![]() |
Landung immer wieder eine Überraschung
Hy
Ich finde es immer wieder eine Frecheit, ich bekomme die Lande - Freigabe, und es steht ein Flugzeug auf der Landebahn. Wieso ist das ? Und noch ne Frage: Vor der Landung will ich halt so tief wie möglich fliegen. Das ich mir leichter tu beim landen. Aber mit 200 Knoten stürze ich mit 1000 Fuss immer ab. Wie schnell muss man denn sein ? Und dann ist ja das Problem das der Jet ( Bei mir immer Airbus A320 ) ja langer braucht um Geschwindigkeit abzubauen. Und mit 200 und mehr kann man nicht landen. Ich bring das immer noch nicht hin. Danke |
Wieviele Threads gab es hierzu schon?
Schon sehr viele. Flieg eben in Onlinenetzwerken (Ivao, Vatsim und wie sie alle heißen), dann hast du das Problem mit dem dummen KI- Traffic nicht. So, und du willst mit 200knts landen? Mit einem A320? Das ist ein wenig viel. Versuch mal den Anflug mit ~160 knts, ich denke die Landegeschwindigkeit sollte in etwa 140-150 knts betragen, dies hängt von sehr vielen Faktoren ab (u. a. deinem Gewicht). Achja, und dann solltest du dir mal Gedanken über ILS- Landungen machen, damit geht's dann viel einfacher ;). |
Un die Landeklappen ausfahren nicht vergessen. :hammer: :D
|
Ich kann nicht fliegen in Onlinenetzwerken, habe nur 56k Verbindung.
Breitband gibts noch nicht bei uns !!! Wegen den Klappen: Ich nehme vor der Landung die Störklappen rein, schon lange vorher. Die Landeklappen nehme ich nie. Mir wurde gesagt, die soll man beim starten nur reintun |
Hallo Karl,
das Onlinefliegen geht rein technisch auch mit einem 56er Modem! Was die Onlinekosten betrifft, das ist natürlich eine andere Frage. Und was das Landen angeht, lies dir mal das das Pilotentraining von Peter Guth durch (hier im Forum unter "Archiv" oder such dir hier im Forum per Suchmaschine die entsprechenden threads raus. Da wurde schon einiges geschrieben. Gruß René |
Ähh..die Klappen sollte man VOR der Landung auch ausfahren...sonst hast du bei so niedrigen Geschwindigkeiten keinen Auftrieb mehr
= AUAAAA!!! Immer die Klappen ausfahren... P.S.: Wer hat dir so einen Schwachsimm mit den KLappen erzählt? |
Re: Landung immer wieder eine Überraschung
Zitat:
Wie darf ich mir das jetzt vorstellen? Tiefflug mit einem A320? Dir fehlen ganz offensichtlich ein paar Grundlagen. Genau aus diesem Grund sollte man zuerst mit kleinen Maschinen anfangen und erst später auf andere Typen umsteigen. Genau aus diesem Grund gibt es auch die Flugschule im FS9, wo all diese Dinge genau erklärt werden. |
Ich kann ja nicht mit 3000 Fuss Höhe bis zur Landebahn fliegen und dann nen Sturzflug hinlegen !
1000 Fuss müssen schon drin sein. Wie landest du denn Alex ? |
Bin zwar nicht Alex aber ich folge dem glide slope (Gleitpfad) des ILS. Ich denke du solltest dir mal ein ILS Tutorial durchlesen, zufällig habe ich da einen guten Link für dich. ;)
http://forum.flydba-virtual.com/thre...eadid=224&sid= ;) |
Re: Landung immer wieder eine Überraschung
Zitat:
Das ist doch eine Einserfrage! Dazu gibts eine "Einserantwort": Stelle einfach den Regler für Verkehr einige Prozentpunkte kleiner ein, dann STÖRT der AI-Traffic nicht mehr. Allerdings ist das ganz und gar nicht so unrealistisch. Ich kenne ein Cockpitvideo (AirAlps) da musste ein Anflug abgebrochen werden, weil Traffic auf der Bahn 27 in Linz war. Kommt also doch schon mal vor... Allerdings nicht so oft. Also- runter mit den Traffic-Prozenten, das bringt um einiges mehr an Frames und falls Du ein Trafficaddon am laufen hast, stehen trotzdem noch genug Flieger am Airport rum. Das wichtige ist: Die stehen rum, und stören nicht beim Fliegen. Denk mal darüber nach, mfG Alti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag