![]() |
Internetverbindung wird laufend getrennt
Hi alle zusammen!
Hab ein Problem und hoffe, Ihr könnt mir helfen! Windows XP, Inode-XDSL (via DFÜ-Verbindung), automatische Wahlwiederholung angehakt (funktioniert aber nur, wenn eine Internetseite aufgerufen werden soll), sehr weite Entfernung vom nächsten Wählamt (so an der kritischen Grenze) Es gibt Zeiten, wo die Verbindung alle paar minuten (unterschiedlich lange) getrennt wird. Am Modem will ich nichts herumbasteln, also such ich nach einer Möglichkeit, etwa nach einem Programm, das laufend überprüft, ob eine Verbindung besteht und wenn nicht, diese gegebenenfalls herstellt. Gibt es da ein Programm? Bin bei der Google-Suche zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen. Ich hab nur gefunden, wie eine Verbindung getestet werden kann, nicht jedoch etwas, mit dem sie wieder hergestellt wird. Danke vorweg für Eure Mühe! Herzliche Grüße Karl |
hi,
du hast dir die Antwort im 1 Absatz selbst gegeben. Dazu gibt es keine Lösung oder zum Wählamt umziehen? |
Oder Du verwendest einen Router mit Keep-Alive Packets.
|
Danke für die ersten Antworten.
Aber eine alternative Frage hab ich da noch: Ist es möglich, einen kleinen HTML-Script zu schreiben, welcher beispielsweise alle 3 Minuten die Google-Homepage frisch herunter lädt? Damit wäre eine Internet-Explorer-Aktivität vorhanden und diese löst auch bei getrennter Verbindung die Wahlwiederholung aus. LG Karl |
|
Super, Enjoy2!
Hatte zwar Downloadprobleme, denn statt der EXE-Datei gab´s nur eine 3kB große HTM-Datei, aber auf anderen Seiten hab ich dann ein downloadbares Produkt gefunden, hab´s mal installiert - mal sehen, was der Test bringt! Herzlichen Dank!!!! LG Karl |
Hab doch noch ein Problem:
Hab StayAlive Pro installiert, ansich läuft das Programm tadellos, aber wenn die Verbindung zusammenfällt, wird diese nicht wieder aufgebaut (es erscheint in keiner weise ein Anmeldefenster). Auf ON hab ich geklickt und eingestellt ist es auf HTTP (Access type), Häkchen bei HTTP Access (angebliche Verbindung wird auch im unteren Fenster dargestellt) und dass das Programm gestartet werden soll. Das Programm arbeitet aktiv und sind auch solchige zu erkennen. Komischweise zeigt er mir aber KEINE Up-/Downloadgeschwindigkeit an, sehr wohl aber den Verbindungsnamen und die Dauer. Mach ich oder versteh ich was falsch? LG Karl |
Schon mal auf Vieren gescannt?
Hatte das Problem, das nach zwei-3min meine Verbindung immer Lahmer wurde und dann hängen bleib oder zu gemacht wurde. Lag an einem Wurm, den ich mir eingefangen hatte. Den hat aber nur AntiVir gefunden Panda und verschieden Spybot's haben den übersehen :( edit: Such modus auf alle Datei-Endungen und Alle Dateien aus dehnen! |
Hab AntiVir und nichts gefunden - war auch mein Gedanke, aber der hat sich nicht eingestellt!
Die Zeit ist immer unterschiedlich, manchmal geht´s lange gut, manchmal nach 1 Minute, es ist keine Gleichmäßigkeit zu erkennen - also auch kein Muster (bspw. damit man gezielt nach einem bestimmten Virus suchen kann). Danke für die Idee und LG Karl |
Verwendest du Outlook Express ?
Wenn ja, hast du die Option Extras, Optionen, Verbindung, nach dem Senden bzw. Empfangen auflegen eingestellt ? Wenn ja, schalte die aus. Weil das haben mich schon mehrere Leute gefragt, und bei mir war es einfach immer nur diese Option die eingschaltet war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag