WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wetter- / Sichteinstellungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195978)

ju52 26.07.2006 12:02

Wetter- / Sichteinstellungen
 
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. der Wttereinstellungen im FS2004, da ich hier mit einem etwas nervigen Problem zu "kämpfen" habe.

Vorweg folgendes: Ich habe die Wettereinstellungen so vorgenommen, daß ich nicht allzu weit blicken kann, also immer einen gewissen "Dunst" in der Luft habe. Meines Erachtens entspricht dies sehr der Realität. Bei einem Flug zwischen den Canaren (letzter Urlaub) war selbst bei klarem Himmel der Blick zu den nächsten Inseln immer sehr verschwommen bzw. verschliert. Im Flusi kommt der positive Effekt dazu, daß die Frames sich anscheinend verbessern, da die Landschaft halt nur in einem begrenzten Radius dargestellt werden muß. So weit so gut. Gestern bin ich dann mal einen Kurztripp von Teneriffa nach Gran Canaria geflogen. Mit zunehmender Höhe wurde der Blick nach "hinten" auf Teneriffa durch den Dunst immer verschwommener bis die Insel dann völlig verschwand. Allmählich tauchte dann Gran Canaria auf und bildete bei Annäherung immer klarere Konturen. Es herrschte leicht Bewölkung. Und jetzt der Knall: beim Unterschreiten einer bestimmten Höhe ist plötzlich der gesamte Dunst verschwunden, klarblauer Himmel, absolute Weitsicht. Die Insel ist gestochen scharf und völlig klar zu erkennen. Der Horizont ist plötzlich um Ewigkeiten in die Ferne gerutscht. Völlig unrealistisch.

Tja, wie kann man diesen Zusatnd lösen. Ich gehe mal davon aus, daß das irgendwie mit den Einstellungen in der FSUIPC.dll zu tun hat. Hier gab´s auch mal einen Beitrag zu den Einstellungen. Soweit habe ich die auch übernommen. Und grundsätzlich ist die jetzige Darstellung auch perfekt. Aber dieser krasse Wechsel wie oben beschrieben nervt dann doch so kurz vor einem schönen Endanflug.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank.

Grüße
Christopher
ju52

JOBIA 26.07.2006 16:50

Das hängt damit zusammen, dass im Defaultzustand die Dunstschicht des Wettermenüs im Regelfall nur bis 10000 Meter definiert ist. Kommst Du über diese Höhe ist sie schlagartig verschwunden.

Dumme Geschichte. Du musst sie selbst manuell höher als die höchste geplante Flughöhe im Wettermenü definieren.

Nur bei Online Wetter wird das natürlich überhaupt nichts nützen.

Auch FSUIPC ist da keine 100% Hilfe.

Von daher gehe so vor wie ich es in diesem Thread beschrieben habe.

Was mich beim FS 2004 am meisten stört ...


Achtung hat man in der FS9.CFG die Änderung durchgeführt, darf man im Anzeigemenü den Sichtweitenregler beim Wetter nicht mehr benutzen, sonst ändert der FS automatisch wieder den Wert in der FS9.CFG

itsimon 26.07.2006 16:59

Ich kenne dieses Problem auch nur zu gut... Werde Jobias Lösungsvorschlag am Wochenende ausprobieren - Danke dafür :hallo:

JOBIA 26.07.2006 20:29

Sorry habe nicht ganz intensiv gelesen. Du schreibst:

"Es herrschte leicht Bewölkung. Und jetzt der Knall: beim Unterschreiten einer bestimmten Höhe ist plötzlich der gesamte Dunst verschwunden, klarblauer Himmel, absolute Weitsicht. Die Insel ist gestochen scharf und völlig klar zu erkennen. Der Horizont ist plötzlich um Ewigkeiten in die Ferne gerutscht. Völlig unrealistisch"

Also genau das Gegenteil von dem was ich erwähnt habe, also das bei überschreiten einer bestimmten Höhe auf einmal absolute Fernsicht ist (auch nach unten) welches natürlich ebenso unrealistisch ist.


Trotzdem tritt mein Fall eigentlich auch immer ein.

Schau mal ins Wettermenü. Dort ist es eigentlich immer so, dass die Dunstschicht per Default nur bis 10000 Meter rauf reicht aber zusätzlich auch nicht bis nach ganz unten.


Letzteres wird bei Dir der Fall gewesen sein.


Die Lösung für beides ist aber mein verlinkter Thread, da dieses gänzlich unabhängig von Einstellungen des Wettermenüs ist.

Dieser erwähnte Parameter in der FS9.CFG ist so etwas wie eine unabhängige generelle Sichtbegrenzung durch künstlichen Dunst der als Nebeneffekt auch noch die Performance anheben kann.

ju52 26.07.2006 23:11

@Jobia

Hallo, vielen Dank für den Link. Ich werde das am Wochenende gleich austesten. So, wie Du das beschreibst, müßte es eigentlich die Lösung bieten. Unabhängig davon, ob´s nun wirklich funzt oder nicht melde ich mich dann.

Grüße
Christopher
ju52

alfora 27.07.2006 09:19

Re: Wetter- / Sichteinstellungen
 
Zitat:

Original geschrieben von ju52
Ich gehe mal davon aus, daß das irgendwie mit den Einstellungen in der FSUIPC.dll zu tun hat. Hier gab´s auch mal einen Beitrag zu den Einstellungen. Soweit habe ich die auch übernommen.
Du schreibst, Du hättest bestimmte FSUIPC-Optionen übernommen.

Welche?

Mit FSUIPC kannst Du ja die Sichtweite sehr genau einstellen. Du kannst ja sogar die Sichtweite von einem geringen Wert am Boden bis zu einem größeren Wert in großen Höhen fließend übergehen lassen.

Insofern wundert es mich, dass Du in Bodennähe plötzlich eine größere Sichtweite hast.

ju52 30.07.2006 12:45

@ Jobia

Guten Morgen,

also ich habe in der fs9.cfg jetzt wie empfohlen den folgenden Eintrag vorgenommen: Max_UNLIMITED_VIS=48280

Ich bin dann wieder von Teneriffa nach Gran Canaria geflogen. Beim Abflug war wieder alles bestens (der typische und sehr realistische Dunst und halt die etwas eingeschränkte Sichtweite). Beim Sinkflug auf Gran Canaria dann wieder der "Knall". Nach Unterschreiten der Wolken war Gran Canaria wieder als gesamte Insel gestochen scharf dargestellt. Auch das unter mir liegende Wasser war knallblau (kein durch den Dunst eher gräulicher Ton). Einziger Unterschied nach der Änderung war tatsächlich folgender. Der Horizont hörte tatsächlich in nicht allzu weiter Entfernung im Dunst auf. Die Sichtweiteneinstellung in der fs9.cfg hat zumindest diese Änderung bewirkt. Aber in näherer Umgebung ist halt alles wieder gestochen scharf. Mir ist auch folgendes aufgefallen. Beim Abflug mischen sich die Wolken mit der Dunstdecke und ergeben ein wirklich realistsiche Bild. Beim Landeanflug nach Durchbrechen der Wolken nach unten zeichnene sich die Wolken sehr exakt vom plötzlich knallblauen Himmel ab.

Vielleicht kann hier doch mal einer von Euch, der dieses Problem nicht hat, seine Einstellungen in der FSUIPC sowie die "erweiterten Wettereinstellungen" des Flusi als Bild einstellen. Ich würd´s gerne zur Fehleranalyse machen, weiß aber leider nicht, wie ich ein Bild "schießen" soll.

Grüße
Christopher
ju52

ju52 23.09.2006 17:39

Hallo,

ich möchte meinen letzten Beitrag doch noch mal nach oben schieben, da ich nach wie vor die genannten Probleme mit dem Wetter bzw. speziell der Sichtänderungen habe. Trotz ständigen Änderns der Wettereinstellungen im Flusi komme ich hier nicht weiter. Es ist schon fast nervig, wenn sich die Sichtweite im Sinkflug plötzlich so schlagartig ändert.

Ich habe zwischenzeitlich bei meinen "Versuchen" auch folgende "Wetterkapriole" erlebt: Ich habe mich auf Teneriffa in die Cessana gesetzt und bin dann über die Schnellverstellung "y" bis auf 40.000ft Höhe gegangen. Anfangs war wieder der üblich Dunst und eine realistische Wolkenbildung vorhanden. La Gomera war im Dunst gerade noch zu erkennen, wurde mit zunehmnder Höhe aber immer schwerer zu erkennen. Und plötzlich (bei ca 27.000ft) war dann Teneriffa plötzlich gestochen scharf. La Gomera war ebenfalls exterm deutlich zu erkennen. Der Dunst war komplett weg und statt einer "schlierigen" Wolkendecke waren urplötzlich bei knallblauen Himmel
einzelne Wolken vorhanden.

Also ich bin völlig ratlos.


:( :( :(


Grüße
Christopher
ju52

JOBIA 24.09.2006 04:29

Ich vermute mal, Du hast nach der Änderung in der FS9.CFG irgendwann den zugehörigen Regler im Display Menü benutzt, dann wird diese Änderung in der FS9.CFG unwirksam.

Es könnte auch sein, dass mittlerweile ein Tool wie FSUIPC ev. die FS9.CFG editiert. Schau also mal nach ob der in der FS9.cfg von dir eingestellte Wert überhaupt noch vorhanden ist. Wenn nicht, dann wäre das ein Problem.

ju52 24.09.2006 21:54

@ Jobia

Hallo,

also ich habe die Angaben in der fs9.cfg überprüft. Alles in Ordnung. Ich würde hier gerne mal drei Bilder einstellen, u.a. zwei von Gran Canaria, wo man den Unterschied bei der plötzlichen Wetteränderung deutlich sieht. Ich habe die Bilder mit FSScreen gemacht. Obwohl ich die Bilder zerschnippelt und bearbeitet habe, so daß die Qualität immer mehr schrumpfte, sind die aber immer noch zu groß, um sie hier einzustellen. Kann ich Dir die Bilder ggf. per eMail senden!?
Vielleicht kann man anhand der Bilder das Problem näher eingrenzen.

Grüße
Christopher
ju52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag