ab. Bei einem zweistrahligem Flugzeug ist obige Rote nicht möglich, da die ETOPS Regeln nicht eingehalten werden können. So wird Corsair (die auch schonmal den A330 einsetzten) wohl dann auch über Gander fliegen.

mfg
Sven, gespannt welchen Weg Air France wählt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag